eBook391 Seiten5 Stunden
Gesammelte Werke: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes + Der schlechtgefesselte Prometheus + Der Liebesversuch und mehr
Von Andre Gide und Pierre Bonnard
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wir laden Sie ein, die Ideen des Symbolismus und das Werk des Nobelpreisträgers Andre Gide zu erkunden. Der Autor, dessen Werk von Individualismus und einer Kritik an der traditionellen Gesellschaft und Moral geprägt ist, hat viele seiner Anhänger und Literaturtheoretiker zu modernistischen Innovationen inspiriert. Seine Faszination für den Symbolismus war jedoch nur von kurzer Dauer, und die wahre Offenbarung für Gide war die Philosophie Nietzsches, die eine Ethik der Freizügigkeit in einer Welt mit dem toten Gott und toten Werten vertrat.
Inhalt:
Der König Candaules
El Hadj oder Der Traktat vom falschen Propheten
Der Liebesversuch oder Eine Abhandlung über die Sinnlosigkeit des Verlangens
Der Traktat vom Erlebnis des Narkissos
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Der schlechtgefesselte Prometheus
Bathseba (Dramatisches Gedicht in drei Monologen)
Die enge Pforte
Inhalt:
Der König Candaules
El Hadj oder Der Traktat vom falschen Propheten
Der Liebesversuch oder Eine Abhandlung über die Sinnlosigkeit des Verlangens
Der Traktat vom Erlebnis des Narkissos
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Der schlechtgefesselte Prometheus
Bathseba (Dramatisches Gedicht in drei Monologen)
Die enge Pforte
Mehr von Andre Gide lesen
Die enge Pforte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schlechtgefesselte Prometheus und andere Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr des verlorenen Sohnes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schlechtgefesselte Prometheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Werke
Ähnliche E-Books
Der König Candaules: Drama in drei Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Weiß: Autobiographische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutobiografische Werke von Ernst Weiß: Bücher, die ungerecht behandelt wurden + Adliges Volk + Warum haben Sie Prag verlassen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Weiß: Autobiographische Werke (Notizen über mich selbst + Reportage und Dichtung + Briefe + Anmerkung zum dramatischen Schaffen und mehr): Bücher, die ungerecht behandelt wurden + Adliges Volk + Autobiographische Skizze + Warum haben Sie Prag verlassen? + Die Einwirkung der Kritik auf die Schaffenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Braut von Messina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Dramen: Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder • Die Jungfrau von Orleans • Die Räuber • Die Ve... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller – Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie + Die Braut von Messina: Literaturklassiker Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Dramen von Friedrich Schiller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarginalien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMed ana schwoazzn dintn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theaterstücke von Friedrich Schiller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymbolismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der leere Raum: The Empty Space Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Drei Dichter ihres Lebens: Casanova. Stendhal. Tolstoi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian Grashof. Kam, sah und stolperte: Gespräche mit Hans-Dieter Schütt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Räuber Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Drei Dichter ihres Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDostojewski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra (Historischer Roman): Romanbiografie der letzten Königin des ägyptischen Ptolemäerreiches und zugleich letzten weiblichen Pharaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burg von Otranto: Band 50 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEugénie Grandet Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Um Volk und Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Essays: Kritische Schriften in Einzelausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Neid der Götter/L'Invidia degli Dei: Übersetzt und herausgegeben von Gio Batta Bucciol und Karlheinz Fingerhut. Mit Zeichnungen von Hans Joachim Madaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie doppelköpfige Nymphe Aufsätze über die Literatur und die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze: Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriften in eigener Sache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5