eBook262 Seiten3 Stunden
Die böhmische Großmutter: Reisen in ein fernes nahes Land
Von Dietmar Grieser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Franz Schuberts Eltern stammten aus Mähren, Egon Schieles Mutter aus dem südböhmischen Krumau, beide Großväter Bruno Kreiskys waren Deutsch-Böhmen. Gustav Mahler ist in Iglau aufgewachsen, Sigmund Freud ist in Freiberg, Alfred Kubin in Leitmeritz zur Welt gekommen, Adalbert Stifter im Böhmerwald.
Die Verbindungen des heutigen Österreich zum alten Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien sind derart umfassend, dass sie ein eigenes Lexikon füllen könnten. Und doch ist dieses gewaltige Reservoir großer Geister, deren sich Österreich (mit Recht) rühmt, für viele von uns eine Terra incognita. Dietmar Grieser hat es unternommen, dieses "ferne nahe Land" dem Leser auf seine unverwechselbare Art zu erschließen. Entstanden ist ein Lese- und Reisebuch der besonderen Art: voll von bewegenden Schicksalen, voll von Überraschungen, voll von grenzüberschreitender Nostalgie.
Die Verbindungen des heutigen Österreich zum alten Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien sind derart umfassend, dass sie ein eigenes Lexikon füllen könnten. Und doch ist dieses gewaltige Reservoir großer Geister, deren sich Österreich (mit Recht) rühmt, für viele von uns eine Terra incognita. Dietmar Grieser hat es unternommen, dieses "ferne nahe Land" dem Leser auf seine unverwechselbare Art zu erschließen. Entstanden ist ein Lese- und Reisebuch der besonderen Art: voll von bewegenden Schicksalen, voll von Überraschungen, voll von grenzüberschreitender Nostalgie.
Mehr von Dietmar Grieser lesen
Wege, die man nicht vergißt: Entdeckungen und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Onkel aus Preßburg: Auf österreichischen Spuren durch die Slowakei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist nie zu spät: Ihr zweites Leben. Von Charlie Chaplin bis Karlheinz Böhm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gibt's nur in Wien: Eine autobiographische Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerborgener Ruhm: Österreichs heimliche Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDietmar Grieser für Kenner: Das Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandpartie: Begegnungen, Erlebnisse und Entdeckungen in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erste Walzer: und andere Sensationen von anno dazumal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas späte Glück: Große Lieben großer Künstler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie guten Geister: Sie dienten den Großen dieser Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas zweite Ich: Von Hans Moser bis Kishon, von Falco bis Loriot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie haben wirklich gelebt: Von Effi Briest bis zu Herrn Karl, von Tewje bis James Bond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön ist die Welt: Schauplätze der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen ist wie Verliebtsein: Von Wien in die Welt. 12 Kurztrips mit Amalthea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebte Ukraine: Auf literarischer Spurensuche zwischen Donezk und Anatevka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bleibt, ist die Liebe: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebtes Geschöpf: Tiere, die Geschichte machten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat bist du großer Namen: Österreicher in aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien: Wahlheimat der Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die böhmische Großmutter
Ähnliche E-Books
Ins warme Licht der Freiheit - Eine junge Frau in den Wirren des Kriegsendes Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geliebte Ukraine: Auf literarischer Spurensuche zwischen Donezk und Anatevka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bleibt, ist die Liebe: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProvinz: Von Orten des Denkens und der Leidenschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ich traue dem Frieden nicht: Leben zwischen zwei Diktaturen. Tagebücher 1945-1946 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur besonderen Verwendung: Eine Reise in die Vergangenheit meiner Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Leiden während des Dreissigjährigen Krieges (1618-1648): Der Dreißigjährige Krieg - Ein Augenzeugenbericht aus Thüringen und Franken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie baltische Tragödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamiliengeheimnisse - Eine Zeitreise in die Masuren: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Zug: Neue Texte übers Bahnfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichel B. verzettelt sich: Eifeler Ermittlungen eines Enkels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien: Wahlheimat der Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoetheruh: Kriminalroman Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Im Weiß-Blauen Land: Bayerische Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin selbsterzähltes Leben: Güstrower Fragmente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElses (Über-)Lebens-Glück: Eine polnisch-deutsche (Flucht-)Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophies Vermächtnis: Von Hannover nach Sibirien. Die tragische Geschichte der Kunstsammlerin Sophie Lissitzky-Küppers und ihrer geraubten Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlückliche Reise: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tuch-Redlichs: Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Notzeichen: Ein Freimaurer-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Wilhelm Busch: Der größte Lump bleibt obenauf Katzen werden die Schwänze abgerissen... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie wieder Martini: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChodowiecki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMühlenstraße 12: oder Meine "wilden Fünfziger Jahre" in Peine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war mir ein Vergnügen: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemorial der Laura Prochaska: Meine Flucht aus Brünn vor Kriegsende 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöhmische Silberhochzeit: Glückliche Wege! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwinge wird, was Schwere war: Gustav Schüler. Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Schreiner - Schiffsingenieur aus Hamburg-Rissen: Band 106 als E-Book in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen