Keine Angst vor Flüchtlingen: Bereichern Sie Ihr Leben durch Begegnungen mit Menschen aus fremden Kulturen
()
Über dieses E-Book
Sie haben aus den Medien erfahren, dass Ausländer kriminell sind, Frauen respektlos behandeln, den Arbeitsplatz wegnehmen oder gar Selbstmordattentäter sind. Und den Zeitungen entnehmen Sie, dass immer mehr von diesen fremden Menschen kommen. Blankes Entsetzen macht sich breit … Sie fühlen sich unwohl und haben Angst.
Angst, die vor paar Jahren auch die Menschen in einem kleinen ostfriesischen Dorf mit 200 Einwohnern hatten, denen die zuständige Ausländerbehörde einen Flüchtling aus Afrika zuteilte. Anfangs gab es einen Riesenwirbel. Keiner wollte diesen dunkelhäutigen Asylanten in seinem Dorf haben. Doch nach und nach lernten die Dorfbewohner den Afrikaner persönlich kennen. Er war freundlich, fleißig, hilfsbereit und ein sehr guter Fußballspieler. "Der Fremde" wurde zu "Abdul", so sein Name. Plötzlich war er Freund, Kollege und ein Star des Fußballklubs, der durch Abdul immer erfolgreicher wurde. Eines Tages kam die Ausländerbehörde und wollte Abdul abschieben. Doch das gesamte Dorf hat sich schützend vor Abdul gestellt und mit gemeinsamen Kräften diese Abschiebung verhindert!
Was war hier geschehen? Ganz einfach: die Bewohner des Dorfes haben Abdul persönlich kennengelernt. Sie machten die Erfahrung, dass Abdul ein toller Mensch ist, der das Leben im Dorf bereichert und nicht beeinträchtigt. Plötzlich stimmte das Bild über Flüchtlinge, das die Dorfbewohner zuvor aus den Medien kannten, nicht mehr mit der Realität überein. Von Angst keine Spur.
Das Ratgeber-eBook Keine Angst vor Flüchtlingen - Bereichern Sie Ihr Leben durch Begegnungen mit Menschen aus fremden Kulturen, möchte dazu beitragen, dass auch Sie das Flüchtlingsproblem von einer anderen Seite kennen lernen. Dieses eBook wird Ihren Blickwinkel verändern, wodurch Sie Ihre Ängste verlieren. Mehr noch: es wird Zuversicht verleihen und völlig neue Zukunftsperspektiven aufzeigen!
Mehr von Antonio Rudolphios lesen
Perfektionismus ablegen und endlich glücklich werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalking-Opfer?: So wehren Sie sich richtig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllein aber glücklich: Wie Sie als Single maximale Lebensqualität genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex oder (und) Liebe?: Damit Frau weiß, was Er wirklich will! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrlaub, aber sicher!: Gefahren auf Reisen und wie Sie sich dagegen schützen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen die Krise: Persönliche Krisen erfolgreich bekämpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex oder Liebe: Damit Frau weiß, was ER wirklich will Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vor dem Tod überwinden und glücklicher leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Du wahre Freunde gewinnst und wirklich glücklich wirst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie du wahre Freunde gewinnst und glücklich wirst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig runterhandeln - Mehr Geld durch cleveres Feilschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie die Gefahren des Alltags erkennen und beseitigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit peinlich: Rette dich vor dem Fettnäpfchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmalltalk-Fibel: für den unkomplizierten Kontakt zu anderen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor Flüchtlingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaximale Sicherheit: Schutz in allen Lebensbereichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst mehr vor Hunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig Schluss machen: Wie Sie Ihre Beziehung taktvoll und fair beenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst vor Hunden überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie schütze ich mein Kind vor Alkohol & Drogen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutz vor Taschendieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekämpfe deine Eifersucht -für immer! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Keine Angst vor Flüchtlingen
Rezensionen für Keine Angst vor Flüchtlingen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Keine Angst vor Flüchtlingen - Antonio Rudolphios
Vorwort
Keine Angst vor Flüchtlingen
Bereichern Sie Ihr Leben durch Begegnungen
mit Menschen aus fremden Kulturen
Bild 1Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet.
Autor: Antonio Rudolphios
Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.
Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können. Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich.
Inhaltsverzeichnis
Deutschland steht vor enormen Herausforderungen. Millionen Flüchtlinge werden in der Bundesrepublik aufgenommen. In der nächsten Zeit werden abermals Millionen erwartet. Das Land steht vor harten Anstrengungen, aber auch vor gewaltigen Chancen. Während andere Länder sich abschotten, leistet sich Deutschland eine Willkommens-Kultur, die allerdings auch von vielen Menschen mit Argwohn und Angst gesehen wird. Sind diese Befürchtungen überhaupt begründet und worin liegen ihre Ursachen? Um was handelt es sich konkret?
Warum fliehen so viele Menschen aus ihren Heimatländern, was sind ihre Beweggründe? Oft unter lebensbedrohlichen Situationen nehmen sie die beschwerliche, gefährliche Reise auf sich und riskieren dabei den Tod ganzer Familien. Sowohl sehr alte Menschen wie auch Kleinkinder oder hochschwangere Frauen machen sich auf den Weg. Sie suchen vor allem ein neues Leben ohne Angst und wollen bei uns einen Neustart beginnen.
Dieser Ratgeber gibt auf alle diese Fragen Antworten.
Die Flüchtlingskrise mit einer derartigen Völkerwanderung war in diesem Ausmaß nicht abzusehen. Sie ist der größte Menschen-Treck seit dem Zweiten Weltkrieg. Auch damals hatte Deutschland Unermessliches zu bewältigen – und geschafft. Danach folgte bekanntlich das Wirtschaftswunder, das niemand für möglich gehalten hatte. Keiner hatte erwartet, dass Deutschland – in Schutt und Asche – wieder in so kurzer Zeit zu eine der führenden Wirtschaftsnationen in der Welt aufsteigen würde. Das „Wir schaffen das!" der deutschen Kanzlerin sollte allen Mut machen und in ihrer Hilfsbereitschaft nicht aufhören lassen.
Die Deutschen haben aus ihrer Geschichte gelernt. Nicht umsonst ist im Grundgesetz garantiert, dass Flüchtlinge und Asylsuchende an den Grenzen nicht abgewiesen werden dürfen, sondern ein verbrieftes Recht darauf haben, in Deutschland Schutz vor Verfolgung und Krieg zu bekommen. Dennoch gibt es auch viele so genannte Wirtschafts-Flüchtlinge, die nur aus Armut, Arbeitslosigkeit und den geringen Chancen in ihren Heimatländern ihr Heil im Verlassen ihrer Gebiete suchen, um am hervorragenden Sozialsystem in Deutschland zu partizipieren. Hier sind natürlich Grenzen gesetzt. Die Europäische Union hat dem in der Verschärfung von Gesetzen einen Riegel vorgeschoben.
Dieser Ratgeber gibt Antworten auf viele Fragen und zeigt auf, welche Bereicherungen Deutschland durch das Millionenheer von Flüchtlingen erfährt.