eBook271 Seiten5 Stunden
Assistierter Suizid: Ethische Fragen und rechtliche Entwicklungen angesichts fortschreitend pluralisierender Lebenswelten
Von Echter Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Winter 2020 brachte die ARD-Verfilmung des Theaterstücks von Ferdinand von Schirach "Gott" das Thema der Möglichkeiten und Grenzen ärztlich assistierten Suizides einer breiten Öffentlichkeit intensiver ins Bewusstsein. Die wissenschaftliche Debatte verlief davon weitge-hend unberührt schon über Jahre, u.a. auch im Deutschen Ethikrat.
Dieser Band fasst die Vorträge und Debatten zweier digitaler wissenschaftlich-interdisziplinärer Veranstaltungen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 2. Feb-ruar 2021 und 17. Mai zusammen und leistet damit einen Beitrag aus theologischer, kanonisti-scher und juristischer Perspektive zum Weiterdenken über dieses hochkomplexe und oft emotional aufgeladene Thema.
Dieser Band fasst die Vorträge und Debatten zweier digitaler wissenschaftlich-interdisziplinärer Veranstaltungen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 2. Feb-ruar 2021 und 17. Mai zusammen und leistet damit einen Beitrag aus theologischer, kanonisti-scher und juristischer Perspektive zum Weiterdenken über dieses hochkomplexe und oft emotional aufgeladene Thema.
Ähnlich wie Assistierter Suizid
Titel in dieser Serie (8)
Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"numquam abrogata"?: Kirchenrechtliche Reflexionen über das Motu Proprio "Summorum Pontificum" Papst Benedikts XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionsfreiheit in Indonesien? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1946 - 2016 70 Jahre Katholische Theologie in Mainz an Universität und Priesterseminar: Historische Vergewisserungen - rechtliche Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermögensrecht der katholischen Kirche: Ein Handbuch für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGravis Necessitas Spiritualis: Überlegungen zum Recht des Empfangs der Eucharistie durch nichtkatholische Christen in der katholischen Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchliches Datenschutzgericht: Die Einrichtung des kirchlichen Datenschutzgerichtshofs als Instrument zum besseren Schutz der Privatsphäre (can. 220 CIC) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAssistierter Suizid: Ethische Fragen und rechtliche Entwicklungen angesichts fortschreitend pluralisierender Lebenswelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe in Frage und Antwort: gemäß § 34a GewO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsvorteil Gender Balance: Wie Unternehmen durch Geschlechterausgewogenheit erfolgreicher wirtschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erdrückte Freiheit: Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU: Überblick und Kommentar 2019/2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Quellen des Zorns: Gefahr für Rechtsstaat & Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizisten außer Kontrolle? Zur Diskussion über die Notwendigkeit einer Überwachung der Polizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliche Freiheit?: Das Ende der Sicherungsverwahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenrechte, Geschlecht, Religion: Das Problem der Universalität und der Fähigkeitenansatz von Martha Nussbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bruderschaft Des Hiram: Ezechiels Tempelprophezeiung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales und nationales Recht in Beispielen aus Gerichtsurteilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFixierungen vermeiden: Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis Graecus?: Das Ende der Republik Griechenland von 2035 bis 2037 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kollektive Arbeitsrecht in der Post-Merger-Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsorientiertes Stiftungsmanagement: Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschreckung im Cyberspace: Strategische Überlegungen zur fünften Domäne der Kriegsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLockout-Tagout: Verriegelung von Stellgliedern zur umfassenden Wartungssicherung von Maschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn geheimer Mission: Was Polizeispezialeinheiten im Kampf gegen Verbrechen und Terror erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktienanalyse in drei Schritten: Bonität, Kurs und Charts: Wie Sie die Aktien finden, die zu Ihnen passen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma in der Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum Personalkennzahlensystem: Das HR-Cockpit in der Praxis – einfach, pragmatisch, systematisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExamens-Repetitorium Europarecht. Staatsrecht III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen des Kindes: Family Coaching statt Rosenkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeiten-Report 2020: Gerechtigkeit und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄrztliche Begutachtung von A - Z: Fachbegriffe, die der ärztliche Gutachter kennen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreitigkeiten aus Verbraucherverträgen: Außergerichtliche Beilegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWürde, Haltung, Beteiligung: Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen ohne Wohnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bekämpfung räuberischer Aktionärsklagen durch den Gesetzgeber: Eine kritische Betrachtung des ARUG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Assistierter Suizid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Assistierter Suizid - Echter Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1