eBook115 Seiten49 Minuten
Nachhaltige Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr - Entwicklung und Perspektiven: Tagungsband zum 3. Osnabrücker Logistik Forum
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nach über 100 Jahren Verbrennungsmotoren läutet die Politik nun hörbar das Ende dieser Antriebstechnologien ein und verschiedene Alternativen sind dabei, erprobt zu werden oder sich zu etablieren. Der Straßengüterverkehr stellt dabei besondere Herausforderungen an neue Antriebe: Große Reichweiten bei hohen Gesamtgewichten der Fahrzeuge sind dabei ebenso erforderlich wie kurze Lade- bzw. Tankzeiten. Unternehmen werden schon in den kommenden Jahren mit der Frage konfrontiert sein, wie ein klimaneutraler Fuhrpark bei möglichst gleichbleibender Performance umgesetzt werden kann. Das diesjährige Osnabrücker Logistik Forum widmet sich dieser Frage aus unterschiedlichen Perspektiven und wendet sich gleichermaßen an Unternehmer wie Forscher: Welche alternativen Antriebstechnologien stehen zur Verfügung, wie ist deren heutige und perspektivische Leistungsfähigkeit, wie weit ist die Nutzfahrzeugindustrie und welche Umsetzungsbeispiele gibt es bereits? Forscher, Hersteller und Anwender geben hier einen Überblick über das Wünschenswerte und Mögliche in eine klimaneutrale Zukunft des Straßen-güterverkehrs. Als Ausrichter geben Logis.Net, das Institut für Produktion und Logistik an der Hochschule Osnabrück, sowie die Arbeitskreise Energietechnik und Technische Logistik des VDI Osnabrück-Emsland e.V. den Kongressteilnehmern auch den Raum, Praxis-erfahrungen mit den Experten zu diskutieren und sich zu vernetzen.
Ähnlich wie Nachhaltige Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr - Entwicklung und Perspektiven
Titel in dieser Serie (1)
Nachhaltige Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr - Entwicklung und Perspektiven: Tagungsband zum 3. Osnabrücker Logistik Forum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Zukünftige Kraftstoffe: Energiewende des Transports als ein weltweites Klimaziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobility2Grid - Sektorenübergreifende Energie- und Verkehrswende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie für nachhaltige Mobilität: Trends und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende 3.0: Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues verkehrswissenschaftliches Journal - Ausgabe 17: e-Bürgerbus: Verstetigung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts in der Region Stuttgart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Elektroauto: Mobilität im Umbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu Eco-Excellence: Nachhaltigkeit durch vernetztes Denken und Handeln am Beispiel der Bahnindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektromobilität und Sektorenkopplung: Infrastruktur- und Systemkomponenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHucho - Aerodynamik des Automobils: Strömungsmechanik, Wärmetechnik, Fahrdynamik, Komfort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobilität der Zukunft: Intermodale Verkehrskonzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymposium zur Energiewirtschaft von morgen: Berichtsband zur Veranstaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energie: Konzepte für die Energiewende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektromobil durch die Zukunft: Zukunftsszenarien und neue Dienstleistungen für die Elektromobilität 2030 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRealisierung Utility 4.0 Band 1: Praxis der digitalen Energiewirtschaft von den Grundlagen bis zur Verteilung im Smart Grid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle Fahrzeugentwicklung: Chancen und Herausforderungen in der Produkt-/Prozessabsicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte: Technische Aspekte und Potenziale zur Emissionsreduzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brennstoffzelle: Eine technische und logistische Betrachtung sowie deren Anwendung im ÖPNV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkopreis: Wie errechnet sich ökologischer Fortschritt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResin Film Pultrusion: Kosteneffiziente Lösung für eine automatisierte, kontinuierliche Fertigung von CFK-Versteifungsprofilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichtbau: Prinzipien, Werkstoffauswahl und Fertigungsvarianten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperten-Forum Powertrain: Simulation und Test 2019: Vom Prüfstand bis Big Data - ganzheitliche Validierung-in-the-Loop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRealisierung Utility 4.0 Band 2: Praxis der digitalen Energiewirtschaft vom Vertrieb bis zu innovativen Energy Services Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einfluss von Better Place auf die Entwicklung der Automobilindustrie: Eine Fallstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwungradspeicher in der Fahrzeugtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaustelle Elektromobilität: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemielogistik: Markt, Geschaftmodelle, Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrbanismus und Verkehr: Beitrag zu einem Paradigmenwechsel in der Mobilitätsorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformation von Automobilunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen