Die Geschichte von Österreich: Eine fesselnde Einführung in die Geschichte Österreichs
()
Über dieses E-Book
Wenn Sie mehr über die fesselnde Geschichte Österreichs erfahren möchten, lesen Sie weiter...
Als der österreichische Bundespräsident Franz Jonas im Jahre 1971 den Vatikan besuchte, beschrieb Papst Paul VI. Österreich als "die Insel der Seligen". Er tat dies, um den steilen wirtschaftlichen Aufstieg Österreichs zu unterstreichen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren nur fünfundzwanzig Jahre vergangen, und Österreich war bereits zu einem der wohlhabendsten europäischen Länder geworden.
Man könnte behaupten, dass Österreich schon immer ein reiches Land war, auch zu Zeiten der habsburgischen Herrscher war dies sicherlich zutreffend. Aber nach der Auflösung der österreichisch-ungarischen Monarchie war Österreich zwischen zwei Welten verloren - dem deutschen Erbe des Landes und seiner multiethnischen Bevölkerung. So war es für Nazi-Deutschland ein Leichtes, Österreich zu vereinnahmen, es in sein antisemitisches System einzubinden und es gegen die gesamte westliche Welt aufzuhetzen. Österreich war tief in die Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs verwickelt, aber irgendwie schaffte es das Land, schneller über diese dunkle Periode hinwegzukommen, als es irgendjemand erwartet hätte.
Seit seinen Anfängen als die Ostmark, über die Zeit des Aufstiegs der herrschenden Habsburger-Dynastie hinweg und durch viele ideologische und ethnische Kriege hindurch hat sich Österreich seine einzigartige Persönlichkeit bewahrt, obwohl es nie wirklich eine streng definierte Nationalidentität hatte. Viele Wissenschaftler beschreiben die Geschichte Österreichs sogar als Geschichte eines Landes ganz ohne Nationalbewusstsein. In der modernen Gesellschaft ist es kaum vorstellbar, dass ein Land ganz ohne das Gefühl, dass die Bürger Teil einer vereinten Nation sind, existieren kann. Wenn Sie sich also fragen, wie so etwas möglich ist, lesen Sie einfach weiter. Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, die Reihe von komplexen Ereignissen zu verstehen, die zur Gründung des heutigen Österreich und der modernen österreichischen Identität geführt haben.
Lesen Sie das Buch über die Geschichte Österreichs vom Herausgeber "Captivating History" und erfahren Sie mehr über den bemerkenswert großen Einfluss, den dieses kleine Land auf den Rest Europas hatte. Lernen Sie außerdem mehr über:
- Die Herkunft des Namens Österreich und ab wann das Land unter diesem Namen bekannt wurde
- Dem Römischen Limes und was er mit Österreich zu tun hatte
- Die Babenberger, die ersten Herrscher von Österreich
- Wie die Habsburger an die Macht kamen
- Was die Buchstaben A.E.I.O.U. bedeuten und wie sie sich auf das göttliche Herrschaftsrecht berufen
- Lernen Sie mehr über die Habsburger und ihre Rolle als Heilige Römische Herrscher
- Wir Österreich mit der Reformation und deren Gegenbewegungen umging
- Die aufgeklärten Herrscher des Habsburgischen Reiches
- Wie die Doppelmonarchie von Österreich-Ungarn zustande kam
- Erfahren Sie mehr über die Revolution in Zentraleuropa und den Aufstieg der Slaven
- Wer erschoss Franz Ferdinand und wieso führte dessen Ermordung zum Beginn des Ersten Weltkrieges
- Wie sich Österreich Deutschland anschloss und so zu einem Nazistaat wurde
- Erfahren Sie mehr über den steilen Aufstieg Österreichs zu einem der reichsten und etabliertesten Europäischen Staaten
Ähnlich wie Die Geschichte von Österreich
Ähnliche E-Books
100 x Österreich: Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreußische Falotten: 1866 - jener Bruderkrieg, der Österreich von Deutschland trennte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rolle der Balkankonflikte vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs.: Vom Scheitern der europäischen Krisenpolitik in Europa am Vorabend der Katastrophe. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte.: Altertum - Mittelalter - Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo erlebten wir den Ersten Weltkrieg: Familienschicksale 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen unter Osmanen und Griechen: Vom Peloponnes zum Olymp in einer ereignisreichen Zeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Europas mühsamer Weg zum Friedenskontinent: Betrachtungen eines Europäers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Abschied von der Macht: Adel in Westfalen 1800-1970 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdler von Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Tage 1914: Vom Neujahrstag bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Zukunft des Abendlandes: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistoriografische Werke: Geschichte des dreißigjährigen Kriegs + Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs + Die Sendung Moses und mehr: Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon + Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande + Universalhistorische Übersicht der merkwürdigsten Staatsbegebenheiten und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutschen Auswanderer: Auf der Suche nach neuem Land- in Südosteuropa, Russland, Nord- und Südamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Totengräber: 1918 - 1938: Österreichs Weg in den Abgrund. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Vaterland zertrümmert: 1918-Kriegsende und Neuanfang in Briefen, Tagebüchern und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden Österreichs: Die helle Seite unserer Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschlands Bruderkrieg 1866 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Habsburger: Eine Dynastie prägt Europas Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinz Eugen: Heros und Neurose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermania - Über Ursprung und Sitten der Germanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Grenzen, offene Rechnungen: Eine Reise durch Europa und seine unbewältigte Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Misere der osteuropäischen Kleinstaaterei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanien: Ein fesselnder Führer zur Geschichte einer Region, in der germanische Stämme herrschten und wie sie sich zu Deutschland entwickelte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts (Band 1&2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie gefällt Dir die Soldaterei?: Der 1. Weltkrieg in und um Schwebheim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erste Stunde Null: Gründungsjahre der österreichischen Republik 1918-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Löwen kommen: Warum Europa und Amerika auf eine neue Tyrannei zusteuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalins Grenzziehungen im besiegten Deutschland 1945: Zur kolonialistischen Genese zweier slawisch legitimierter Siegeszeichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Völkerwanderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen