eBook226 Seiten2 Stunden
Monte-Carlo-Simulation im Risiko-Controlling: Am Beispiel eines Financial Models in Excel
Von Robin Daume und Dietmar Ernst
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Risiko-Controlling dient als Unterstützungsfunktion für das Risikomanagement und die Unternehmensführung. Es stellt Informationen, Instrumente und Prozesse für den Umgang mit Risiken bereit. Prüfungsstandards wie der IDW PS 340, das StaRUG und das FISG verpflichten Unternehmen, ein Risikofrüherkennungssystem einzurichten und dabei Risiken zu identifizieren, quantifizieren und zu aggregieren. Die Risikoaggregation ist somit eine wesentliche Anforderung an ein modernes Risikomanagementsystem. Mit der Risikoaggregation wird das Ziel verfolgt, die Gesamtrisikoposition eines Unternehmens zu bestimmen und die Kombinationseffekte der Einzelrisiken zu erfassen. Dies kann nur durch eine Risikosimulation im Sinne der Monte-Carlo-Simulation gewährleistet werden.
Ziel dieses Buches ist es, am Beispiel eines Financial Models in Excel zu zeigen, wie die Monte-Carlo-Simulation im Risiko-Controlling praxisnah angewendet werden kann.
Ziel dieses Buches ist es, am Beispiel eines Financial Models in Excel zu zeigen, wie die Monte-Carlo-Simulation im Risiko-Controlling praxisnah angewendet werden kann.
Ähnlich wie Monte-Carlo-Simulation im Risiko-Controlling
Ähnliche E-Books
Rationalisierung in der Praxis: Kostenmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der strategischen Zielbildung: Strategisches Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTop Performance in der Geschäftsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Controlling 1x1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswirkungen der Digitalisierung und neuer Technologien auf das Geschäftsmodell der Versicherungsbranche: Risiken und Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement für KMUs – Grundlagen: Von der Risikoanalyse bis zum perfekten Risikocontrolling - Risiken erkennen, kontrollieren und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement und Unternehmenskultur: Berücksichtigung der kulturellen Aspekte im Rahmen des Risikomanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2021 für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrieb: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensbewertung im Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel Datenanalyse für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg ins Consulting Valley: Vom Berater zum IT-Entrepreneur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperatives Controlling zielorientiert umsetzen: Der Leitfaden für eine erfolgreiche operative Controlling Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensbewertung: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Projektumsetzung: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperatives Controlling: Planen – Informieren – Steuern – Kontrollieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertragsmanagement im Projektgeschäft: Basiswissen bei Verträgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensfinanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestoren finden und überzeugen: Wie man gute Ideen, Innovationen, Unternehmen und Wachstum finanziert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktien für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzplanungssystem für KMU´s und Vereine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimvernetzung leicht gemacht: Mit diesen Praxis-Tipps können Sie Ihr Vorhaben optimal planen, umsetzen und nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzeinführung in das Controlling: Von der strategischen zur operativen Planung und Kontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Paper publizieren für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Vertriebsplanung systematisch durchführen: Praxisbewährte Vertriebsstrategien für den Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzierung: Mit Aufgaben und Definitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperative Vertriebskonzeptionen effektiv umsetzen: Vertriebskonzepte erfolgreich aufbauen & umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rechnungswesen & Buchhaltung für Sie
Das Peripetie-Prinzip: Die Kunst wirksamer Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Kostenrechnung: Grundlagen, Prozesse, Systeme Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Recruiting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas E-Commerce Buch: Marktanalysen - Geschäftsmodelle - Strategien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage 2022): Alles Wichtige über unser Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBankwirtschaft: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen BWL: mit Aufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReicher Vater, Armer Vater: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen, Das tun die Armen und die Mittelschicht nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling für Dummies Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Ertragsgesetz: Abnehmender Grenzertrag nach Ricardo und Marshall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchführung - leicht und easy!: Grundlagen der BWL-Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Betriebswirtschaft: Theorien, Methoden, Geschäftsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen