Der Hut Und Die Zauberschuhe
Von Massimo Longo und Maria Grazia Gullo
()
Über dieses E-Book
Massimo und Maria Grazia sind Partner sowohl im richtigen Leben als auch beim Schreiben. Zusammen verfassen sie begeistert Fantasiegeschichten, die sich für Leser aller Altersklassen eignen. Diese Serie ist der Idee entsprungen, Fantasiegeschichten und Erzählungen, die sie für ihre eigenen Kinder erfunden haben, in Bücher zu verwandeln.
Ähnlich wie Der Hut Und Die Zauberschuhe
Ähnliche E-Books
Der Hut Und Die Zauberschuhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Zeichen der Maali Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fabelhafte Regenschirm (Band 1) - Die verrückte Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOliver und die Schmetterlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOne Moment: Ein Augenblick ist nicht genug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnenschein und Zauberspaß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland: Neu aus dem Englischen übersetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhrpottherzen: Verliebt, verlobt, geschieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElli und der unsichtbare Schnabel: Mutismus: ungewollt gefangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatteln und Dromedare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus Danea: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOlaf der Waschbär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra: mein kleiner, bunter Elefant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust Bestseller 49 – Familienroman: Die Tat einer Verzweifelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tag, an dem wir aufhörten zu reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElvis im Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildermaus - Geschichten vom wilden Piraten: Mit Bildern lesen lernen - Ideal für die Vorschule und Leseanfänger ab 5 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust 211 – Familienroman: Ein Geschenk für Mami Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sache mit dem Strichtütenmännchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRolfs Geheimnis: Und wir dachten alle immer, der spinnt nur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gespensterkick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verschlossene Tür: von Teuflischem und Engelsgleichem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElise-Trilogie / Elise und ihre Schwäche für den aufrechten Gang: Elise und ihre Schwäche für den aufrechten Gang / Band I der Elise-Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine ganz normale Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalte Winter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaffke & Cie.: Eine Gesellschaftssatire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDicke Luft in Halbundhalb: Reihe: Vor- und Selberlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus Baden und dem Elsass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust Bestseller 78 – Familienroman: Ich will keinen neuen Vati Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Blue: Teil IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der Hut Und Die Zauberschuhe
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Hut Und Die Zauberschuhe - Massimo Longo
Inhaltsverzeichnis
Cover
Title
Copyright
Contenuto
Maria Grazia Gullo - Massimo Longo
Der Hut und die Zauberschuhe
Übersetzung aus dem Englischen:
Ulrike Jenisch
Copyright © 2021 MGGullo - M.Longo
Titelbild, Illustrationen und Zeichnungen erstellt und bearbeitet von Massimo Longo
Alle Rechte vorbehalten
ISBN Code:
Der Hut und die Zauberschuhe
OEBPS/images/image0001.pngEin freches, aber sehr intelligentes Kind wanderte missmutig durch die Straßen von Dorset und hatte die Hände in die Taschen gesteckt. Es war schlecht gelaunt, sein letztes Zeugnis war wirklich schlimm, und seine Eltern hatten es bestraft, indem sie ihm sein Tablet abgenommen und alle Cartoons im Fernsehen verboten hatten.
Papas Worte klangen ihm immer noch in den Ohren, als er ihm sein Lieblingsspielzeug mit allen Spielen weggenommen hatte. „Du bekommst das erst zurück, wenn du dich verbessert hast."
Sogar seine Mama, normalerweise immer großzügig, war zornig geworden. „Was ist denn mit dir los? Du bist so intelligent und bringst so ein schlechtes Zeugnis heim?"
Aber Alf, so hieß das Kind, wollte sich nicht ändern.
„Ich bin nicht schuld, sagte er sich immer wieder. „Alles ist so langweilig, warum muss ich diese Sachen lernen? Ich kann alles prima alleine machen.
Kurz und gut, anstatt, dass es ihm leidtat, machte er so weiter wie zuvor.
Als er die Hauptstraße der Stadt überquerte, wo er wohnte, hörte er einen Pfiff. Er drehte sich um und wollte wissen, wo er herkam. Er sah