Laubenpieper: Gedichte für Kinder und Jugendliche
Von Harald Birgfeld
()
Über dieses E-Book
Während der Corona Zeit ist ein Buch mit Gedichten für Kinder und Jugendliche entstanden. Sechs der insgesamt 32 Gedichte sind illustriert.
Das Buch besteht aus 40 S. A5.
Die Gedichte sollen Kindern und Jugendlichen einen freundlichen und friedlichen Umgang mit dem Erleben und Fühlen von Stimmungen und Gedanken vermitteln, deren Ausdruck so nicht alltäglich ist.
Ernsthaftigkeit, aber auch Spaß und Überraschungen kommen nicht zu kurz.
Dies ist, neben dem Buch, Alina uns Lilly, das zweite Buch, welches in der Zeit der Corona-Pandemie entstanden ist.
Harald Birgfeld
Harald Birgfeld, geb. 1938 in Rostock, lebt seit 2001 in BW, 79423 Heitersheim. Von Hause aus Dipl.-Ingenieur, befasst er sich seit 1980 mit Lyrik und Prosa. Es erschienen mehr als 27 Gedichtbände, 2 Epen, 3 Prosaarbeiten und 5 Sachbücher.
Mehr von Harald Birgfeld lesen
Unter einem Mikroskop: Lyrik: Gedichte für eine parallele Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Trennung von B.: Phänomen, Trennung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMund aus Glas am Rand aus Fleisch: Schwarze Liebeslyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarten auf die Anderen / Pina Bausch, Nachruf / Vom Sterben nach dem Tod: Trennung erster, zweiter, dritter Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßes Liebestestament: Liebeslyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tätowierungen der jungen Tanja W.: Seit wann schenkt denn ein Mädchen einem Mann rote Rosen? 3. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insassinnen: Epos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entdeckung der eigenen Zeit: Zeit ist Wahrnehmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSasel, Geschichte eines Außenlagers: Geschichte eines Außenlagers, KZ-Sasel. Vers-Epos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf deiner Reise zum Rande im Rande des Randes der Sonne: 189 Gedichte, darunter 20 Raum-, Zeitgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Haut zu Haut: Liebeslyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau des Terroristen: Lyrik, 53 zeitgenössische Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte, veröffentlicht in ausgewählten Anthologien, und Namenlos von meiner Insel, 42 Briefe: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit der Gummibärchen ist vorbei.: 76 zeitgenössische Gedichte, (illustriert vom Autor), Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuer, das zur Speise wird: Lyrik, 114 Gedichte aus meiner digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBärbel und Harald: Epos, Gedicht in 26 Teilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSofortige Lähmung: Lyrik: Gedichte aus dem Innersten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlsterwanderweggedichte: Lyrik, 41 zeitgenössische Gedichte mit fantastischen Inhalten, (illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir gerieten in den Gürtel der Meteoriten: Lyrik, Band 14 von 23 Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit, was ist das?: 36 lebensnahe Beispiele, Grundsätze und Erläuterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Reißverschluss der Illusion: Lyrik, 57 zeitgenössische Gedichte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Laubenpieper
Rezensionen für Laubenpieper
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Laubenpieper - Harald Birgfeld
Inhaltsverzeichnis
Blue, das Einhorn
Da hat ein Hahn gekräht
Das Dinomädchen
Das Glück im Meer
Der silberne Mond
Ein Geräusch
Eine Acht
Eine Feder
Eine große, braune Fliege
Flora
Geburtstag
Glück
Haselmaus
Ich hatte einen guten Traum
Im Traum
Insekten
Irren und verwirren I
Irren und verwirren II
Katzen
Klitzekleine Kunststoffbären
Kleine Punkerin sucht Seemann Tim
Liebes Kind
Mauerblümchen
Meeresrauschen
Mein kleiner Garten
Mein schönstes Delfingedicht
Schneeweiß
Sonnenschein
Spiegel
Striche auf dem Tisch
Unser Garten
Wichtel
Zwei Schnecken
Zwei Vögel
Anhang
Das Dinomädchen
Das Dinomädchen war noch klein,
es wollt zu gern erwachsen sein.
Da nahm es Schere und Papier
und schnitt ein riesen Dinotier.
Das war nun aber viel zu groß,
und passte nicht auf seinen Schoß.
Es war zwar süß, doch auch ganz frech
und lief am nächsten Tag gleich weg.
Striche auf dem Tisch
In meinem Zimmer,
auf dem Schreibtisch,
liegt ein schnurgerader Strich.
Der sagt: