Watercolor Silhouettes – Vom Instagram-Star jj_illus: Ausdrucksstarke Motive Step by Step mit Aquarell malen: Natur, Tiere, Porträt und mehr
Von Jessica Janik
()
Über dieses E-Book
In diesem Buch wird die Aquarellmalerei auf eine neue Art in Szene gesetzt. Feine und akkurate Silhouetten von Tieren, Menschen, Pflanzen aber auch Gegenständlichem begrenzen den Bildraum. In dieser Fläche eröffnen sich nun ausdrucksstarke Malereien, die Bezug auf die Silhouetten nehmen. Wie das genau funktioniert und wie du das selbst malen kannst, zeigt dir die Autorin jj_illus, die auf Instagram schon viele Menschen für ihre Kunst begeistert.
Du erfährst Wissenswertes über Materialien und unterschiedliche Aquarelltechniken, um mit diesem Wissen die späteren Motive Schritt für Schritt umzusetzen.Bist du ein Tierfreund, dann probiere dich gerne an einer der zauberhaften Tiersilhouetten, bist du gerne in der Natur, dann wirst du bestimmt gerne mit einer Natursilhouette beginnen. Habe Spaß am Malen und genieße das Zusammenspiel der Farben und Formen. Die Autorin jj_illus steht dir mit Tipps und Tricks zur Seite, sodass du mit deiner Aquarellmalerei zufrieden sein wirst. Also, greife zum Pinsel und los geht's!
- Waterolor in neuer Form: Silhouetten von Menschen, Tieren, Pflanzen und mehr eröffnen Blicke auf ausdrucksstarte Aquarellmalerei
- Alle Grundlagen zu Material und Technik
- Motive Schritt für Schritt erklärt
- Tipps und Tricks der Autorin
Jessica Janik
Jessica Janik ist Industriedesignerin, Diplom-Ingenieurin sowie Künstlerin und lebt in Dresden. Während ihres Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für Aquarellmalerei und Illustration. Inspiriert und motiviert durch die kreative Community auf Instagram erarbeitete sich die Künstlerin autodidaktisch die nötigen handwerklichen Fertigkeiten. Mit ihrer besonderen Technik der Silhouetten-Malerei durchbricht sie die strikte Ordnung eines klassischen Kunstwerkes und kreiert eine dem Medium angepasste, organische Begrenzungsform. In ihren Werken ist dabei häufig die Natur ein zentrales Element. Heute besitzt sie einen Onlineshop und übernimmt ausgewählte Projekte namhafter Firmen. Zusätzlich erstellt sie online Tutorials und Anleitungen für Kunstbegeisterte.
Ähnlich wie Watercolor Silhouettes – Vom Instagram-Star jj_illus
Ähnliche E-Books
Sweet Home Watercolor: 20 hyggelige Häuser und Landschaften Schritt für Schritt malen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlettering Projekte – 50 neue Ideen für Feste, Wohndeko und mehr: Mit allen Projekt-Vorlagen in Originalgröße auf 2 Maxi-Postern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoose Watercolor – Flowers: Der neue Aquarell-Trend: Mit wenigen Pinselstrichen zum Blüten-Motiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatercolor Wald: 20 Motive in Aquarell malen – Inspiration Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatercolor Wald und Wiese: Über 20 Natur- und Tier-Motive in Aquarell Schritt für Schritt malen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlettering – 44 Alphabete für alle Anlässe: Leg los, entdecke deinen Stil!: Mit Schmuckelementen, praktischen Vorlagen und kreativen Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInk: Zeichnen mit Tinte & Tusche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarbstark mit sevengardens: Das Färbergarten-Netzwerk für eine bessere Welt. Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit – Malen mit Aquarell: Trickfiguren, Kulthelden und Co. in nur 5 Schritten zeichnen und kolorieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop für Einsteiger: Wie Sie das Programm leicht verstehen und die Grundlagen der Bildbearbeitung schnell erlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit – Das Häkelbuch – Band 5: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasteln und Gestalten mit Senioren: Ideen für kreative Begegnungsrunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit 4 – Das Häkelbuch – Band 4: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbstrakt malen: Grundlagen und Kreativtechniken für 20 experimentelle Bilder in Acryl und Mixed-Media Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Helden der Kindheit – Das Häkelbuch – Band 2: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlower Power Letterings: Blumen-Kunstwerke mit der eigenen Handschrift gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer innere Ausstieg: Transgenerationale Gewalt überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIllustrator CS6 - Einstieg, Praxis, Profitipps Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kunst vorm Frühstück: Zeichnen im Alltag – mit wenig Zeit kreativ sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach entrümpeln: Haushalt und Leben aufräumen und ordnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zum Aufmalen. Heilen mit der Neuen Homöopathie: Kompakt-Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeden Augenblick genießen: Übungen zur Achtsamkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kraftbilder der Seele - Archetypen, Krafttiere, Heldenreisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus der Angst!: 13 Grundformen der Angst aus Sicht der Astrologie und der Geistigen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlettering meets Illustration: Watercolor-Motive Schritt-für-Schritt & neue Alphabete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetter Love: Coole Buchstaben, kreative Schriften und jede Menge Lettering-Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Watercolor Silhouettes – Vom Instagram-Star jj_illus
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Watercolor Silhouettes – Vom Instagram-Star jj_illus - Jessica Janik
Grundlagen
Bevor du dich mit Pinsel und Farbe ans Werk machst, möchte ich dir ein paar der wichtigsten Grundlagen der Aquarellmalerei vorstellen. Ich zeige dir die benötigten Materialien, die grundlegenden Aquarelltechniken, ein paar Tipps zur Farbenlehre und wie du deine eigene einzigartige Malvorlage erstellst. Zum Schluss gibt’s eine Übersicht über den Step-by-step-Prozess, der dich auf den Projektteil vorbereitet.
Watercolor & Silhouettes
Für mich ist das Malen mit Aquarell jedes Mal eine unerwartete Reise. Auch trotz einiger Erfahrung gleicht doch kein Bild dem anderen, und es gibt immer wieder positive Überraschungen.
Watercolor
„Aquarell oder im Englischen „Watercolor
ist eine auf Wasser basierende Farbe mit zugesetztem Bindemittel. Die feinen Farbpigmente lassen sich spielend leicht anlösen und einfach mit dem Pinsel auf Papier vermalen. Das macht man meistens in einzelnen zarten Schichten, genannt „Lasuren". So scheint immer das Weiß des Papiers durch und verleiht der Farbe Leuchtkraft und Tiefe. Das Farbergebnis ist fließend und geradezu lebendig – somit ist Wasserfarbe prädestiniert für die Landschaftsmalerei.
Was mich an diesem Medium besonders fasziniert, ist seine Komplexität und Vielseitigkeit. Ich liebe die Fähigkeit von Aquarell, ungenau und präzise zugleich zu sein. Mal ist die Farbe so zart, dass man kaum das Pigment erkennen kann, und mal ist sie tief und gesättigt. Mal gibt es gleichmäßige, fließende Übergänge, und mal bricht die Farbe auf, wird porös, strukturiert, fast schon unsicher. Damit erlaubt die Aquarellmalerei eine unwahrscheinlich große Vielfalt an Stilen, Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten.
Trotzdem gibt es, wie bei jeder neuen Fertigkeit, auch bei der Arbeit mit Aquarell viele Dinge zu lernen und Regeln zu beachten. Angefangen bei den richtigen Materialien bis hin zum idealen Timing deiner Pinselstriche – alles will gut überlegt sein. Und doch lebt die Aquarellkunst auch von Spontanität und davon, hin und wieder Überraschungen zuzulassen.
Silhouettes
In diesem Buch möchte ich dir zusätzlich zu den Grundlagen eine besondere Art zeigen, Aquarell gezielt einzusetzen – die Silhouetten-Malerei. Hier wird das Bild nicht von den Rändern des Papiers begrenzt, sondern von einer selbst gewählten Form. Diese kann ein simpler Kreis sein ebenso wie eine komplexe, organische Begrenzung und steht immer in Bezug zu dem darin Gemalten. Dabei machen wir uns die verschiedensten Aquarelltechniken zunutze. Diese Art der Illustration ist inspiriert von der Fotografie-Technik „Double-Exposure oder „Doppelbelichtung
, bei der ein Motiv auf ein anderes belichtet wird. So können mehrere Realitätsebenen in einem Bild festgehalten werden. Die entstandene Wirkung ist verspielt und gleichzeitig minimalistisch-modern, da nicht die komplette Fläche auf dem Blatt ausgefüllt ist und das „Weiß" noch sichtbar bleibt.
Beim Ausprobieren dieser Technik sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Materialien
Bei der Aquarellmalerei ist die Auswahl der Materialien so wichtig wie für kaum ein anderes Medium. Hier findest du einen Überblick über alle wesentlichen Hilfsmittel sowie meine persönlichen Favorites!
Die drei Dinge, die du unbedingt brauchst, sind: gute Aquarellfarben, hochwertiges Aquarellpapier und eine Auswahl an verschiedenen Pinseln. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier lohnt sich die Investition in qualitative Produkte, das macht dir das Leben deutlich einfacher.
Farben
Gute Aquarellfarben sind ein Muss und nicht vergleichbar mit den Wasserfarben, die du aus Schulzeiten kennst. Du solltest bei deinem Kauf vor allem auf die Deckkraft und Lichtechtheit achten. Eine hohe Lichtechtheit garantiert, dass deine Bilder auch nach Jahrzehnten nicht verblassen oder an Leuchtkraft verlieren. Das ist vor allem dann wichtig, wenn du planst, deine Bilder aufzuhängen oder sogar auszustellen. Die Lichtechtheit wird meistens in Sternen angegeben. 4 bis 5 Sterne sind hierbei ein guter Richtwert für lichtbeständige Farben.
Die Deckkraft ist ein hilfreicher Indikator für die Planung deines Aquarells. Sie erkennst du an dem aufgedruckten Kästchen. Dabei gilt: Je mehr das Kästchen gefüllt ist, desto deckender ist die Farbe.
Tube oder Näpfchen?
Die meisten Aquarellmarken gibt es in Näpfchen- und in Tubenform. Die Farbzusammensetzung ist dabei prinzipiell die Gleiche, nur dass die Farbe in den Näpfchen vor dem Malen noch mit Wasser aktiviert werden muss. Um dir die Entscheidung ein wenig einfacher zu machen, habe ich hier ein paar der wesentlichen Vor- und Nachteile zusammengefasst.
Tipp
Da sich Aquarellfarben wunderbar mischen lassen, kannst du problemlos mit ein paar einzelnen Farben loslegen. Ich empfehle mindestens zehn, da es beim Malen häufig schnell gehen muss. Bei der Farbauswahl sollten dann unbedingt die drei Grundfarben Blau, Gelb und Rot dabei sein (mehr dazu unter Farbenlehre).
Kaufempfehlung
Ich nutze schon seit Jahren die Horadam Aquarellfarben der Firma Schmincke. Damit bin ich sehr zufrieden, es gibt aber viele vergleichbar gute Marken (Faber-Castell, Winsor & Newton, Van Gogh, Lukas etc.).
Näpfchen:
Platzsparend und praktisch für