eBook170 Seiten2 Stunden
Der Silberschatz der Fugger
Von Walter Brendel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch zeigt die relevanten Lebensabschnitte der Fugger. Im Jahr 1521 übernehmen sie den Silberbergbau im Tiroler Städtchen Schwaz. Mit diesem Ankauf ergründet die Kaufmannssippe eine weitere Einnahmequelle. Wir begeben uns auf die Spuren des Fugger'schen Imperiums. Der Silberbergbau verändert im Spätmittelalter die Welt. Aus kleinen Dörfern in Tirol entwickelt sich das 'Silicon Valley' der Neuzeit.
Schon Ende des 15. Jahrhunderts beschäftigt sich die Augsburger Unternehmerfamilie der Fugger mit dem Bergbau. Mit der Übernahme der Silberbergwerke in Schwaz in Tirol 1522 werden sie zum europaweit führenden Unternehmen in der Montanindustrie. Mit dem Schwazer Silber werden Imperien gekauft und Kriege finanziert. Schwaz ist damals mit rund 20.000 Einwohnern der zweitgrößte Ort im Habsburgerreich. Bis zu 10.000 Knappen suchen und finden hier vor 500 Jahren Silber und Kupfer und machen die Stadt zur größten Bergbaumetropole der Welt. 85% des weltweit geschürften Silbers kamen damals aus dieser Mine. Der Bergbau sorgt auch für zahlreiche wirtschaftliche und technische Innovationen. Das Fugger'sche Imperium schafft neue Handelswege, Schlösser werden erbaut, neue Betriebe zur Verwertung der Bergschätze gegründet und ein neues Bankwesen wird etabliert, das sich auf die katholische Kirche als wesentlichen Grundpfeiler stützt. Aus ganz Europa strömen Menschen in das "Silberreich", um hier Arbeit zu finden.
Schon Ende des 15. Jahrhunderts beschäftigt sich die Augsburger Unternehmerfamilie der Fugger mit dem Bergbau. Mit der Übernahme der Silberbergwerke in Schwaz in Tirol 1522 werden sie zum europaweit führenden Unternehmen in der Montanindustrie. Mit dem Schwazer Silber werden Imperien gekauft und Kriege finanziert. Schwaz ist damals mit rund 20.000 Einwohnern der zweitgrößte Ort im Habsburgerreich. Bis zu 10.000 Knappen suchen und finden hier vor 500 Jahren Silber und Kupfer und machen die Stadt zur größten Bergbaumetropole der Welt. 85% des weltweit geschürften Silbers kamen damals aus dieser Mine. Der Bergbau sorgt auch für zahlreiche wirtschaftliche und technische Innovationen. Das Fugger'sche Imperium schafft neue Handelswege, Schlösser werden erbaut, neue Betriebe zur Verwertung der Bergschätze gegründet und ein neues Bankwesen wird etabliert, das sich auf die katholische Kirche als wesentlichen Grundpfeiler stützt. Aus ganz Europa strömen Menschen in das "Silberreich", um hier Arbeit zu finden.
Mehr von Walter Brendel lesen
Canaris Abwehrchef unter Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heimliche Gemahlin: Françoise d'Aubigné Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfsblut: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBastillesturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenfleisch: Der Kannibale von Rotenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 3. Teil: Abgesang eines Königs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt des Axel Cäsar Springer: Aufstieg eines Verlegers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 1. Teil: Der kleine König Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine blutige (Braut)Nacht in Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Seele der Kaiserin: Elisabeth von Österreich-Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiplomatie der Frauen: Bettgeflüster zum Wiener Kongress oder Tanz um die Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unheimliche "Erste Diener des Staates": Schicksale um Friedrich II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krone gegen Penguin: Der Prozess der Lady Chatterley Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mord bleibt ungesühnt: Ermordung von Liebknecht und Luxemburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fugger: Ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Fängen der Inquisition: In den Archiven des Vatikans geblättert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Gräfin und ihr verlassenes Glück: Gräfin Cosel. Ein Frauenschicksal im 18. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenD'Artagnan: Die wahre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandale beim Fußball in Deutschland: Manipulation und Gewalt im deutschen Fußball - Ein Tatsachenbericht – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stasi – Eine Behörde im Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Leichenräuber: Gekürzte illustrierte Fassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund um das Bett der Anna von Österreich: Die Amouren einer Königin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mythen der Bibel: Wahrheit oder Legende? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderische Spiele beim Sonnenkönig: Die Morde der Marquis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSein erstes Konklave: Rodrigo Borgia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPascal Ein Mord ohne Sühne: Nach Schwurgerichtsakten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kardinal vor der Stadt: Richelieu und die Belagerung von La Rochelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx – Die letzten Jahre: Abgesang auf einen Propheten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Silberschatz der Fugger
Ähnliche E-Books
Mittelalterlicher Bergbau am Nordrand der Baar: über die Bergwerke "Otto am Kohlerberg" und "Karl im Mailänder" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTürkis: Ein Heilstein wie kein anderer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZechenkinder: 25 Geschichten über das schwarze Herz des Ruhrgebiets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Mineralien von rumänischen Erzlagerstätten: Baia Sprie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStein-Reich: Wie Sie mit Diamanten und Farbedelsteinen Ihr Vermögensportfolio optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzen, Krankheiten und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRauchen, Kaffee, Alkohol und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBernstein: Fenster zur Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten: Der Praxisleitfaden für die Vielfalts-Gärtnerei auf kleiner Fläche. Alles über Planung, Anbau, Verkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräutersalz: Edelsteine der Pflanzen & Weißes Gold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadt - Land - Lust: Nachrichten vom Hof VII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Südstern: oder: Das Land der Diamanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirz Handbuch Betrieb und Familie 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirz Handbuch Pflanzen und Tiere 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudioglas in der DDR: Der Glaskünstler Volkhard Precht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMini-Farming für Einsteiger: Eine Anleitung für Anfänger zum Aufbau einer Mini-Farm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach der Schafskälte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Selbstversorgung: Hobbyfarming: für eine nachhaltige Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndoor-Gärten für Anfänger: Gartenprojekte spielend leicht von zu Hause aus mit nachhaltigen hydroponischen Indoor-Gärten umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles bio oder wie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüde, schlapp, keine Energie und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaie: Vom Jäger zum Gejagten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pandemie des Todes 2.Teil Die Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sich Huhn und Schwein Guten Tag sagen: Nachrichten vom Hof VI - Solidarische Landwirtschaft auf Hof Pente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen