Jesus mein Begleiter
Von Urs Hanhart
()
Über dieses E-Book
Mehr von Urs Hanhart lesen
mit Gottes Hilfe vom Krebs geheilt: Alles was nun noch kommt ist Bonus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensperlen: Weisheiten aus Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Jesus mein Begleiter
Rezensionen für Jesus mein Begleiter
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Jesus mein Begleiter - Urs Hanhart
Jesus mein Begleiter
Jesus
Kapitel zwei
Kapitel drei
Jesus
Jesus mein Begleiter
Was einen Menschen rettet ist seine Beziehung zu Gott, und nicht die Zugehörigkeit zu einer Religion.
Impressum
Autor: Urs Hanhart
geboren 1964
glücklich verheiratet
einen erwachsenen Sohn
Beruf: Lagerist
praktizierender Katholik
lebt in der Schweiz
Kontakt: www.urshanhart.ch
Jesus mein Begleiter ist erhältlich in vier Formaten:
Taschenbuch schwarz/weiss, ISBN:9783748577485, (2019)
Buch in Farbe, ISBN: 9783750208179 (2019)
Hörbuch, direkt beim Autor erhältlich (2020)
e-Book (2020)
Vorwort
In meinem Leben habe ich viele Jahre gebraucht, um Gott zu erkennen. Ich wurde im Glauben erzogen und war Ministrant. Das Begreifen kam aber erst viel, viel später.
Es entspricht meinem Naturell (und dem vieler anderer Menschen) eigenen Erfahrungen mehr zu folgen, als gut gemeinten Ratschlägen. Das gilt ganz besonders für Ratschlage von nahestehenden Personen. In der Jugend, und im jungen Erwachsenenleben war ich ein ziemlich beratungsresistenter Erfahrungssammler. Dies äusserte sich in oft schmerzhaften eben diesen Erfahrungen.
Ich nehme mal stark an, dass dies ruhig auch auf mein Glaubensleben übertragen werden kann. Das Samenkorn des Glaubens, das in meiner Kindheit in mein Herz gelegt wurde, musste zuerst wachsen — »unbemerkt« wachsen.
Mit 36 Jahren kam meine geliebte Frau in mein Leben, und hat mich mit ihrer Art, mit ihrer Liebe in Gottes Nähe geführt. Das Samenkorn in meinem Herzen begann erstmals spürbar zu wachsen.
Zaghafte Äusserungen sind in Ferienberichten ab dem Jahr 2002 zu finden. Der Glauben an Gott ist in mir, in unserer Ehe, immer wichtiger geworden. Und schliesslich, elf Jahre nach unserer zivilen Hochzeit, haben wir im allerkleinsten Kreis für uns die (1) kirchliche Trauung gefeiert.
Erste Exerzitien bereicherten unser geistliches Leben. Eigene Notizen wurden häufiger, intensiver, ausführlicher. Unsere Leseliteratur orientierte sich immer mehr im geistlichen Bereich.
Ich habe versucht aus diesem reichhaltigen Leben die schriftlich festgehaltenen Gedanken, Notizen, Berichte, Gebete, fremde Weisheiten und eigene Erkenntnisse zusammen zu tragen und verständlich zu machen.
Wenn auch nur eine einzige Zeile daraus jemanden eine Hilfe sein wird, Gottes Nähe zu finden, hat sich dieses kleine Büchlein gelohnt.
Ich wünsche allen Lesern Gottes reichen Segen!
Urs Hanhart
Einleitung
Was kein Auge jemals sah, was kein Ohr jemals hörte und was sich kein Mensch vorstellen kann, das hält Gott für die bereit, die ihn lieben.
1. Korinther 2,9
Dieses kleine Buch ist unterteilt in drei Kapitel. Das erste Kapitel zeigt eine Sammlung von unterschiedlichsten Gedanken zum Thema Gott und Glauben. Jeder dieser Gedanken ist kurz zusammengefasst. Diese Themen sind in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Vielleicht ist auch eines darunter, dass genau heute dich anspricht.
Im zweiten Kapitel sind Berichte aus Exerzitien und Pilgerreisen zu finden. Grösstenteils sind das weniger Reiseberichte, als vielmehr Zusammenfassungen aus Vorträgen, Gebeten und Gotteserfahrung. Hin und wieder lese ich darin, um mich selbst an längst vergessene Weisheiten zu mahnen und zu erinnern.
Das dritte Kapitel enthält Zeugnisse aus unserem Leben. Also wirklich selbst erlebte Gotteserfahrungen. Diese sind aus rein menschlicher Sicht teilweise unglaublich. Ein hörendes Herz kann darin die unendliche Gottes Liebe erahnen.
Einführung ins Kapitel eins
Beginne langsam
Verplane nicht den ganzen Tag,
lass noch eine Lücke für den Heiligen Geist.
Wie???
Versuch es hiermit:
Bevor du heute den Fernseher, das Radio oder den Computer einstellst, leg dich einfach einen Moment aufs Sofa. Sei still und öffne deine Gedanken für Gottes Gedanken.
Gott bringt in der Stille die lange Liste deiner Pflichten und Dingen in die richtige Reihenfolge.
Aus einem Bibelleseplan zur Vorbereitung auf Ostern
Es ist wirklich so einfach
Selbst wenn jemand sein ganzes Leben nie etwas von Gott gehört hat, nie eine Kirche betreten hat, und dennoch wirklich ehrlich bemüht danach lebt...
So wie ihr von den Menschen behandelt werden möchtet, so behandelt sie auch.
Matthäus 7,12a
... der wird gerettet werden!
Dieses Wissen (= Gewissen) wurde bei deiner Geburt von Gott in dein Herz gelegt. Die Welt voll Lärm, Sorgen und Verlockungen schläfert dieses Wissen allmählich ein.
Wenn wir wollen, können wir dagegen ankämpfen, und versuchen unser Gewissen wach zu halten.
Kapitel eins
Angst
Deine Ängste offenbaren, was dir am wertvollsten ist.
und
Deine Ängste offenbaren, wofür du Gott am wenigsten vertraust.
Aus dem Bibel-Lese-Plan Seelen-Entgiftung
http://bible.com/r/49
Fürchte dich nicht vor dem, was dir noch bevorsteht.
Offenbarung 2,10a
Jesus selbst sagt zu uns: »Dies alles habe ich euch gesagt, damit ihr durch mich Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst, aber lasst euch nicht entmutigen: Ich habe die Welt besiegt.«
Johannes 16.33
Als ich den Herrn um Hilfe bat, antwortete er mir und befreite mich von meinen Ängsten.
Psalm 34,5
Beten
Wir sollen und dürfen in jeder Not zu Gott rufen.
Niemals darf uns die Angst beherrschen, wir wären zu schwach im Glauben, zu sündig oder zu schlecht, um Gott zu bitten.
»Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen«, ermuntert uns Jesus selbst.
Matthäus 11.28
Das Herz
ist das Zentrum, die Quelle des Lebens -- des physischen Lebens und des geistlichen Lebens.
Unser Herz bestimmt unser Handeln!
Was beschäftigt mich?
Wo sind meine Gedanken?
Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.
Matthäus 6,21
Meine Gedanken dazu:
Das heisst nicht, dass wir nur noch Gott in unserem Herzen haben sollen. Das können nur Heilige. Wir leben alle schliesslich ein Leben, und das soll auch so sein. Versuche einfach immer wieder auf's Neue Gott in deinen Gedanken zu haben. Damit machst du in deinem Herzen seinen Platz immer grösser. Zu Anfang einige Male in der Woche. Vielleicht in Verbindung mit einer Terminplanung um 5-10 Minuten ungestört in der Bibel zu lesen.
Später wird daraus ein tägliches Gedenken im Gebet, teils mit und teils ohne Bibel. Du wirst sehen, irgendwann wird es zu einem Bedürfnis werden. Ja, es ist eine wirklich wahre Freude Jesus/Gott in fast jeder wachen Stunde bewusst bei sich zu spüren, als den Mittelpunkt in meinem Leben zu wissen.
Ich habe erlebt, dass mit wachsender Häufigkeit der Gedanken an Jesus die weltlichen Sorgen an Dramatik verlieren, und dafür die Freuden des Lebens bewusster wahr genommen werden.
Demut
Es ist nicht wichtig zu wissen, wer für dich oder gegen dich ist. Achte vor allem darauf, dass Gott mit dir ist in allen deinen Gedanken und Taten. Halte dein Gewissen rein und Gott wird für dich streiten.
Wenn du es verstehst zu schweigen und zu leiden, wird dir Gott helfen. Er kennt Zeit und Mittel, dich zu befreien; übergib dich ihm nur gänzlich. Er ist es, der dir helfen wird und der dich befreien wird aus aller Verwirrung.
Oftmals ist es sehr nützlich uns in der Demut zu erhalten, dass die anderen unsere Fehler kennen und sie uns vorhalten. Wenn ein Mensch demütig seine Fehler bekennt, entwaffnet er mit Leichtigkeit seine Feinde und gewinnt mühelos diejenigen, die ihn bedrängen wollten.
Gott behütet den Menschen mit demütigem Herzen: Er liebt und stärkt ihn, er neigt sich ihm zu, überschüttet ihn mit seiner Gnade und lässt ihn schliesslich Anteil haben an seiner Herrlichkeit. Ihm enthüllt er seine Geheimnisse; er lädt ihn ein und zieht ihn zärtlich an sich.
Angriffe können den Frieden eines demütigen Menschen nicht stören, weil er sich auf Gott stützt und nicht auf sterbliche Wesen. Stelle dir nicht vor, irgendeinen Fortschritt errungen zu haben, wenn du noch denkst, höher zu stehen als dein Nächster.
aus einer geistlichen Schrift aus dem 15. Jahrhundert
Ernst
Jeder denkt, ich bin verrückt. Sie sagen:
»Du nimmst die Sache mit Jesus zu ernst.«
Nun, ich weiss nicht.
Jesus nahm mich ziemlich ernst, als er für mich am Kreuz starb.
Das unterschreibe ich!!
Quelle: Facebook
Ernte
Säst du das, was du ernten willst?
Auf diesen Artikel bin ich gestossen, und er hat mich gleich gefesselt.
Eines der bekanntesten Gleichnisse der Bibel ist dasjenige des Sämann. Der Samen, der ausgestreut wird, sind Worte. Das gilt auch für dich. Die Worte, die du in deinem Leben säst und ausstreust, werden aufgehen, wachsen und zu gegebener Zeit Frucht tragen.
Übrigens: Frucht tragen