eBook179 Seiten3 Stunden
Vereinigtes Gelächter?: Kleinkunst und Kabarett um 1990
Von Eva-Maria Siegel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Lachen ist eine individuelle Angelegenheit. Und dennoch gibt es Kunstformen, die besonders auf kollektive Lacheffekte angewiesen sind. Dazu gehört das Kabarett. Eva-Maria Siegel widmet sich der Frage, wie die Kleinkunstformen in Ost und West und vor allem die politische Satire die politische und wirtschaftliche Wiedervereinigung beider deutschen Staaten reflektiert haben – und wie sie sich im Zuge dessen selbst wiedervereinigten. Dabei liegt der Fokus auf jenem geografischen Gebiet, das noch immer die ›neuen Bundesländer‹ genannt wird. Denn der konkrete Prozess, in dessen Verlauf das eine System durch das andere System überformt und ersetzt wurde, scheint aus dem kollektiven Gedächtnis der Nation so gut wie getilgt. Kaum präsent ist er vor allem im Hinblick auf gesellschaftliche Teilbereiche wie Kultur und Wissenschaft, zu denen auch drei Jahrzehnte danach noch Einzelstudien fehlen. Unter dieser Voraussetzung widmet sich Siegel der Frage, worauf sich das deutsch-deutsche Gelächter denn einst gerichtet hat – in jenen turbulenten Zeiten von Privatisierung und Treuhand, die nur scheinbar vergangen sind. Was wurde aus jener Künstler_innenschaft, die seinerzeit die Phase der friedlichen Revolution mit einleitete? Und welche damaligen Anlässe für Lachangebote dürfen heute noch immer als aktuell gelten?
Mehr von Eva Maria Siegel lesen
Literatur Kompakt: Bertolt Brecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich studieren: Kernkompetenzen für Bachelor und Master. Ein Übungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Vereinigtes Gelächter?
Ähnliche E-Books
Helden der Deutschen Einheit: 20 Porträts von Wegbereitern aus Sachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmbruch an der Uni: Bauhaus Weimar 1987 bis 1992 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost Places Magazine Deutsche Ausgabe 5 Septmeber 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnschließen, angleichen, abwickeln: Die westdeutschen Planungen zur Übernahme der DDR 1952-1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschenksendung, keine Handelsware: Chronik einer langen Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbstjahr: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube, Macht und Mauerfälle: Von der friedlichen Revolution ins Neuland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswirkungen des Spendensystems der DDR auf das Spendenverhalten in Ostdeutschland heute -: Eine Frage der Sozialisation? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Koffer auf dem Scheunenboden: Erinnerungen bis zur Flucht aus der DDR am 20. Dezember 1960 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Kirche dem Volk eine Stimme verlieh - Die evangelische Friedensarbeit und ihr Einfluss auf die politische Wende in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder der Freiheit und Einheit: Mit Zeitzeugen auf dem Weg der Friedlichen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas M. – Der Junimann: Zu Befehl, ohne Verstand – meine Zeit bei der Volksarmee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPressefrühling und Profit: Wie westdeutsche Verlage 1989/1990 den Osten eroberten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilder Osten Joint Venture: Report eines unternehmerischen Abenteuers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte im Blick: Kalter Krieg und deutsche Geschichte von 1945 bis 1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in der DDR: Zur filmischen Darstellung des Alltags im Sozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReifeprüfung: Ein ganz normales Leben in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ein Sachse zur Seefahrt ging Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntlassung aus der Lüge: Diktatur, Manipulation, Flucht - Hintergründe des Exodus aus der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn eigenem Auftrag: Bekenntnisse und Einsichten. Tagebuch 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutter Natur und ihre Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlptraum(a) DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGreifswald 1989: Zeitzeugen erinnern sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedliche Revolution … und dann?: Journal für politische Bildung 4/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind ein Volk! - Oder?: Die Deutschen und die deutsche Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Freiheit ist es nicht geworden: Was sich für die Ostdeutschen seit der Wende verschlechtert hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Vereinigtes Gelächter?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Vereinigtes Gelächter? - Eva-Maria Siegel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1