eBook314 Seiten5 Stunden
Campus Medius: Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften
Von Simon Ganahl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Campus Medius erforscht und erweitert die Möglichkeiten der digitalen Kartografie in den Kultur- und Medienwissenschaften. Simon Ganahl dokumentiert die Entwicklung des Projekts von einer historischen Fallstudie zur Mapping-Plattform. Ausgehend von der Frage, was eine mediale Erfahrung ist, werden die Konzepte des Dispositivs und des Akteur-Netzwerks in ein Datenmodell übersetzt. Als Labor dient ein Zeit-Raum von 24 Stunden im Mai 1933 in Wien, der von einer austrofaschistischen »Türkenbefreiungsfeier« geprägt ist. Diese Massenkundgebung wird multiperspektivisch kartografiert und in medienhistorische Netzwerke eingeflochten, die sich vom 17. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart aufspannen.
Ähnlich wie Campus Medius
Titel in dieser Serie (4)
Philology in the Making: Analog/Digital Cultures of Scholarly Writing and Reading Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezensiv - Online-Rezensionen und Kulturelle Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCampus Medius: Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCampus Medius: Digital Mapping in Cultural and Media Studies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Handbuch Kritisches Kartieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Neun Orte mit den extremsten Temperaturen: Die ganze Welt der Ortstemperaturen - Von der Wostok-Station bis zum Death-Valley-Nationalpark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeo-Bergwanderung 2 Farrenpoint und Mitterberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation (E-Book): Wirksam kommunizieren in Schule und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender selfpublisher 27, 3-2022, Heft 27, September 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender selfpublisher 28, 4-2022, Heft 28, Dezember 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grenzen der Erde: Über die Endlichkeit natürlicher Ressourcen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside and outside the White Cube. Between Categories – Brian O´Doherty / Patrick Ireland und sein Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Flut: Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Geologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Ökonomie und Monetarisierung der Umwelt. Was kostet die Welt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchrift als Kommunikationsmedium in der Malerei des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer misshandelte Planet: Ursachen der Zerstörung - Befreiung durch Aufklärung und Gesellschaftswandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender selfpublisher 26, 2-2022, Heft 26, Juni 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schmelzwasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas richtige Bild: Gedanken zur Gestaltung von bewegten Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Feuer der Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildprojektionen: Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebaute Landschaften: Fehling + Gogel und die organische Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlack Smoker: Expedition zu den Geysiren der Tiefsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur und Lebenspraxis: Für eine phänomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWander- und Reiseführer Lanzarote: Die Quintessenz einer Insel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Campus Medius
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Campus Medius - Simon Ganahl
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1