Kiswahili Übungsbuch 1
Von Sebastian Müller
()
Über dieses E-Book
Als erster Band der Reihe 'Kiswahili Grammatik und Vokabel Training' umfasst der Band Übungen zu folgenden Einheiten:
1. Aussprache
2. Verben
3. Einfache Befehlsform
4. Begrüßungs- und Verabschiedungsformen
5. Personalpronomen
6. Hilfsverb -sein- in der Gegenwart
7. Sich vorstellen
8. ki/vi und m/wa (watu) Nominalklassen
9. Genitiv
10. Hilfsverb -haben- in der Gegenwart
11. Satzbildung mit Subjekt und Prädikat
12. Possessivpronomen
Der Übungsband ist speziell für das selbstständige Training gestaltet. Teil 1 liefert Dir abwechslungsreiche Übungsformate. In Teil 2 werden Dir zur selbstständigen Lernkontrolle die passenden Lösungen gleich mitgeliefert. Noch ein Wörterbuch zur Hand oder der Blick in ein Online-Dictionary, dann sind auch die Vokabeln in greifbarer Nähe und Du kannst mit dem Training loslegen.
Sebastian Müller
Sebastian Müller lived in Tanzania for several years and learned Kiswahili through daily use on site and self-study. He deepened his language skills through language studies at the State University of Zanzibar. In Germany, he gained experience in teaching Kiswahili as a tutor at the University of Bayreuth and as a language teacher for Mission EineWelt. He is the author of various Kiswahili teaching materials in order to convey the language in a practical way to those who are interested in learning a new language and to support them in doing so.
Ähnlich wie Kiswahili Übungsbuch 1
Titel in dieser Serie (4)
Kiswahili Übungsbuch 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiswahili Übungsbuch 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiswahili Übungsbuch 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiswahili Übungsbuch 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Kiswahili Übungsbuch 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer komplexe Satz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiswahili Übungsbuch 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieben auf Englisch: 18+ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHindi Vokabelbuch: Thematisch Gruppiert & Sortiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweisprachiges Kinderbuch in Deutsch und Türkisch: Frosch - Kurbağa - Die Serie zum Türkisch Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalienisch lernen: unregelmäßige Verben (vollständig konjugiert in allen Zeiten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Sprache, schwere Sprache: Ursachen für die Problematik beim Erwerb der Zweitsprache Deutsch bei türkischen Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortugiesisch Lernen: 6 Zweisprachige Kindergeschichten in Portugiesisch Und Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ehrenamt nutzen: Zur Entstehung einer staatlichen Engagementpolitik in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachförderung - Das Kompendium: Theoretische Grundlagen und praxisorientierte Konzeptionsvorschläge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweisprachiges Kinderbuch in Deutsch und Türkisch: Chamäleon - Bukalemun - Die Serie zum Türkisch Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösisch für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Französische Verben für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik: Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag: Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Wörterbuch der Synonyme: 100.000 Synonyme für Alltag und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch für Lager und Logistik: Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglische Verben für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein Europa der Übergänge: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicheres Englisch: Typische Fehler vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Verben (100 konjugierte Verben) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Wörterbuch der Tiroler Dialekte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tampen, Pütz und Wanten: Seemannssprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSyntaktische Basispositionen für Adjunkte? Psycholinguistische Untersuchungen zum Stellungsverhalten von Frameadverbialen und Satzadverbialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zum italienischen Wortschatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit. Teil 4. Der einprägsame Sprachkurs durch systematischen Aufbau! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen