eBook299 Seiten2 Stunden
Die guten Geister: Sie dienten den Großen dieser Welt
Von Dietmar Grieser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Große Künstler und ihre treuen Untergebenen, die Weltprominenz im Lichte ihres Personals – von Bruckner bis Karajan, von Queen Elizabeth bis Thomas Mann
Dietmar Grieser verrät seinen Leserinnen und Lesern,
- wieso Beethoven ständig mit seinen Bediensteten im Streit lag
- warum Goethe seine Küchenhilfe bei der Polizei anzeigte
- wie Papst Pius XII. von seiner Haushälterin vergöttert wurde
- was Kaiserin Zita ihrer Gesellschafterin "Korffi" zu verdanken hat
- wie Erich Kästner seine Sekretärin vor dem Kriegseinsatz rettete
- welche Frau sich ein Leben lang für Alma Mahler-Werfel aufopferte
- wie Karl Valentin und Köchin Gisela ein Paar wurden
- wie aus einem simplen Fan Zarah Leanders größte Stütze wurde
- und vieles andere mehr
Eine schillernde Revue des Dienens und Bedientwerdens
Dietmar Grieser verrät seinen Leserinnen und Lesern,
- wieso Beethoven ständig mit seinen Bediensteten im Streit lag
- warum Goethe seine Küchenhilfe bei der Polizei anzeigte
- wie Papst Pius XII. von seiner Haushälterin vergöttert wurde
- was Kaiserin Zita ihrer Gesellschafterin "Korffi" zu verdanken hat
- wie Erich Kästner seine Sekretärin vor dem Kriegseinsatz rettete
- welche Frau sich ein Leben lang für Alma Mahler-Werfel aufopferte
- wie Karl Valentin und Köchin Gisela ein Paar wurden
- wie aus einem simplen Fan Zarah Leanders größte Stütze wurde
- und vieles andere mehr
Eine schillernde Revue des Dienens und Bedientwerdens
Mehr von Dietmar Grieser lesen
Der erste Walzer: und andere Sensationen von anno dazumal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandpartie: Begegnungen, Erlebnisse und Entdeckungen in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas späte Glück: Große Lieben großer Künstler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie haben wirklich gelebt: Von Effi Briest bis zu Herrn Karl, von Tewje bis James Bond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege, die man nicht vergißt: Entdeckungen und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Onkel aus Preßburg: Auf österreichischen Spuren durch die Slowakei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist nie zu spät: Ihr zweites Leben. Von Charlie Chaplin bis Karlheinz Böhm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gibt's nur in Wien: Eine autobiographische Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie böhmische Großmutter: Reisen in ein fernes nahes Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerborgener Ruhm: Österreichs heimliche Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebte Ukraine: Auf literarischer Spurensuche zwischen Donezk und Anatevka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bleibt, ist die Liebe: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebtes Geschöpf: Tiere, die Geschichte machten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat bist du großer Namen: Österreicher in aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien: Wahlheimat der Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön ist die Welt: Schauplätze der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas zweite Ich: Von Hans Moser bis Kishon, von Falco bis Loriot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDietmar Grieser für Kenner: Das Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen ist wie Verliebtsein: Von Wien in die Welt. 12 Kurztrips mit Amalthea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die guten Geister
Ähnliche E-Books
Reife Früchte vom Bierbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmt sein ist nichts: Marie von Ebner-Eschenbach - Eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerborgener Ruhm: Österreichs heimliche Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensansichten des Katers Murr: Nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bleibt, ist die Liebe: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensansichten des Katers Murr: Nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Übersetzungen von Ernst Weiß: Proust, Balzac und Daudet übersetzt von Ernst Weiß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStark und leise: Pionierinnen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Villen vom Ausseerland: Wenn Häuser Geschichten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas törichte Herz der Julie von Voß: Eine Hofgeschichte aus der Zopfzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"...von dem müden Haupte nehm' die Krone ich herab": Kaiserin Elisabeth privat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStiller und die Kunst des Todes: Main Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe und Tschechow – Kühler Kopf und warmes Herz: Zwei Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sturm-Heidehof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissis Seitensprünge & Ischler Rosen: Heiteres & Kriminelles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sturmheidhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erlkönig und 17 andere Balladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutkapelle: Kaltenbachs zweiter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fliege im Finanzamt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben Weiber des Blaubarts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassisch gut: Joachim Ringelnatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken eines Katers beim Dösen: und andere Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswahl aus den Dichtungen Eduard Mörikes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel: mit einem einleitenden Essay und Kommentaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrambambuli: Eine tiefsinnige- und zeitlose Erzählung von Marie von Ebner-Eschenbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMimner oder das Tier der Trauer: Prosa I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturmhöhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Riesenochsenfrosch: und andere humoristische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen