eBook345 Seiten3 Stunden
Mythos Urknall: Universelle Unendlichkeit
Von Jacob Winter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Autor Jacob Winter ist davon überzeugt, dass es niemals einen Urknall gegeben hat und das Universum sich deswegen auch nicht ausdehnt. Das Universum existiert über das SEIN und nicht über das WERDEN. In diesem Sinne ist dieses Buch der Versuch eines (denkenden) Laien den Zauber der Universellen Unendlichkeit (Einzahl) und der Irdischen Unendlichkeiten (Mehrzahl) zu ergründen. Dies geschieht auf einer recht ungewohnten Art der empirischen Betrachtung und ganz nach eigenem Gusto. Wobei nicht zugegriffen wird auf eingefahrene, wissenschaftliche Denkmuster und vorgegebene Denkschienen, sondern Wert gelegt wird auf neue, selbst konzipierte Herangehensweisen, vereinfachte (Zahlen-)Bezeichnungen und vor allem hochinteressante Schlussfolgerungen. Wenn Jacob Winter sich dabei ganz bewusst auf den griechischen Philosophen Sokrates und sein "Ich weiss dass ich nichts weiss"-Credo beruft, dann ist dies vor allem auch auf die eingeschliffenen, oft pseudowissenschaftlichen Erkenntnisse gemünzt, die in weitschweifigen Publikationen und in begierigen Medien hoch gehalten werden. Denken wir dabei nur an das höchst vermessene , durch nichts bewiesene Urknall-Phantasma für das gesamte Universum.
Machen Sie sich mit diesem Buch auf den Weg zu einer ganz eigenen Erforschung der UNIVERSELLEN UNENDLICHKEIT (Einzahl) bzw. der (irdischen) KÜNSTLICHEN und RELIGIÖSEN UNENDLICHKEITEN (Mehrzahl). Wundern Sie sich und glauben Sie auch nicht alles was der Autor und bekennender Agnostiker Jacob Winter Ihnen hier "vorkaut". Sondern hinterfragen Sie das Ganze und freuen Sie sich über die hier vorgebrachten Denkanstösse. "Spinnen" Sie diese einfach weiter und haben Sie dabei keine Angst: "Nein, Sie "spinnen" nicht…!". Und der Autor schon mal gar nicht!
Machen Sie sich mit diesem Buch auf den Weg zu einer ganz eigenen Erforschung der UNIVERSELLEN UNENDLICHKEIT (Einzahl) bzw. der (irdischen) KÜNSTLICHEN und RELIGIÖSEN UNENDLICHKEITEN (Mehrzahl). Wundern Sie sich und glauben Sie auch nicht alles was der Autor und bekennender Agnostiker Jacob Winter Ihnen hier "vorkaut". Sondern hinterfragen Sie das Ganze und freuen Sie sich über die hier vorgebrachten Denkanstösse. "Spinnen" Sie diese einfach weiter und haben Sie dabei keine Angst: "Nein, Sie "spinnen" nicht…!". Und der Autor schon mal gar nicht!
Mehr von Jacob Winter lesen
Mannomann: Bilder einer etwas anderen Männlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSTEINE MACHEN GRENZE: LANDVERSTEINERUNG 1839 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenODYSSEE EINER SCHIFFSNIETE: Ein Schiff wird kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOEHNINGEN-AN-DER-GRENZE: NACHBARORT DER SCHWEIZ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mythos Urknall
Ähnliche E-Books
Babaji - Von Herz zu Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArgumentieren und Verhandeln in der Europäischen Union: Theoretische Überlegungen zum variierenden Einfluss der Europäischen Kommission Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom katholischen Fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoral Bricolage - über das Gute sprechen: Das paradoxe Drehmoment in der Frage nach dem guten Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Was denkt ein New Yorker, wenn er in einen Hamburger beißt?": Mikrophänomenologie der Macht am Beispiel des Referendariats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdith Stein: Zum Problem der Einfühlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie und Frage: Band 2: Untersuchungen über die Formen der Mathesis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZerreißproben: Philosophische Tagebücher 1994 - 97 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Handbuch Für Philosophen: Philosophie 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcht? Jetzt!: Bewusstes Leben durch uns selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geist des Bauches: Für eine Philosophie der Verdauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJacobi und Kant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenkryptografie, Quantencomputer und Recht und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnteil des Redens an der Affenwerdung des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur der ganze Elefant ist die Wahrheit: Die universellen Gesetze des Lebens und ihre Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaftsmalerei - Korrektiv moderner Naturentfremdung: Lorrain | Turner · Friedrich | Feininger · Monet | v. Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumfantasie: Fantasiereisen mit Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitischer Pessimismus: Negative Weltkonstruktion und politische Handlungs(un)möglichkeit bei Carl Schmitt, Michel Foucault und Giorgio Agamben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"ENTHÜLLT … Das größte Täuschungsmanöver in der Geschichte ... der Menschheit!": offenes Geheimnis" 1. Teil der Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir im All - das All in uns: Ken Wilbers Vision eines ungeteilten Daseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mutation des Bewusstseins fand in Europa statt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranssurfing in 78 Tagen: Die Kunst der Realitätssteuerung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Ethik - Ethikitatium: göttliche Methodik des Zusammenlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft des Reichwerdens (Übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeinswaise: Sinnsprüche und Gedankentexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJed McKennas Theorie von Allem: Die Erleuchtete Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstevolution: Die Antwort auf eine globale Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheosophie (Übersetzt): Einführung in die übersinnliche erkenntnis der welt und des menschlichen schicksals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen