Heut ist die liebe Fasenacht, da hab ich mir nen Spieß gemacht: Ein fasenachtlicher Heischebrauch im oberhessischen Wetter
()
Über dieses E-Book
Bräuche sind nicht unveränderlich, sondern werden von jeder Generation neu ausgestaltet.
Lediglich in der Erinnerung des Einzelnen, wie der Brauch "richtig" ausgeführt zu werden habe, erscheinen sie als etwas Unveränderliches. So hauchen auch die Kinder von heute dem "Spießgehen" auf eine andere Art Leben ein, als noch vor 30 Jahren.
Dieses Büchlein möchte einfach diesen Brauch für einen kleinen Augenblick festhalten.
Wolf Hannes Kalden
Geboren 1977 in Wetter (Hessen), studierte der Autor Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft, sozialwissenschaftliche Japanologie sowie Deutsch als Fremdsprache an der Universität Marburg. Kalden-Consulting wurde 2007 als Beratungsfirma gegründet, legt aber mittlerweile den Schwerpunkt auf der Förderung von Nachwuchswissenschaftlern durch Publizierung ihrer Arbeiten.
Mehr von Wolf Hannes Kalden lesen
Eine kleine Hütte - Lebensanschauung von Kamo no Chômei: Übersetzung des Hôjôki durch Daiji Itchikawa (1902). Wiederaufgelegt und kommentiert von Wolf Hannes Kalden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrsprachigkeit und die Frage nach der 'doppelten Identität': Ein Diskussionsansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedächtnisort Hiroshima: Ein Rundgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKishi Keijiro und die japanische Elektroindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Heut ist die liebe Fasenacht, da hab ich mir nen Spieß gemacht
Ähnliche E-Books
Hohenlohica Obscura: Spuk, Aberglaube und Magie an Kocher, Jagst und Tauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas die Dörfer einst zusammenhielt: Gesichter und Geschichten aus einer vergangenen Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoof wie es früher einmal war: Geschichte und Geschichten von Hoof und vom Ostertal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Gesammelte Werke": Erinnerungen. Gedichte. Gedankenspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtslieder In Dem Alten Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Heimat Butjadingen: Die Geschichte der Rüstringer Friesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsbräuche und Punsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls der Schulweg noch ein Fußweg war: Aufgewachsen in den 1960er und 1970er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sohn meiner Eltern: Die Biografie eines halben Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 8 Jahreskreisfeste: Heilende Rituale & magische Momente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls noch Kartoffelfeuer brannten: Eine Kindheit im Ahrntal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitteldeutsche Geschichten und Anekdoten: Erlebte Alltagskultur in zwei Gesellschaftsordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Familie macht Geschichte(n): Geschichten, Berichte und Kindheitserinnerungen aus dem Familienkreis der Wiesheu's Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteinkreis, Stosupp'n und Grüner Veltliner: Österreichische Küche im Keltischen Jahreskreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo kommt ihr denn wech?: Kindheit und Jugend in Ostwestfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konstrukt Hexe: nachgezeichnet am Beispiel der Völser Hexenprozesse von 1506 und 1510 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Heimat Tamarán Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an die Geliebte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb 1956 als Steward zur See: Aus Band 61 der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmen aus dem südlichen Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWestwind und Stacheldraht: Kindheits und Jugenderinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hab' den Ausbau nicht gewollt: ein Hägerkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRauhnächte: Wunderbares für eine besondere Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffselektriker – Werft, Schiffe, Seeleute, Funkbuden – Jahrgang 1936: Band 14 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAd absurdum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoltau, Stadt - Land - Fluß: Berichte und Geschichten von Gestern und Heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlingsdrama eines Drillings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei Gelegenheit: Reime für vielerlei Anlässe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten des Kirchturms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufwachsen am Bergisel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen