eBook29 Seiten17 Minuten
Zur Wirtschaftsmathematik der Mikroökonomie: Aphoristisches zur Vorlesung von Dorothea Lucke
Von Joachim Stiller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Schrift enthält Aphoristisches zur Wirtschaftsmathematik der Mikroökonomie im Allgmeinen. Dabei orientiert sich der Künstler, Philosoph und Schriftsteller Joachim Stiller an den ersten neun Vorträgen der Einführung in die Wirtschaftsmathematik der Mikroökonomie von Frau Prof. Dr. Dorothea Lucke (Uni Hamburg). Wer die Diskussion von Joachim Stiller verfolgen will, sollte zum besseren Verständnis die Vorlesung zur Mikorökonomie immer auch parallel schauen. Die Vorlesung findet sich im Netz.
Autor
Joachim Stiller
Joachim Stiller ist freischaffender Künstler, Philosoph und Schriftsteller und lebt seit 2000 in Münster.
Mehr von Joachim Stiller lesen
Die neue Elementenlehre und die neue Temperamentenlehre: Der eigentliche Initiations- und Einweihungsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue soziale Dreigliederung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblem Dunkler Materie gelöst: Gegen Lesch und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Jasper: Einführung in die Philosophie: Eine Buchbesprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeneca: Briefe an Lucilius: Kurzbesprechungen der ersten 26 Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie IV - Ontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Klassische Theorie: Neue Beiträge zur Klassischen Wirtschaftstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie V - Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektüre für Augenblicke 5: Aphorismen und Sinnsprüche 45 - 55 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Problem der Dunklen Materie gelöst!: Zur Wasserstoffhypothese der Dunklen Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton: Besprechungen II: Vom Lysis bis zum Kratylos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton: Besprechungen I: Von der Apologie bis zum Menexenos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeflüster: Gedichte 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythen, Legenden, Märchen: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie X Philosophie des Geistes und des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Sprechakttheorie: Kritik an Searle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte 2: Gedichte 7 - 14 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Physik: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDachwitz: Kriminalerzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vorsokratiker: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd eine Zeit wird kommen...: Gedichte 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie des Sozialen: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaterialien zur Pädagogik: Ein enzyklopädischer Lehrgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie VII - Negative Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie XIII - Politische Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Sein?: Eine Fundamentalontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch, Natur und Kosmos: Eine integrale Theorie der Typen der Persönlichkeit und des Charakters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftskreislauf: Konsum und Investitionen: Wissenschaftlicher Essay zur Makroökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Philosophie des Sozialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zur Wirtschaftsmathematik der Mikroökonomie
Ähnliche E-Books
Stochastik - keine schwarze Kunst: Grundlagen der Stochastik für die Sekundarstufe II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektüre für Augenblicke 6: Aphorismen und Sinnsprüche 56 - 66 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Sprache was erreichen ...: Tipps zur Kommunikation, Argumentation, Rhetorik, Analyse von Gesprächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLern Dich glücklich!: Lernen mit Lernfreude ein Leben lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg im Handwerk - Der Stukkateurmeister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngehörige von Menschen im Wachkoma im pädagogischen Blickfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuszeit für Mama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrain Fitness: Das neue Gedächtnistraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille Wörtchen: Von Null auf Gott in 90 Sekunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute werde ich selbstständig!: Aber erst mähst du noch den Rasen Schatz! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lehre des Lebens: Ein Duell zwischen Effizienz und Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo gelingt Mathematik: Ein Motivationsbuch für Eltern von Teenagern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsstörungen meistern: Reframing im Klassenzimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst-Konzept von Kaito Waranya 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich den Erfolg vermeiden: Ein schlecht gemeinter Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergänge und Zwischenräume: In Kontakt kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalyse von Sachtexten und Stellungnahme in Klassenarbeiten: Ein 10-Punkte-Programm für die Klasse 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLachen und Staunen über Mathematik: schmunzelndes Nachdenken erwünscht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungeneinfach glücklich: einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung reloaded: Das Hyperhologramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLachen über Mathematik: und anderer Unfug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen