Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

# Kinderarmut: Ein philosophischer Essay
# Kinderarmut: Ein philosophischer Essay
# Kinderarmut: Ein philosophischer Essay
eBook112 Seiten1 Stunde

# Kinderarmut: Ein philosophischer Essay

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Was schulden wir armen Kindern hier bei uns? Der Philosoph und Armutsforscher Gottfried Schweiger gibt in seinem Essay eine Antwort auf diese Frage. Das Leben und Aufwachsen in Armut ist ungerecht, weil es ein schlechtes Leben ist, weil es zu sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung führt und weil Kinder für ihre Lebenschancen nicht verantwortlich sein können. Kinderarmut bedeutet Machtlosigkeit und Demütigung. Der fünfte Band der ›Kritischen Reflexionen‹ ist ein starkes Plädoyer dafür, dass nicht nur der Staat, sondern wir alle als Bürger*innen eine politisch-moralische Verantwortung haben, Kinderarmut abzuschaffen und Kindern in Armut zu helfen. Insbesondere sind wir dazu aufgerufen, kollektiv daran mitzuwirken, die sozialen, politischen und ökonomischen Strukturen so zu verändern, dass die Ursachen und Folgen von Kinderarmut effektiv beseitigt werden. Es geht um gerechte Verteilung und Umverteilung.
SpracheDeutsch
HerausgeberBüchner-Verlag
Erscheinungsdatum30. März 2022
ISBN9783963178399
# Kinderarmut: Ein philosophischer Essay
Vorschau lesen

Ähnlich wie # Kinderarmut

Titel in dieser Serie (9)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books