eBook510 Seiten6 Stunden
EINE EVOLUTION, ABER UNTERSCHIEDLICHE GESCHICHTEN?: Wie das christliche Abendland das evolutionäre Erbe ignoriert, die Geschichte spaltet und koloniale Gewalt entsteht
Von Albert Helber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ausgangspunkt des Buches ist eine Analyse der mentalen Evolution des Menschen: Ein Zusammenspiel von emotionaler- und kognitiver Intelligenz (Gefühle, Resonanz, Empathie, gedankliche Introspektion) bestimmt menschliches Verhalten und gesellschaftliche Leitlinien der tausendjährigen Geschichten in China und Indien. Ideen oder kognitive Dominanz führt im christl. Abendland zu Transzendenz, zu Religion oder Ideologien. Schöpfertum, aber auch narzisstische Selbstgerechtigkeit und koloniale Gewalt sind die Folge und spalten die Geschichte. Aus der Philosophie von Laos und Konfuzius wird in China eine gesellschaftliche Leitidee. In Indien bewirken Veden, Upanishaden und Buddhas Philosophie ein spirituelles Leitbild der Toleranz. In Palästina wird aus dem Humanisten und Religionskritiker Jesus durch die paulinische Theologie die göttliche Figur Christus. Sie wird zum Leitbild im christl. Abendland. Die Auswirkungen dieser geschichtlichen Leitbilder auf den Menschen werden beschrieben. Sie bestimmen bis heute den Menschen in diesen Regionen und sind Ursachen für politische Spannungen.
Mehr von Albert Helber lesen
Liebesromanzen in Cornwall Wir und die Anderen: Eine Mentalgeschichte des Menschen und ein Schisma durch christliche Transzendenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie EINE EVOLUTION, ABER UNTERSCHIEDLICHE GESCHICHTEN?
Titel in dieser Serie (40)
AS(tarot)H: Der Teufelskiller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Schatten meines Borderliners Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmma Wilks und der Saphir der Weisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin neuer Tag droht...: Der lächerliche Alltag in Kurzgeschichten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergdorf sucht... Lehrerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHearts Collide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaith: You changed my World Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDark World I: Ein Funke in der Dunkelheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Anfang war der Darm: Erstaunliche, gute Erkenntnisse über den unterschätzten Zerstörer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeadman's Hostel: Schlecht bis ins Mark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer in Alex: Start in ein neues Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiße Fleischwurst mit Kakao (XXL Leseprobe): Eine fast wahre Story aus Oberhessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnis des Feueropals: (überarbeitete Version von "Steine aus Adanwe") Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarrenschicksal: Küsse im Karneval Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerträumt: Cathys Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Witwe und der Wolf im Odenwald: Mordskrimi aus dem Odenwald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwie geht Liebe?: leben tu ich sowieso Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürde der Lust: Ein St. Pauli-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsterblich geliebt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlächterin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kater Frida und seine Abenteuer: Teil 1 - Illustrationen Brigitte Liebscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRakna: Das Geheimnis der Trauerweide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: THE BEGINNING Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVIELES kann man ändern versuch es: und werde glücklich! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebenau: Das Leben der Meta Wiethold und das unheilvolle Erbe des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGalaxy Kids 1: Die Auserwählten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sommereremit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeyron Swift und die Allianz der Verlorenen - Serial: Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzte Ausfahrt Jakobsweg: Band I der Nordkap-Trilogie - 9 Monate, 9 Länder, 9000 Kilometer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn den Ufern des Nebraska: Die Surehand-Story Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Arroganz eines Verlierers: Unsere Zivilisationslüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation Jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer wollen wir sein? Ein Ausblick auf die Zukunft der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Materie - oder was?: Das Verhältnis von Naturwissenschaft und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenachtung und Denkfreiheit: Das Evangelium und Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch: Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… und ER ist doch auferstanden und lebt!: Wider eine gottentehrende Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnserer Zukunft auf der Spur: Wer wir waren, wer wir sind, wer wir sein können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Homer zu Jesus: Sinnangebote der klassischen und biblischen Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Wildbeuter zum Weltgestalter: Revolutionen des Denkens und der Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAffe oder Gott?: Wie der Mensch wurde, was er ist - und was er sein könnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede auf Erden - Vom Glauben zum Wissen: Gedanken über den realen Humanismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gedemütigte Erbe: Wie viel Mut braucht die Hoffnung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSzenarien der Ernährungswende: Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit kommt von innen: In der Lebensschule der Jesuiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückzug oder Kreuzzug?: Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein ÜberAll. Nie.: - ein philosophischer Streifzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas konservative Manifest: Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Meinung: gesprochen, gedruckt oder digitalisiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen