eBook52 Seiten1 Stunde
Putins Krieg: Der Kreml-Chef und die neuen Träume vom alten Imperium
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wladimir Putin hat einen Angriffskrieg gegen die Ukraine vom Zaun gebrochen. Seine Truppen töten Zivilisten und zerstören zivile Infrastruktur. Nicht nur der amerikanische Präsident bezeichnet ihn daher als Kriegsverbrecher. Vorher hat Putin Russland zu einem Staat nach seinem Geschmack geformt. Dabei steht er nicht nur im Verdacht, Wahlen zu manipulieren; er biegt sich auch die Vergangenheit nach Bedarf zurecht, um für sein autoritär geführtes Land ein Idealbild zurechtzufälschen. Dabei werden Ukrainer und Russen zu einem einzigen Volk, das schon "Jahrhunderte" existiere, Polen bekommt die Hauptschuld am Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und die Verbrechen des Stalinismus
dürfen nicht mehr erwähnt werden. Gleichzeitig betreibt Putin aggressive Expansionspolitik und reklamiert, das Opfer innerer und äußerer Feinde zu sein. Was steckt hinter dieser Politik?
dürfen nicht mehr erwähnt werden. Gleichzeitig betreibt Putin aggressive Expansionspolitik und reklamiert, das Opfer innerer und äußerer Feinde zu sein. Was steckt hinter dieser Politik?
SpracheDeutsch
HerausgeberFrankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Erscheinungsdatum28. März 2022
ISBN9783898435963
Ähnlich wie Putins Krieg
Titel in dieser Serie (14)
Schule und Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErben – aber richtig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMieten und Vermieten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeuchen machen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonjunktur und Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Gericht: Die Anleihekäufe der EZB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf gegen Corona: Welche Strategie hilft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Shades of Green: Was wollen die Grünen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaustelle Deutschland: Zukunftsprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutins Krieg: Der Kreml-Chef und die neuen Träume vom alten Imperium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gier nach Gas: Deutschland in der Energie-Falle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldanlage in Zeiten der Inflation: Ist der Werteverfall unaufhaltsam? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerheizt: Alternative Wärmequellen, neue Heiztechniken, Energie sparen. Tipps zum effizienten Heizen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
wiederkehren: Ein zeithistorisches Dokument über den Zweiten Weltkrieg, das Ende des Kriegs und den Neuanfang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg im Frieden: Paramilitärische Gewalt in Europa nach dem Ersten Weltkrieg Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Operation Overlord, Band 4 - Kommando Kieffer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen: Stumme Zeugen des Einsatzes der Großherzoglich Hessischen (25.) Division im Krieg gegen Frankreich 1870/71 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBELVEDERE: Ansichten - Aussichten - Einsichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Shades of Green: Was wollen die Grünen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteel - Ein ostfriesisches Dorf im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeindkontakt: Gefechtsberichte aus Afghanistan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg und die Christenheit: Ein globaler Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum starken Mann Russlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheitspolitik als res publica?: Die Kontroverse um die Militärdoktrinen der USA und der NATO in der Bundesrepublik Deutschland 1983–1986 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSintfeld Epos: Nach einer wahren Geschichte erzählt von Josef Wilhelm Förster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Krieg, Seuchen und kein Stück Brot": Kriegsgefangenenlager und Zivilbevölkerung im Ersten Weltkrieg in Oberösterreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "Stickstofffrage" in der deutschen Kriegswirtschaft des Ersten Weltkriegs und die Rolle der neutralen Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ersten und die Letzten: Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg BsB_ Zeitgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zur Hölle und zurück: Ein Tatsachenbericht aus russischer Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen in Kanada: Zur Internierung deutscher Handelsschiffsbesatzungen während des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch - Psychologische Kriegsführung und Sabbotage: Psychologische Kriegsführung und Sabbotage - Militärischer Geheimdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnglaubliches überstanden: Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 14: Verbrannte Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgang mit Kriegserlebnis und Gefangenschaft: Eine Studie mit Teilnehmern des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRekrut am Rande eines Völkermords: Als deutscher Soldat im türkischen Heer im ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Route in der Zeit: Α, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn des Teufels Küche: Autobiografische Aufzeichnungen von Georg Schnath aus den Jahren 1945-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend Tage ohne Hoffnung: Berichte aus der Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreib das auf, Kisch!: Das Kriegstagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Forstmeister, der Leutnant und der Krieg: Tagebücher aus einer schlimmen Zeit: 1931 bis 1947 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik der Sternenkrieger 15 - In den Höhlen (Science Fiction Abenteuer) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen