eBook159 Seiten2 Stunden
Staat und Revolution: Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Schrift Staat und Revolution verfasste Lenin im August bis September 1917 in der Illegalität. Den Gedanken, dass es notwendig sei, die Frage des Staates theoretisch auszuarbeiten, hatte Lenin in der zweiten Hälfte des Jahres 1916 geäußert. Damals schrieb er die Notiz Jugend-Internationale, in der er die Position Bucharins in der Frage des Staates kritisierte und versprach, einen ausführlichen Artikel über die Frage Marxismus und Staat zu schreiben. In einem Brief an A.M. Kollontai vom 17. Februar 1917 (neuen Stils) teilte Lenin mit, dass er das Material über die Frage Marxismus und Staat fast fertig vorbereitet habe. Es ist eine Sammlung von Zitaten aus Werken von Karl Marx und Friedrich Engels nebst Auszügen aus Büchern von Kautski, Pannekoek und Bernstein mit kritischen Bemerkungen, Schlussfolgerungen und Verallgemeinerungen W.I. Lenins.
Nach dem ursprünglichen Plan sollte die Schrift Staat und Revolution aus sieben Kapiteln bestehen, doch hat Lenin das letzte, VII. Kapitel, Die Erfahrungen der russischen Revolutionen von 1905 und 1917, nicht geschrieben. Erhalten ist nur ein ausführlich ausgearbeiteter Plan dieses Kapitels. Zur Herausgabe des Buches schrieb Lenin in einer Notiz an den Verleger, falls er sich "mit der Beendigung des VII. Kapitels zu sehr verspäten oder es übermäßig anschwellen sollte, müsste man die ersten sechs Kapitel gesondert, als ersten Teil erscheinen lassen ..."
Nach dem ursprünglichen Plan sollte die Schrift Staat und Revolution aus sieben Kapiteln bestehen, doch hat Lenin das letzte, VII. Kapitel, Die Erfahrungen der russischen Revolutionen von 1905 und 1917, nicht geschrieben. Erhalten ist nur ein ausführlich ausgearbeiteter Plan dieses Kapitels. Zur Herausgabe des Buches schrieb Lenin in einer Notiz an den Verleger, falls er sich "mit der Beendigung des VII. Kapitels zu sehr verspäten oder es übermäßig anschwellen sollte, müsste man die ersten sechs Kapitel gesondert, als ersten Teil erscheinen lassen ..."
Mehr von Wladimir Iljitsch Lenin lesen
Staat und Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAS TUN?: Programmatische Schrift aus den Anfängen der russischen Sozialdemokratie - Die Theorie der Avantgarde des Proletariats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Staat und Revolution
Ähnliche E-Books
Keine Befreiung ohne Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDann war es nur ein Traum ...: Rätedemokratie und Rätebewegung in Bayern 1918/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Permanente Revolution: Ergebnisse und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosa Luxemburg: Massenstreik, Partei und Gewerkschaften: Lehren aus den revolutionären Erfahrungen in Russland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Russische Revolution und das unvollendete Zwanzigste Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kommunistische Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRasse, Klasse, Nation: Ambivalente Identitäten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Massenstreik, Partei und Gewerkschaften Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Verratene Revolution: Was ist die Sowjetunion und wohin treibt sie? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gab es eine Alternative? / Stalins Kriegskommunismus: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative zum Stalinismus?: Artikel und Reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Manifest der Kommunistischen Partei" (deutsche Ausgabe 1872) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRote Blaupausen: Eine kurze Geschichte der sozialistischen Utopien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nun?: Schicksalsfragen des deutschen Proletariats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLUXEMBURG to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch war, bin und bleibe Kommunist: Band 2 Als Kommunist in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltordnungskrieg: Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur ein altmodisches Liebeslied?: Glanz und Elend des klassischen Anarchismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerdinand Lassalle: Eine Würdigung des Lehrers und Kämpfers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Russischen Revolution: Februarrevolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx: Manifest der Kommunistischen Partei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Marx zu Mao Tsetung: Eine Untersuchung zur Dialektik der Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManifest der Kommunistischen Partei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / Weltrevolution und Weltkrieg: Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution und Konterrevolution in Spanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Russischen Revolution: Februarrevolution und Oktoberrevolution Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wladimir Lenins Großer Sozialistischer Oktoberumsturz und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErich Mühsam: Politische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5