eBook126 Seiten1 Stunde
Sophienlust - Die nächste Generation 57 – Familienroman: Paul findet ein Zuhause
Von Simone Aigner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Irene lebt seit ihrer Scheidung mit ihren beiden Kindern in einer kleinen Stuttgarter Wohnung. Mit ihrem Spielzeuggeschäft versucht sie ihre Familie über Wasser zu halten.
Dann geschieht es: Irene wird von einem betrunkenen Autofahrer angefahren. Ein fremder Mann ist sofort zur Stelle, der sich als Dr. Klaus Meier vorstellt und ihr seine Hilfe anbietet. Er sorgt auch dafür, dass Luina und Lukas in Sophienlust untergebracht werden, solange Irene im Krankenhaus liegt. Warum aber fühlt sich Klaus eigentlich so stark verpflichtet?
Paul schob die nackten Füße über die Bettkante und zog vorsichtig seine Pantoffeln an. Durch sein Zimmerfenster schien die Morgensonne. Auf dem Fensterbrett stand eine große rote Uhr und an einigen Stellen auf dem Zifferblatt klebten Bilder. Zwischen der sieben und der acht, genau in der Mitte, klebte ein Brötchen-Bild. Das hieß, dass es um die Zeit Frühstück gab, wenn der kleine Zeiger darauf deutete. Leider war er schon ein ganzes Stück über die Acht gerutscht. Tante Lisa würde wieder schimpfen, weil er zu spät kam. Leise öffnete er die Tür seines Zimmers und lugte in den Flur. Schräg gegenüber war das Wohnzimmer. Tante Lisa saß am Esstisch, hielt den Telefonhörer zwischen Ohr und Schulter eingeklemmt, was sie oft machte und was immer ziemlich komisch aussah, und lackierte sich die Fingernägel. An seinem Platz am Tisch stand ein Becher Kakao, und auf einem Teller daneben lag ein Butterhörnchen. Er hatte Hunger, aber er musste sich erst anziehen. Nur wurde es dann noch später, und wenn der große Zeiger an der Uhr ganz oben stand und der kleine auf der Neun, räumte Tante Lisa das Frühstück weg. Paul runzelte die Stirn und beobachtete die Zeiger. Die Zahlen von eins bis zehn konnte er schon lesen, aber hatte er noch Schwierigkeiten einzuschätzen, wie lange es dauerte, bis sich die Zeiger von einer Zahl zur anderen bewegten. Vielleicht war das Frühstück schon weg, bis er sich angezogen hatte? Außerdem mochte es Tante Lisa nicht, wenn sie telefonierte und er kam ins Zimmer. Noch während er überlegte, was er tun sollte, beendete die Tante ihr Gespräch, legte den Hörer auf den Tisch und lackierte sorgfältig ihre Nägel fertig. Der Lack in dem kleinen Glasfläschchen war dunkelrot. Die Farbe mochte er gar nicht.
Dann geschieht es: Irene wird von einem betrunkenen Autofahrer angefahren. Ein fremder Mann ist sofort zur Stelle, der sich als Dr. Klaus Meier vorstellt und ihr seine Hilfe anbietet. Er sorgt auch dafür, dass Luina und Lukas in Sophienlust untergebracht werden, solange Irene im Krankenhaus liegt. Warum aber fühlt sich Klaus eigentlich so stark verpflichtet?
Paul schob die nackten Füße über die Bettkante und zog vorsichtig seine Pantoffeln an. Durch sein Zimmerfenster schien die Morgensonne. Auf dem Fensterbrett stand eine große rote Uhr und an einigen Stellen auf dem Zifferblatt klebten Bilder. Zwischen der sieben und der acht, genau in der Mitte, klebte ein Brötchen-Bild. Das hieß, dass es um die Zeit Frühstück gab, wenn der kleine Zeiger darauf deutete. Leider war er schon ein ganzes Stück über die Acht gerutscht. Tante Lisa würde wieder schimpfen, weil er zu spät kam. Leise öffnete er die Tür seines Zimmers und lugte in den Flur. Schräg gegenüber war das Wohnzimmer. Tante Lisa saß am Esstisch, hielt den Telefonhörer zwischen Ohr und Schulter eingeklemmt, was sie oft machte und was immer ziemlich komisch aussah, und lackierte sich die Fingernägel. An seinem Platz am Tisch stand ein Becher Kakao, und auf einem Teller daneben lag ein Butterhörnchen. Er hatte Hunger, aber er musste sich erst anziehen. Nur wurde es dann noch später, und wenn der große Zeiger an der Uhr ganz oben stand und der kleine auf der Neun, räumte Tante Lisa das Frühstück weg. Paul runzelte die Stirn und beobachtete die Zeiger. Die Zahlen von eins bis zehn konnte er schon lesen, aber hatte er noch Schwierigkeiten einzuschätzen, wie lange es dauerte, bis sich die Zeiger von einer Zahl zur anderen bewegten. Vielleicht war das Frühstück schon weg, bis er sich angezogen hatte? Außerdem mochte es Tante Lisa nicht, wenn sie telefonierte und er kam ins Zimmer. Noch während er überlegte, was er tun sollte, beendete die Tante ihr Gespräch, legte den Hörer auf den Tisch und lackierte sorgfältig ihre Nägel fertig. Der Lack in dem kleinen Glasfläschchen war dunkelrot. Die Farbe mochte er gar nicht.
Ähnlich wie Sophienlust - Die nächste Generation 57 – Familienroman
Titel in dieser Serie (40)
Sophienlust - Die nächste Generation 1 – Familienroman: Eine große Aufgabe für Nick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 2 – Familienroman: Ich will zu meiner Mutti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 3 – Familienroman: Fabian kehrt heim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 4 – Familienroman: Verwundetes kleines Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 5 – Familienroman: Das Kind aus erster Ehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 6 – Familienroman: Florians Verzweiflungstat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 7 – Familienroman: Plötzlich Schwestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 8 – Familienroman: Zu jung für ein Kind? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 9 – Familienroman: Neues Glück mit Hindernissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 10 – Familienroman: Netter Vati gesucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 11 – Familienroman: Feenkind Sissi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 12 – Familienroman: Ines gibt nicht auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 13 – Familienroman: Wir sind für dich da, Annalena! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 14 – Familienroman: Wie das Schicksal es fügt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 15 – Familienroman: Kleiner Kim, großes Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 16 – Familienroman: Eine Katze zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 17 – Familienroman: Das gestohlene Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 18 – Familienroman: Klein Julian - der Glücksbringer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 19 – Familienroman: Scheidungskind Sascha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 20 – Familienroman: Kleiner Hund - großes Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 21 – Familienroman: Entführung in Sophienlust! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 22 – Familienroman: Emily und das Familiengeheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 23 – Familienroman: Herzklopfen in Sophienlust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 24 – Familienroman: Manchmal werden Träume wahr... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 25 – Familienroman: Willkommen in Sophienlust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 26 – Familienroman: Ein Zuhause für Nelly Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 27 – Familienroman: Kleines Herz und große Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 28 – Familienroman: Überraschung für Florentine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 29 – Familienroman: Ein neues Glück für Schwester Regine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 30 – Familienroman: Aus Marie und Anton werden Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Irrlicht - Neue Edition 19 – Mystikroman: Ruf der Blutgöttin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1849 – Familienroman: Nele muss leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Arzt vom Tegernsee 61 – Arztroman: Gefangen im Lügengespinst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangosch zum Frühstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetongold: Der erste Fall für Kunkel und Freund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürstenkinder 64 – Adelsroman: Wovon mag Antonia träumen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1912 – Familienroman: Turbulente Ferien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausierer-Sophie: Armut, Ungerechtigkeit, Vorurteile und eine Frau, die nicht aufgibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchteinhalb Jahrzehnte: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kommissarin und der Metzger - Schrot und Korn: Ein münsterLANDkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer mit rotem Sofa: Geschichten von Aufbruch und Ankommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwestern: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrine aus der Tube: Oder die Dinge sind nicht immer, wonach sie aussehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Du erinnerst mich an Schnee" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefarzt Dr. Norden 1133 – Arztroman: Dr. Jakobs Diagnosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespaltene Seelen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte von Lutz Wutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 2059 – Familienroman: Ein Mädchen, das niemand will? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMORGEN: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurze Kurzgeschichten für ein kurzes Vergnügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen