Sicheres Englisch: Englisch für die Reise
Von Bettina Schropp
()
Über dieses E-Book
In diesem Buch lernen Sie die wichtigsten englischen Vokabeln und Sätze für diese Situationen.
Mit zahlreichen Übungen.
Mehr von Bettina Schropp lesen
Sicheres Englisch: Business Englisch: Telefon und E-Mail Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicheres Englisch 1: Der richtige Gebrauch der englischen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicheres Englisch: Typische Fehler vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicheres Englisch 5: Alltagsenglisch: Ausdrücke für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sicheres Englisch
Rezensionen für Sicheres Englisch
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Sicheres Englisch - Bettina Schropp
Vorwort
In diesem Buch lernen Sie Englisch, wie Sie es für Reisen benötigen.
Wie bestellt man im Restaurant? Wie beschwert man sich über einen verstopften Abfluss in der Dusche? Wie fragt man nach den Abfahrtszeiten öffentlicher Verkehrsmittel?
Unter anderem werden diese Themen behandelt:
Begrüßung und Verabschiedung, Unterkunft suchen, Auto mieten, Autopanne, mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, nach dem Weg fragen, Einkaufen, Telefonieren, gesundheitliche Probleme, Essen gehen u. v. m.
Ich gebe in diesem Buch auch die wörtliche Übersetzung der englischen Sätze an, um die englische Ausdrucksweise zu verdeutlichen. Das soll Ihnen helfen, sich die englischen Sätze besser merken zu können.
Wahrscheinlich ist es Ihnen bereits bekannt, dennoch – das englische „you gilt für „du
und „Sie. Ich verwende in diesem Buch im Deutschen abwechselnd mal das „du
und mal das „Sie", natürlich gelten bei jedem Satz beide Möglichkeiten.
Natürlich gibt es auch Übungen und die dazugehörigen Lösungen.
Nun viel Spaß und viel Erfolg!
Bettina Schropp
Allgemeines
Im ersten Kapitel lernen Sie allgemeine englische Ausdrücke für Begrüßungen, Verabschiedungen und erste kleine Unterhaltungen.
Begrüßung
Good morning.
Guten Morgen.
Good afternoon.
Guten Tag.
(spätnachmittags)
Good evening.
Guten Abend.
informell:
Hello.
Hallo.
Hi.
Hi.
How are you? / How do you do?
Wie geht’s?
******
Oftmals wird eine Begrüßungsformel (Good morning) mit der Frage „How are you? / „How do you do?
verbunden:
Good morning. How are you?
oder:
Good afternoon. How do you do?
Bitte beachten Sie, dass häufig keine Antwort auf die Frage „Wie geht’s? erwartet wird. Diese Frage ist einfach Teil der Begrüßung. Man erwidert die gleiche Frage als Antwort: „Hello. How are you?
******
Verabschiedung
Goodbye.
Auf Wiedersehen.
Bye, bye.
Tschüss.
Have a nice day.
Hab’ einen netten Tag.
Einen schönen Tag.
See you later.
Bis später.
Fragewörter
What?
Was?
Who?
Wer?
When?
Wann?
Where?
Wo?
Why?
Warum?
Which?
Welche/s/r?
How?
Wie?
How many?
Wie viele?
How much?
Wie viel?
Sich und andere vorstellen
This is...
Das ist...
...my brother / my husband / my boyfriend / my son / my fiancé.
...mein Bruder / mein Ehemann / mein Freund / mein Sohn / mein Verlobter.
...my sister / my wife / my girlfriend / my daughter / my fiancée.
...meine Schwester / meine Ehefrau / meine Freundin / meine Tochter / meine Verlobte.
What’s your name? I’m Bettina.
Was ist Ihr Name? Ich bin Bettina.
Wie heißen Sie? Ich heiße Bettina.
Where are you