Play it! 30 Kennenlernspiele für Trainings, Workshops, Gruppen: 30 Spiele mit denen Sie spielend in jedes Seminar schaffen
Von Neil Y. Tresher
()
Über dieses E-Book
Ein Blick auf die Uhr verrät Ihnen, dass Sie eigentlich schon längst anfangen sollten. Ein weiterer Blick auf die Anwesenheitsliste und die leeren Sessel zeigt Ihnen, dass viele Teilnehmer*innen fehlen... Was tun? Die einen sitzen schon ungeduldig bis gelangweilt im Raum... die anderen lassen auf sich warten. Da kommt Ihnen die Idee? Ein Spiel…
Spiele sind nicht nur eine gute Möglichkeit die Zeit zu überbrücken und die anwesenden Teilnehmer*innen ein wenig abzuholen.
Play It! 30 (Kennenlern)spiele für Seminare, Workshops, Trainings und Gruppen sind der perfekte Begleiter für jede*n Trainer*in, Vortragende*n, Workshopleiter*in. Die Spiele passen zu jeder Seminarsituation und sind leicht einsetzbar.
Ähnlich wie Play it! 30 Kennenlernspiele für Trainings, Workshops, Gruppen
Ähnliche E-Books
Überzeugen: Beeinflussen mit Soft Skills und sozialer Kompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach entrümpeln: Haushalt und Leben aufräumen und ordnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verhandlungsmeister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching mit NLP: Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Play it! 30 Kennenlernspiele für Trainings, Workshops, Gruppen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Play it! 30 Kennenlernspiele für Trainings, Workshops, Gruppen - Neil Y. Tresher
Play it! 30 Kennenlernspiele für Trainings, Workshops, Gruppen
Play It!
Spiele sind Motivation
Kennenlern-Memory
Steckbrief
Steckbrief 2
Kennenlernbingo
Schlüsselbund klassisch
Ein Name, ein Programm
Speeddating
Damit verbinde ich …
Mischmasch
Wer ist die Nachbarin?
Spots in Movement
Die Aufstellung
Ball in Bewegung
Bing, bang, bong
Wer zu spät kommt
Die heiße Kartoffel
Eine Aussage ist falsch
Streichholz-Vorstellung
Jobdescription anders
Arche Noah
Das Porträtspiel 1
Das Porträtspiel 2
Zeig Dir Deins, ich zeig Dir meins
Der Aphorismus, der zu mir passt
Die neugierige Spielleiterin
Stille Post - Kennenlern-Edition
Begrüßungs(schrott)wichteln
Monika Mondän und der kritische Kristijan
Pöstchenvergabe / Postenschacher
Kennenlernspiel für Videokonferenzen
Bibliographie
Jobberie
Play It!
30 Kennenlernspiele für Workshops, Trainings und Gruppen
Spiele sind Motivation
Sie sitzen vor einer Anwesenheitsliste. Sie haben die Liste bearbeitet. Sie haben Zweifel! Sollen Sie beginnen? Nichts spricht dagegen. Sie sind inhaltlich gut vorbereitet. Sie sind bereit.
Ein Blick auf die Uhr verrät Ihnen, dass Sie eigentlich schon längst anfangen sollten. Ein weiterer Blick auf die Anwesenheitsliste und die leeren Sessel zeigt Ihnen, dass viele Teilnehmer*innen fehlen... Was tun? Die einen sitzen schon ungeduldig bis gelangweilt im Raum... die anderen lassen auf sich warten. Da kommt Ihnen die Idee? Ein Spiel…
Spiele sind nicht nur eine gute Möglichkeit die Zeit zu überbrücken und die anwesenden Teilnehmer*innen ein wenig abzuholen.
Spiele sind das Salz in der Suppe des Trainingsalltags. Man hört zwar immer wieder, dass Seminarteilnehmer*innen nicht spielen wollen, aber das ist nur eine Haltung, die schnell wieder abgelegt wird. Spannend finde ich es immer, wenn gerade junge Männer in Trainings oder Seminaren sich zunächst gegen Spiele wehren, obwohl viele doch selbst Fußball spielen oder nichts lieber tun, als am PC zu zocken...
Spiele sind Motivation
Spiele sind die beste Möglichkeit gegen Langeweile vorzugehen. Denn in den meisten Trainings