eBook324 Seiten4 Stunden
Der verkannte Papst Alexander VI.: Historische Wahrheiten und das Reich der Legenden
Von Walter Brendel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es gibt nicht wenig Menschen im Verlauf der Geschichte, die verkannt, verleumdet und verfemt wurden und deren heutiges Bild durch jahrhundertlangen Einfluss geprägt wurde. Dazu gehört auch Rodrigo Borgia, der als Papst Alexander VI. das Gesichtsbild prägte. Und dieses Geschichtsbild wurde bis in das 21. Jahrhundert in der Literatur, Film und Fernsehserien immer mehr zu seinen Ungunsten gestaltet und man scheute sich nicht, fernab von historischen Tatsachen ein Bild des Spaniers zu zeichnen, welches lüsternde Neugier, Abscheu und Ekel darstellte. Ohne Zweifel gehört Alexander VI. zu den schillerndsten Papstgestalten. Die Schlagzeilen seiner Biografie lesen sich eher wie die eines Mafiapaten als die eines Heiligen Vaters: Korruption, Erpressung, Giftmorde, Skandale, Orgien im Vatikan, Inzest. Doch lesen sie selbst und finden heraus, was Wahrheit und Legende ist.
Mehr von Walter Brendel lesen
10 Mordprozesse aus Deutschland: Nach Tatsachen gestaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeiseln in Todesangst: Geiseldrama von Gladbeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCanaris Abwehrchef unter Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzess gegen Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenfleisch: Der Kannibale von Rotenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tempelritter und ihre geheimnisvolle Welt: Eine Betrachtung über Aufstieg und Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ermordung des guten Königs: Attentat auf Heinrich IV. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kardinal vor der Stadt: Richelieu und die Belagerung von La Rochelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nürnberger Prozess: Siegerjustiz oder Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDan Brown und seine geheime Welt: Erfolg durch Verschwörungstheorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Seele der Kaiserin: Elisabeth von Österreich-Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin unfehlbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fugger: Ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Silberschatz der Fugger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freischütz: Ein illustriertes Schauermärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Skandale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Prinz als Geißel: Prinz Dschem von der Kirche interniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Fängen der Inquisition: In den Archiven des Vatikans geblättert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heimliche Gemahlin: Françoise d'Aubigné Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbrechen im Tower und im Dom: Nach Tatsachen gestaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 1. Teil: Der kleine König Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 3. Teil: Abgesang eines Königs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe unter der aufgehenden Sonne: Die große Liebe der Margot Feist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPascal Ein Mord ohne Sühne: Nach Schwurgerichtsakten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unheimliche "Erste Diener des Staates": Schicksale um Friedrich II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiplomatie der Frauen: Bettgeflüster zum Wiener Kongress oder Tanz um die Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer Wanderhure: Eine Betrachtung über Huren und Mätressen und die Haltung der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschah in jener Nacht: Der Mordfall Christin Rexin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreaturen des Todes, 1. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Geimbünde: Geheimnisse, Mythen, Tatsachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen