Asyl: Flucht ins Paradies
Von Hang Nguyen
()
Über dieses E-Book
Wer vor Krieg und Armut flieht, dem erscheint Europa und insbesondere Deutschland wie das Paradies. Daher machen sich Männer, Frauen und Kinder aus Afghanistan, Syrien, der Ukraine und Nordafrika auf den Weg, um das gelobte Land zu erreichen. Sie sind getrieben von der Hoffnung auf Frieden und Wohlstand. Viele von ihnen kommen an ihr Ziel, integrieren sich, sind erfolgreich und bereichern unser Land. Zur Ehrlichkeit gehört indes ebenfalls die Erkenntnis, dass auch gewaltbereite Clans und Terroristen die humanitäre Gesinnung Europas ausnutzen, um sich einschleusen und hierzulande Angst und Schrecken zu verbreiten.
Akribisch beschreibt die Autorin den Balanceakt zwischen humanitärer Hilfe, deutscher Bürokratie und politischer Korrektheit. Mit viel Empathie schildert sie den Mut und die Verzweiflung der Menschen, die sich auf den Weg ins Paradies machen. Ebenso bringt sie Verständnis für die Bevölkerung in den Aufnahmeländern und ihrer Angst vor Überfremdung auf. Doch den daraus entstehenden Hass verurteilt sie zutiefst.
Hang Nguyen weiß, wovon sie schreibt, denn sie ist selbst als Flüchtlingskind aus dem Vietnamkrieg nach Deutschland gekommen. Heute sagt sie über ihre Flucht: "Ich habe nur überlebt, weil sich wildfremde Menschen um mich gekümmert haben."
Hang Nguyen
Hang Nguyen came to Germany as a child seeking refuge from the Vietnam War. She has experienced first-hand the misery of a war that only erupted because the superpowers sought war and the United Nations could not find a way to peace. Today she says about her escape: "I only survived because complete strangers took care of me". From this experience, she has developed an ardent desire to help other people, as she was once helped. As Secretary General of the Diplomatic Council, she is the face and the heart of the organisation that published this work. She would like nothing better than a perfectly functioning UN that brings peace to humanity everywhere. But in her work at the Diplomatic Council, she has had to learn that the United Nations still has a long road ahead. This book is her reminder to the world's largest supranational organisation to prevent World War III at all costs.
Mehr von Hang Nguyen lesen
Klimakatastrophe - Wahn oder Wirklichkeit?: Geht die Erde wirklich unter? Und wenn ja, wann? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputer wie Götter: Die Rechenknechte übernehmen die Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg in Europa - Unser schlimmster Albtraum: Wie Europa seine Unabhängigkeit verlor und zum Schlachtfeld wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa am Scheideweg: Was Europa tun muss, um seine Zukunft zu retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Versagen des Westens in Afghanistan, Syrien und der Ukraine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr der Kernkraft: Warum Atomenergie unsere Zukunft ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn sich China und Russland verbünden...: Die Herausforderung der Freien Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Asyl
Ähnliche E-Books
Keine Angst vor Flüchtlingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration nach Europa: Wir schaffen das und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Grenzen denken: Eine Ethik der Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wir schaffen das!": Warum "Merkels Flüchtlinge" gut für uns sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa, wir kommen! Und wir werden immer mehr.: Politische Hintergründe und wahre Geschichten von Flüchtlingsfamilien. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlingskrise, Krieg und Sozialismus: gleichheit 5/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration als Krise?: Wie ein Umdenken möglich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor dem Islam: Die meistgefürchtete Weltreligion besser verstehen und Muslimen offen begegnen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2029: Wie wir durch Angst gefügig gemacht werden Mit Corona zur neuen Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeflüchtete Menschen: Ankommen in der Kommune. Theoretische Beiträge und Berichte aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrise ohne Grenzen: Hintergründe und Kollateralschäden deutscher Flüchtlingspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntängstigt euch!: Die Flüchtlinge und das christliche Abendland Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ins Offene: Deutschland, Europa und die Flüchtlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hat mein Land so zerstört?: Opa Willi, erzähl' mal! Europa wird zum Morgenland. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppelter Verrat: Die Migrationspolitik der Angela Merkel - Fehler und Lehren für die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltoffenes Deutschland?: Zehn Thesen, die unser Land verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderung Migration: Leykam Streitschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang ist abgesagt: Wider die Mythen des demografischen Wandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland am Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropas Stunde: Der Kampf der groβen Mächte und die Renaissance eines unterschätzten Kontinents Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffen gesagt: Bd. 5: Das ganze Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stunde der Optimisten: So funktioniert die Wirtschaft der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg vor der Haustür: Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlinge und Asyl: Herausforderung - Chance - Zerreißprobe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesursache: Flucht: Eine unvollständige Liste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs reicht: Eine Streitschrift zum kollektiven Unbehagen in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Wanderungsbewegungen: Beiträge der internationalen Zusammenarbeit zum Umgang mit Flucht und Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlinge Angst und Skepsis: Gesetzeseid und Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Amerikanische Regierung für Sie
Staat, Macht, Eigentum und Freiheit: Eine politische Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Matrix Syndrom: Die systematische Manipulation der Menschen durch die "Macht" Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Höhlengleichnis: in zwei Übersetzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropaganda als Machtinstrument: Fakten, Fakes und Strategien. Eine Gebrauchsanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin treibt unsere Republik?: Wie Deutschland links und grün wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCORONA, KLIMA, GENDERGAGA: Der große Aufbruch in eine Welt ohne Vernunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie funktioniert die Welt?: 50 Fragen unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReset: Der Anfang einer Neuen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUtopia 2048: Reise in eine wunderbare Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hooton-Plan: ... und weitere Pläne zur Vernichtung Deutschlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen