Voodoo, Hoodoo & Santería – Band 5 Zombies, Voodoo-, Hoodoo- und Santería-Exorzismen und Kurzrituale
Von Frater Lysir
()
Über dieses E-Book
So geht es in BAND 5 um die Betrachtung des mystischen Themas der ZOMBIES, sodass man hier auch eine pharmazeutische Sichtweise präsentiert bekommt, wodurch man verschiedene Blickweisen zu diesem ambivalenten Thema einnehmen kann. Gleichzeitig findet man hier drei große Exorzismusrituale, die sich einmal speziell auf Voodoo, auf Santería und auf Hoodoo beziehen, da hier die Arbeitsweisen doch sehr unterschiedlich sind. So findet man hier also wieder große und ausführliche praktische Arbeiten, die einem unendlich viel ermöglichen. Weitere praktische Arbeiten, die sich jedoch alle als KURZRITUALE präsentieren, findet man auch in diesem Band, wobei man hier über 20 verschiedene Kurzrituale findet, die die Themen Heilung, Verfluchungen, Liebesmagie, Trennungsmagie, Segen, Glück, Erfolg, Krankheit, Schaden und viele andere Möglichkeiten beinhalten. Hierdurch erhält man praktische Arbeiten, die man in sehr kurzer Zeit mit einer sehr hohen Effektivität ausführen kann. Diese fünfteilige Buchreihe muss als EIN großes Buch verstanden werden, wobei jeder natürlich darin frei ist zu entscheiden, welche verschiedenen Themengebiete primär von Interesse sind, da auch jedes Buch im EINZELNEN vollkommen autark gelesen werden kann, OHNE einen übermäßigen Bezug auf die anderen Bände zu besitzen!
Durch die theoretischen Ausführungen wird ein Querschnitt präsentiert, sodass man sich auf intellektueller Ebene über die verschiedenen Thematiken der Santería-Religion, der haitianischen Voodoo-Religion und der afrikanischen Voodoo-Religion, die hier ihren Schwerpunkt in den Ländern Ghana, Togo, Benin und Nigeria besitzt, informieren kann, um dann eine Möglichkeit zu erhalten, in diese Religionen aus magischer Sicht einzutauchen. Doch hierbei wird sehr deutlich eine europäische Sicht- und Arbeitsweise gewählt, sodass es hier nicht um eine Analyse der traditionellen Rituale geht, es auch nicht darum geht einzelne, in bestimmten Regionen ausschließlich praktizierte Rituale abzudrucken, um diese dann nachzuspielen. Nein, es geht darum, dass man seine eigene Magie findet, seine eigenen Wurzeln reflektiert, sich mit den Energien des Voodoos und der Santería-Religion verpflichtet, um dann mit den Entitäten zusammenzuarbeiten, hier rituelle, meditative und astrale Begegnungen zu erleben, wodurch man die Chance hat, sein Leben zu verändern! SO SOLL ES SEIN!
Mehr von Frater Lysir lesen
PFAD DES FLAMMENSCHWERTES CHAOSMAGIE - Praktische Arbeiten im Chaos und im Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBanner des Lichtes: Der Ruf der Schöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Voodoo, Hoodoo & Santería – Band 5 Zombies, Voodoo-, Hoodoo- und Santería-Exorzismen und Kurzrituale
Titel in dieser Serie (5)
Voodoo, Hoodoo & Santería – Band 1 Afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Religionen, das Santería-System & Orishas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoodoo, Hoodoo & Santería – Band 2 Santería-Praxis - Arbeiten mit den Orishas und das Ifá-Orakel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoodoo, Hoodoo & Santería – Band 3 Hoodoo Theorie und Voodoo-Praxis – Arbeiten mit den Vodun und den Loas Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Voodoo, Hoodoo & Santería – Band 4 Hoodoo-Praxis - Mojos, Gris-Gris, Voodoopuppen und Kerzenmagie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoodoo, Hoodoo & Santería – Band 5 Zombies, Voodoo-, Hoodoo- und Santería-Exorzismen und Kurzrituale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Voodoo, Hoodoo & Santería – Band 2 Santería-Praxis - Arbeiten mit den Orishas und das Ifá-Orakel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoodoo, Hoodoo & Santería – Band 4 Hoodoo-Praxis - Mojos, Gris-Gris, Voodoopuppen und Kerzenmagie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Der Mors Mystica, andere Tode und Initiationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoodoo, Hoodoo & Santería – Band 1 Afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Religionen, das Santería-System & Orishas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoodoo, Hoodoo & Santería – Band 3 Hoodoo Theorie und Voodoo-Praxis – Arbeiten mit den Vodun und den Loas Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Magisches Kompendium - Chaosmagie - Erste Schritte der chaosmagischen Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Runeninitiationen: Einweihung in die Kraft der Runen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Sternenkollektive und stellare Mächte: Über die Rassen, Völker und Kollektive der Sterne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Rituale und Kerzenmagie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Quanten- und Matrixmagie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Schamanismus und angewandte Schamanismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - OMEGA - Channelings, Gnosis, die kosmische Shekinah und neue kabbalistische Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium – Exorzismen, Mantren und Beschwörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium – Wissen und Weisheit der nordischen Magie: Von Seiðr, Galðr, Spådom, Völventum, Godentum und Útiseta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Tarot und Kabbalistik: Zuordnungen, Welten und Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Energiezentren und Chakren: Die Kräfte der Haupt- und Nebenchakren, mit den Dynamiken der kosmischen Chakren des Selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfad des Flammenschwertes - PFADARBEITEN: Kabbalistische Evolution des Selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLIBER ABYSSOS: Hinter dem Schleier der Existenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnochian Light Source - Band I - Theorie: Energetische Initiationen der henochischen Kräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenochische Magie - Band 8: Instrumente der DRITTEN henochischen Schöpfungsperiode UND henochisches Wörterbuch (Henochisch – Deutsch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenochische Magie - Band 5: Instrumente UND Praxis der ZWEITEN henochischen Schöpfungsperiode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiki - Die kosmische Energie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Selbstanalyse und Selbsterkenntnis: Rituelle und praktische Arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagisches Kompendium - Schattenarbeit: Arbeiten in den Abgründen der Seele und des Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Voodoo, Hoodoo & Santería – Band 5 Zombies, Voodoo-, Hoodoo- und Santería-Exorzismen und Kurzrituale
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Voodoo, Hoodoo & Santería – Band 5 Zombies, Voodoo-, Hoodoo- und Santería-Exorzismen und Kurzrituale - Frater Lysir
Voodoo, Hoodoo und Santería – Band 5
Voodoo, Hoodoo und Santería –
Band 5
Zombies, Voodoo-, Hoodoo- und Santería-Exorzismen und Kurzrituale
Lysir
10.08.2020 – 05.03.2021
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Impressum
Copyright: © 2021 LYSIR
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Die Natur ist der Lebensraum von uns allen.
Doch es gibt noch viele andere Existenzen die einen anderen Raum benutzen!
Grafik 11Viele sind sichtbar, viele sind unsichtbar. Der eigene Geist vermag es, all die Bereiche zu erkennen, zu verstehen und zu nutzen – immer!
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Grafik 22Voodoo! Hoodoo! Santería! Es sind Religionen, die in den afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Breiten gelebt und geliebt werden. Doch geht es hier nicht um eine religiöse Sicht! Nein, hier wird ein magischer Blickwinkel verwendet, sodass die Mysterien der verschiedenen Energien und Möglichkeiten erklärt, illuminiert und praktisch umgesetzt werden. So findet man in dieser fünfteiligen Buchreihe viele rituelle Arbeiten, meditativ-astrale Reisen und theoretische Blöcke, die sich auf die Dynamiken und Wesen beziehen, die im Voodoo, im Hoodoo und in Santería verehrt werden, und die das Leben der Menschen nachhaltig verändern. So wird man mit den Vodun / Loas / Iwas und auch mit den Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas zusammenarbeiten können. In dieser Buchreihe wird man die Möglichkeiten haben, tiefe Einblicke in die religiösen Wirkweisen, in die Mysterien, in die Maximen und in die Magie zu erhalten, die alles miteinander verbindet und verknüpft.
So geht es in BAND 5 um die Betrachtung des mystischen Themas der Zombies, sodass man hier auch eine pharmazeutische Sichtweise präsentiert bekommt, wodurch man verschiedene Blickweisen zu diesem ambivalenten Thema einnehmen kann. Gleichzeitig findet man hier drei große Exorzismusrituale, die sich einmal speziell auf Voodoo, auf Santería und auf Hoodoo beziehen, da hier die Arbeitsweisen doch sehr unterschiedlich sind. So findet man hier also wieder große und ausführliche praktische Arbeiten, die einem unendlich viel ermöglichen. Weitere praktische Arbeiten, die sich jedoch alle als KURZRITUALE präsentieren, findet man auch in diesem Band, wobei man hier über 20 verschiedene Kurzrituale findet, die die Themen Heilung, Verfluchungen, Liebesmagie, Trennungsmagie, Segen, Glück, Erfolg, Krankheit, Schaden und viele andere Möglichkeiten beinhalten. Hierdurch erhält man praktische Arbeiten, die man in sehr kurzer Zeit mit einer sehr hohen Effektivität ausführen kann. Diese fünfteilige Buchreihe muss als EIN großes Buch verstanden werden, wobei jeder natürlich darin frei ist zu entscheiden, welche verschiedenen Themengebiete primär von Interesse sind, da auch jedes Buch im EINZELNEN vollkommen autark gelesen werden kann, OHNE einen übermäßigen Bezug auf die anderen Bände zu besitzen!
Durch die theoretischen Ausführungen wird ein Querschnitt präsentiert, sodass man sich auf intellektueller Ebene über die verschiedenen Thematiken der Santería-Religion, der haitianischen Voodoo-Religion und der afrikanischen Voodoo-Religion, die hier ihren Schwerpunkt in den Ländern Ghana, Togo, Benin und Nigeria besitzt, informieren kann, um dann eine Möglichkeit zu erhalten, in diese Religionen aus magischer Sicht einzutauchen. Doch hierbei wird sehr deutlich eine europäische Sicht- und Arbeitsweise gewählt, sodass es hier nicht um eine Analyse der traditionellen Rituale geht, es auch nicht darum geht einzelne, in bestimmten Regionen ausschließlich praktizierte Rituale abzudrucken, um diese dann nachzuspielen. Nein, es geht darum, dass man seine eigene Magie findet, seine eigenen Wurzeln reflektiert, sich mit den Energien des Voodoos und der Santería-Religion verpflichtet, um dann mit den Entitäten zusammenzuarbeiten, hier rituelle, meditative und astrale Begegnungen zu erleben, wodurch man die Chance hat, sein Leben zu verändern! SO SOLL ES SEIN!
Grafik 9*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Inhaltsverzeichnis
Titel Seite
Gesamtprolog – Voodoo, Hoodoo und Santería 6-16
Voodoo, Pharmazeuten und Zombies 17-57
Exorzismen im Voodoo, Hoodoo und Santería 58-91
Praktischer Exorzismus im Bereich des Voodoo 91-123
Vorbereitende Praxis des Rituals 91-96
Energetisierung der Haupt- und Nebenchakren 96
Beschwörungen und Reinigung 96-100
Erschaffen des magischen Ateliers 100-108
Exorzismus und Austreibung 108-120
Dank, Verabschiedung, Bannung und Schließung 120-123
Praktische Exorzismus im Bereich Santería 123-170
Vorbereitende Praxis des Rituals 124-128
Vorbereitungen des magischen Ortes und
Erschaffen von Weihwasser 128-131
Energetisierung der Haupt- und Nebenchakren 131-133
Beschwörungen und Reinigung 133-136
Magische Raumdefinition 137-142
Energetische Vorbereitung des
Klienten / Patienten / Besessenen 142-144
Anrufung der Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas 144-155
Gezielter Exorzismus und umfassende Austreibung 155-162
Dank, Verabschiedung, Bannung und Schließung 162-169
Praktische Exorzismus im Bereich des Hoodoo 169-216
Vorbereitende Praxis des Rituals 171-172
Energetisierung und Definition des Raumes 173-178
Magischer Schutz des Raumes und
Bannung von störenden Energien 178-184
Energetische Vorbereitung des
Klienten / Patienten / Besessenen 187-195
(Großer) Exorzismus & aggressive Austreibung 195-208
Dank, Verabschiedung, Bannung und Schließung 208-215
Kurzrituale des Hoodoo und Voodoo 215-346
Magische Ingredienzien, Pulver und Öle 220-230
Kreatives Magiepulver 221-222
Destruktives Magiepulver 222-224
Kreatives Voodooöl 225-227
Destruktives Voodooöl 226-230
Titel Seite
Kurzrituale der Reinigung, der Fluchauflösung,
der Heilung und der Genesung 231-244
Reinigung des Hauses / der Wohnung / eines Ortes 231-233
Reinigung einer Person/des eigenen Körpers 233-237
Heilungsarbeiten und auflösen von Flüchen 237-244
Kurzrituale des Schadens, des Fluchs und der Krankheit 244-232
Fluch der Hässlichkeit im Innen und im Außen 244-247
Fluch des Untergangs 247-250
Fluch der Krankheiten 250-256
Fluch der Knochen / Knochenbrüche 257-261
Fluch der Zwillinge und das Verwenden
von menschlicher Lebensessenz / Energie 261-272
Kurzrituale der Trennung und des Verlustes 272-282
Fluch der Trennung / Trennungsritual für Liebesbeziehungen,
Partnerschaften, Ehen und Freundschaften 272-278
Fluch der Zerstörung einer Ehe / Liebesbeziehung 279-282
Kurzrituale der Liebe und der Partnerschaft 282-294
Freundschaft, Liebe, Partnerschaft und Zusammenhalt
finden, erhalten und geschenkt bekommen 282-287
Freundschaft, Liebe, Partnerschaft und Zusammenhalt
festigen, erhalten, erneuern und zurückgewinnen. 288-294
Kurzrituale der Traumarbeit 295-301
Träume des Wissens, der Weisheit und der Transformation 295-297
In die Träume einer anderen Person eindringen 298-301
Kurzrituale des Angriffs 301-273
Magischer Angriff auf eine Person, um eine
Lektion/Lernchance zu erteilen 301-306
Magischer Angriff auf eine Person,
um Schaden und Vernichtung zu bringen 306-313
Kurzrituale des Erfolgs, des Geldes und des Glücks 313-321
Segen des Erfolgs und des Glücks im Innen und im Außen 313-317
Segen des Geldes / des Reichtums 318-321
Kurzrituale des Schutzes und des Friedens 322-331
Bannung von allen schädlichen / nervenden Dingen und Personen 322-331
Kurzrituale des Geisterkontakts 332-340
Kontakt zu Verstorbenen 332-335
Kontakt zu Energien / Wesen / Entitäten anderer Ebenen 336-340
Kurzrituale der Gerechtigkeit 341-346
Segen der Gerechtigkeit 341-343
Unterstützung vor Gericht / Gerechtes Urteil 343-346
Epilog der gesamten Buchreihe 347-350
Quellenangabe 351-353
Gesamtprolog – Voodoo, Hoodoo und Santería
Voodoo! Hoodoo! Santería! Es sind Begriffe, es sind Religionen, es sind Möglichkeiten der Magie! Gleichzeitig sind es aber auch Trigger, die Vorurteile befeuern, wilde Fantasiegebilde erschaffen und sich perfekt mit der Filmindustrie in Hollywood arrangieren. Wobei man hier auch sofort wieder Abstriche machen muss. Voodoo und Hoodoo sind in der Belletristik und in der allgemeinen Unterhaltungsbranche sehr oft vertreten. Santería kaum! Dafür ist Voodoo und Santería aber wirklich eine Religion, während Hoodoo viel eher eine magische Maxime ist, die zwar auf die verschiedenen Techniken einiger religiöser Systeme zurückgreift, hierbei selbst aber keine Religion sein will, keine Religion ist. Man sieht also schon nach den ersten paar Sätzen, dass diese Thematik, die sich auf die sehr bekannten afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Religionen und Möglichkeiten bezieht, nicht ganz einfach zu greifen, zu verifizieren und festzuhalten ist. Wo hören die Religionen auf, wo fängt Magie an, ab wann verändert sich die Magie zu einer Lebensweise, zu einer Maxime, wo sind die philosophischen Konzepte, die kulturellen Aspekte und die Verhaltensweisen, die sich auf die Länder und auf die Umweltbedingungen beziehen, wenn es um die Begriffe Voodoo, Hoodoo und Santería geht? Letztlich sind sie überall, denn Voodoo, Hoodoo und Santería ist überall bekannt! Überall? Naja, zumindest Voodoo! Und dann sind wir auch schon wieder bei Romanen, Filmen, Fantasiegebilden, Vorurteilen und real gewordene Albträume. Um hier einen klaren Pfad aufzuzeigen, um hier die Möglichkeit des Wissens und der Weisheit einzuräumen, habe ich diese Buchreihe erschaffen. Was ist Voodoo, wo liegen die Unterschiede zum Hoodoo, und wie sieht dies alles in Bezug auf Santería aus? Es sind Fragen, die hier beantwortet werden. Da jedoch das gesamte Buchprojekt, die gesamte Buchreihe, als ein einziges, großes und dickes Buch verstanden werden muss, gibt es in diesem Kontext nur einen einzigen Prolog! Diesen hier! Er bezieht sich auf alle Bände, denn man muss dieses Werk als ein einziges Buch verstehen, lesen, annehmen und auch anwenden. Da es über 1000 Seiten, und weit über 500.000 Wörter sind, wird man einiges zu lesen haben. So wird man, um erst einmal ganz allgemein zu sprechen, in dieser Buchreihe viele theoretische Blöcke und auch sehr viele praktische Arbeiten finden, sodass hier Voodoo, Hoodoo und Santería beleuchtet, erklärt, aufgeschlüsselt und dargestellt werden.
Doch hierbei sei sofort erwähnt, dass es eben nicht um eine kulturelle Aufschlüsselung geht und es auch um keine religiöse Aufschlüsselung geht, sondern um eine magische Aufschlüsselung. Diese magische Aufschlüsselung wird sich aber auch aus einer europäischen Sichtweise nähren, da es hier eben nicht darum geht, echte, authentische, unbeschreibliche und absolut individuelle religiöse Handlungen, die dann der Europäer als wilde Voodoorituale titulieren würde, zu erklären. Wenn ich dies tun würde, müsste ich eigentlich nur irgendwelche Dokumentationen verschriftlichen, die Rituale abschreiben, bzw. beschreiben, sodass man dann mit der Praxis schauen kann, ob man etwas damit anfangen kann oder nicht. Tja, und bei 99 % wird es so sein, dass man eben nichts damit anfangen kann, da man weder ein Voodoosi/Voodonsi ist noch sonst in irgendeiner der bekannten afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Religionen beheimatet ist. Bekannte afro-brasilianisch-karibisch-amerikanische Religionen!?! Welche sind das eigentlich? Neben Voodoo und Santería, was man in diesem Kontext auch als „Palo Monte" bezeichnen kann, gibt es dann noch die Religionen, Batuque, Candomblé, Catimbó, Macumba, María Lionza, Palo, Rastafari und Umbanda! Diese werden selbstverständlich erklärt, beleuchtet und thematisiert, sodass man sich hier einen entsprechenden Eindruck verschaffen kann, wobei hier nur theoretische Blöcke existieren, jedoch keine praktischen Arbeiten.
Doch auch, wenn es hier für diese Religionen keine praktischen Arbeiten gibt, bleibt zu sagen, dass der rote Faden stets die Energiearbeit ist, dass es sich um Naturreligionen handelt, dass hierdurch ein Animismus, eine Allbeseeltheit der Natur angenommen und akzeptiert wird und dass dies alles auf die ursprüngliche afrikanische Religion des Voodoo fußt, sich aber durch den Sklavenhandel, durch die Zeit, durch das Land und durch die verschiedenen Möglichkeiten der Menschen, verändert haben. Um es etwas vereinfacht, und streng genommen auch etwas unkorrekt, auszudrücken, kann man sagen, dass das afrikanische Voodoo hier der Ursprung, Mutter und Vater ist, und die Kinder sich in der „Neuen Welt" verändert haben. So ist das im Leben, so ist das in der Religion, so ist das in der Magie. Dies ist alleine schon damit zu begründen, dass im Voodoo mit Pflanzen gearbeitet wird, und dass es überraschender Weise in Afrika andere Pflanzen gibt, als in Süd-, Mittel- oder Nordamerika! Überraschend, nicht wahr?!? So muss es selbstverständlich hier einen Angleich geben. Und den gab es, den gibt es, und den wird es auch stets geben, da die benannten afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Religionen alle eine gigantisch hohe Flexibilität besitzen.
Wie man aber schon im Titel der Buchreihe vermuten kann, erhalten die beiden Religionen Voodoo und Santería hier einen sehr großen Fokus, was wieder bedeutet, dass die Religion Santería hier sehr tief aufgeschlüsselt wird, dass hier die entsprechenden Arbeitsweisen, die Initiationen, die Hierarchien, die Energiearbeiten und die jeweiligen Entitäten, die Wesen, die Dynamiken, die die Bezeichnung „Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas" tragen vorgestellt, beleuchtet und erklärt werden. Nun, und wie man sieht, existieren hier auch unterschiedliche Schreibweisen, obwohl es sich hierbei natürlich immer um die gleichen Energien handelt. Dies zeigt, dass die Verehrung dieser Energien, die Zusammenarbeit mit diesen Entitäten, sich nicht nur auf eine einzige Sprache, auf eine einzige Kultur, auf ein einziges Land beziehen. Nein, es gibt hier viele Länder und Religionen, viele Menschen und viele Kulturen, die eine entsprechende religiöse, magische, rituelle, energetische und symbiotische Verbindung besitzen und pflegen. Und auch hier ist schon wieder ein roter Faden zu sehen, der sich auch wieder aus dem Voodoo ergibt. Auch hier gibt es besondere Energien, die man als Vodun, aber auch als Loas/Iwas titulieren kann. Dieser Unterschied kommt daher, dass man auch im Voodoo eine sehr klare Unterscheidung treffen muss, und zwar einmal das haitianische Voodoo, wo diese Entitäten, diese Wesen, diese Schwingungen als Loas/Iwas bezeichnet werden, und einmal das afrikanische Voodoo, wo eben diese Dynamiken, diese Seinsarten als Vodun tituliert werden. Tja, und da das Größenverhältnis Haiti zu Afrika nicht wirklich gleich ist, muss man, wenn man es sehr streng sehen will, das afrikanische Voodoo in sehr viele Länder aufteilen. Kernländer sind hier Ghana, Togo, Benin und Nigeria. Und wenn man aus diesen Kernländern noch einmal einen Auszug, eine Konzentration machen will, dann ist hier das Land Benin der Brennpunkt. Und genau hier werden die theoretischen Blöcke eingreifen. Doch diese theoretischen Blöcke beziehen sich stets auf die Magie, nicht auf religiöse oder kulturelle Aspekte. Natürlich werden diese zum Teil angeschnitten, sie werden auch thematisiert, aber es sind nicht die tragenden Säulen. Nein, meine Bücher beziehen sich auf die Magie, handeln von der Magie und nutzen die Magie! Doch da ich Europäer bin, nicht in der Voodoo-Religion aufgewachsen bin, auch nicht in der Santería-Religion aufgewachsen bin, oder sonst in irgendeiner der afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Religionen wird mein Blickwinkel immer europäisch sein! Wer wirklich gedacht hat, dass hier ein authentisches „afrikanisches Voodoobuch oder auch ein authentisches „haitianisches Voodoobuch
zu finden ist, wird enttäuscht, bzw. ENT-täuscht werden! Wenn man authentisch mit dem afrikanischen Voodoo arbeiten will, muss man die afrikanischen Gepflogenheiten der einzelnen Länder in seiner energetischen Matrix besitzen.
Dies bedeutet, dass man nicht mal eben als Urlauber Ghana, Togo, Benin oder Nigeria besuchen sollte, nein, es bedeutet, dass man dort für mehrere Jahre leben muss, sich gesellschaftlich integrieren muss, religiös integrieren muss, um dann eine enge Verbindung mit dem Land zu haben, sodass die religiöse Integration zu einer Maxime wird. Hinzu kommen Wissen, praktisches Know-how und die Fähigkeit, über das deduktive Denken hinauszugehen, die Intuition zu nutzen, und den Animismus, die Allbeseeltheit der Natur, voll und ganz anzunehmen – im Handeln, im Fühlen und im Denken. Tja, und wenn wir schon über Afrika sprechen, dann muss man dies auch für Haiti und auch für Kuba so sehen!
Wenn man mit dem haitianischen Voodoo arbeiten will, religiös arbeiten will, muss man die Religion leben, man muss sie integrieren, man muss sich mit der Religion verbinden, sodass auch hier wieder eine Maxime entsteht. Und wenn man lieber mit Santería und mit Kuba eine Verbindung, eine Symbiose aufbauen will, dann muss man dies genauso pflegen, wie in jeder anderen Religion. Doch wie religiös will man sein? Diese Frage muss man sich selbst beantworten, denn hier findet man die Magie, nicht die Religion! In dieser Buchreihe geht es darum, dass man versteht, wie die Magie im Voodoo agiert, wie diese Volksmagie sich verändert hat, wie flexibel sie ist, wie stark die Energien an die menschlich-reale Ebene heranreichen, um welche Energien es sich handelt, wie ihre Schwingungen, Dynamiken Oszillationen sind und wie man sie zu nehmen hat. Es geht hier um das praktische Arbeiten, es geht hier um die Nutzbarmachung der Voodoo-Energien, egal, aus welchen Ländern sie kommen, in welchen Ländern sie praktiziert werden. Voodoo, Santería (Palo Monte), Candomblé, Umbanda, Macumba, Batuque, Catimbó, Mayombe, María Lionza und Rastafari, es sind alles Religionen, Religionen, die magische Bestandteile beinhalten, welche wiederum darauf fußen, dass man sich selbst kennt, dass man energetisch arbeiten kann, dass man weiß, wer und was man ist, dass man weiß, wie man tickt und welche Muster man hat, und dass man weiß, warum man so tickt, wie man tickt, und warum man die Muster hat, die man hat. Und genau hier findet die Trennung zwischen Religion und Magie statt. In der Voodoo-Religion, genauso wie in der Santería-Religion, werden energetische Automatismen gelebt, ausgeführt und umgesetzt. Es geht hier nicht um ein bewusstes Öffnen des Kronenchakras, es geht auch nicht um eine Erdung via Wurzelchakra, nein, es ist eine Religion, und diese wird einfach ausgeführt und gelebt – instinktiv, intuitiv, magisch! So geht es in dem vorliegenden Werk, in dem vorliegenden Bänden darum, dass ich selbst für mich Lehren ziehe, in dem ich Bücher schreibe.
Es geht darum, dass ich mein Wissen teile, dass ich meine Erfahrungen teile, dass ich meinem Blickwinkel teile und hierdurch möglicherweise Menschen erreiche, die sich auch für die Magie interessieren, sich selbst evolutionieren wollen. Es geht darum, dass man die eigenen Grenzen einreißen will und irgendwann auch zwischen den Sternen wandeln will. Genau dies war und ist meine Motivation, denn da ich verstärkt mit stellaren und kosmischen Thematiken arbeite, waren und sind die Arbeiten im Voodoo und in Santería eine entsprechende Erdung für mich. Und ja, die Energien ticken, wirken, agieren und handeln ganz anders als es die stellaren Kräfte machen. Ganz anders! Und doch gibt es andere Arbeitsmöglichkeiten, Blickwinkel und Verhaltensweisen, wenn man eben NICHT aus einer der Religionen kommt und keine entsprechend gefärbte, religiöse Sichtweise besitzt. Wenn man aus rein magischem Interesse sich mit den Energien verbindet, die man, lapidar gesprochen, mit den Denkschemata der Voodoo-Religion und der Santería-Religion verbinden kann, wird man hier sehr deutliche Unterschiede finden, die in diesem Zusammenhang von den Voodoogläubigen, von dem Voodoosi/Voodonsi und auch von den Santería Anhängern nicht bestätigt werden. Wenn man so will, arbeitet man hier eklektisch, sodass man eben die verschiedenen Maximen, Sichtweisen, Philosophien, Religionen und Magiearten effektiv miteinander und energetisch verknüpft. Schöne Beispiele sind hier die Prinzipien Baron Samedi und Maman Brigitte. Baron Samedi ist ein Prinzip des Saturns, und Maman Brigitte wird (oder kann) mit der irischen Göttin Brigidh gleichgesetzt (werden)! Hieran sieht man, dass die Magie nicht auf irgendwelche Ländergrenzen, Kulturgrenzen oder Denkgrenzen basiert, sondern nur auf Grenzen, die sich der Mensch in seinem Inneren erschafft. Doch dazu viel mehr in dieser Buchreihe! Doch was gibt es noch in dieser Buchreihe, was wird hier thematisiert?
Nun, nicht nur die verschiedenen Grade und Hierarchien in der Santería-Religion werden thematisiert, sondern auch die möglichen Ideen, die Verehrung der Verstorbenen, der Ahnen, genauso wie die Arbeitsweisen, die sich auf die Trance, das Trommeln und das Tanzen beziehen. Da aber auch Opferungen in der Santería-Religion sehr wichtig sind, und gerade bei dem Wort „Opferungen" werden sehr viele Vorurteile befeuert, werden diese natürlich auch aufgeschlüsselt, erklärt, beleuchtet und vorgestellt.
Ein sehr wichtiger Aspekt in der Santería-Religion sind aber die bereits benannten Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas, sodass hier einzelne Entitäten sehr ausführlich dargestellt werden, insgesamt zehn an der Zahl, genauso wie dann noch eine sehr große Anzahl von weiteren Wesen beschrieben wird, die auch wieder zu den Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas zählen, jedoch andere Aufgaben und Thematisierungen besitzen.
Da aber auch die Praxis NICHT zu kurz kommen darf, existieren hier Arbeitsmöglichkeiten, mit dem Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas selbst zu interagieren. So wird es hier meditative Arbeiten geben, aber auch rituelle Arbeitsweisen, sodass man sich hier, im magischen Kontext, nicht im religiösen Kontext, mit dem Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas verbinden kann. Da aber auch die Divination in der Santería-Religion immens wichtig ist, sodass hier das Ifá-Orakel zu nennen ist, wird dieses selbstverständlich auch erklärt, aufgeschlüsselt und so thematisiert, dass man selbst die Möglichkeit hat, in gewissen Grundtendenzen divinatorisch zu arbeiten. Da es hier insgesamt 16 Grundschwingungen gibt, 16 Grundfiguren, die alle miteinander korrelieren und interagieren, wodurch 256 verschiedene Deutungen möglich sind – 16 × 16 = 256 – hat man hier eine sehr breit gefächerte divinatorische Arbeitsmöglichkeit. Und genau hier kann auch ein Brückenschlag zum Voodoo erfolgen, denn selbstverständlich arbeitet auch Voodoo mit exakt diesem Divinationssystem. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es nicht als Ifá-Orakel tituliert wird, sondern als Fá-Orakel, manchmal auch als Afá- oder als Até-Orakel. Es ist das exakt gleiche System, es ist die exakt gleiche Vorgehensweise, doch nur die Bezeichnung besitzt mit dem „I" eine kleine Varianz. Doch es gibt noch eine weitere Divinationsmöglichkeit, die die Vokabel „Diloggún" trägt. Auch hier wird es Aufschlüsselungen geben, sodass man, wenn man dies will, eigene Arbeiten ausführen kann.
Da aber bereits die Brücke zum Voodoo geschlagen wurde, ist es selbstverständlich, dass man diese dann auch überschreiten kann. Und genau hier findet man die verschiedenen theoretischen Blöcke, die sich erst einmal auf die verschiedenen Voodoo-Thematiken beziehen. Bewusst wurde hier aber das Thema der Sklaverei minimalistisch dargestellt, da dies für die magischen Wirkungen und Thematiken maximal sekundär ist. So wird man dennoch Voodoo als Begriff, als Religion und als Magie erkennen können, genauso wie die verschiedenen Arbeiten, Möglichkeiten und die magischen Wege des Voodoo.
Da Voodoo aber im afrikanischen Alltag, bzw. im Alltag der verschiedenen westafrikanischen Länder Ghana, Togo, Benin und Nigeria einen sehr festen Bestandteil besitzt, wird natürlich auch hier ein entsprechender Informationsfluss gegeben. Dies gilt auch für die magischen Orte, für die Voodootempel, die in diesem Zusammenhang jedoch ganz anders sind, als sich der europäische Magier einen möglichen Tempel vorstellt – zumindest, wenn man aus der Ecke der Orden, Logen, Zirkeln und Coven kommt. Da aber im Voodoo die entsprechenden Entitäten, Schwingungen, Dynamiken und Energien auch absolut wichtig sind, ist es selbstredend, dass auch hier die Vodun / Loas / Iwas entsprechend vorgestellt werden, wobei hier Voodoo als magisches System begriffen wird, und nicht als eine Religion, die sich in Bezug auf ihre Ausführungen in den Ländern, unterscheidet. Ob man jetzt die Energien als Vodun bezeichnet, oder ob man die exakt gleichen Energien als Loas/Iwas bezeichnet, ist in diesem Kontext auch eher sekundär. Dennoch gibt es hier Unterschiede, Unterschiede die sich wieder darauf beziehen, dass Haiti nun einmal andere Lebensmaximen besitzt, als Benin. So werden hier auch wieder acht Vodun / Loas / Iwas sehr ausführlich und genau vorgestellt, und eine riesige Anzahl von weiteren Vodun / Loas / Iwas werden in entsprechenden Kurztexten dargestellt, die aber auch mehr als nur ausreichende Informationen über diese Entitäten besitzen. Nun, und wenn man schon so viele Informationen über die Vodun / Loas / Iwas erhält, dann muss man diese selbstverständlich auch praktisch anwenden können. Genau deswegen gibt es verschiedene Astralreisen, die sich in diesem Fall jedoch deutlich auf das afrikanische Voodoo und auch auf das haitianische Voodoo beziehen.
Dies gilt auch für die jeweiligen Rituale, die hier existieren. So wird man ein Ritual zur Kontaktierung der Vodun / Loas / Iwas finden, welches aber auch wieder so konzipiert ist, dass man selbst entscheiden kann, mit welcher Energie man interagieren will. Da Voodoo aber auch eine Maxime ist, die in diesem Fall religiöse und magische Tendenzen besitzt, werden selbstverständlich auch die Feiertage im Voodoo thematisiert, genauso wie die Rechtsprechung, denn gerade diese ist sehr besonders, da hier die Lebensweise der Voodoosi/Voodonsi mehr als nur deutlich zu erkennen ist. Wenn es aber um die Lebensweisen geht, dann sind hier die Religion und die Magie sehr eng miteinander verflochten. Dennoch kann man diese Strukturen Stück für Stück lösen, um zu schauen, wie man die einzelnen magischen Komponenten nutzen kann. Und genau hier kommen wir dann zum großen Gebiet des Hoodoo. So wird es hier selbstverständlich auch eine einführende Erklärung geben, die gleichzeitig einen sehr kritischen Blick auf manche Sichtweisen, Aussagen, Meinungen und Thematisierung gibt, da es, in meinen Augen, immer schwierig wird, wenn ein elitäres Gehabe gelebt wird, welches versucht, einzelne Menschen von anderen abzuheben. Diese Kritik wird einigen sehr sauer aufstoßen! Nun, dann ist das eben so! Da Hoodoo primär in den USA, in den Südstaaten, eine Heimat gefunden hat, ist es klar, dass hier auch sehr ambivalente Meinungen, Sichtweisen und Aussagen zu finden sind. Nichtsdestotrotz sind die praktischen Möglichkeiten im Hoodoo riesengroß. Doch auch hier gibt es Synergien, Verschmelzungen, Adaptierungen und Ergänzungen, sodass hier Voodoo und Hoodoo zum Teil sehr nahe zusammenrücken. Und genau hier beginnt dann der größte Part des gesamten Werkes, der gesamten Buchreihe, da jetzt sehr viele praktische Arbeiten vorgestellt und thematisiert werden. Natürlich muss man, bevor man hier in die tiefe Praxis einsteigt, auch wieder ein wenig theoretisches Wissen erhalten, sodass hier die verschiedenen magischen Ideen im Hoodoo erst einmal thematisiert werden, um dann aber auch die magische Praxis im Hoodoo und im Voodoo aufzugreifen. So wird man hier Werkzeuge finden, Werkzeuge die unter den Begriffen „Mojos, Jujus, Obeah, Gris-Gris und Hexenflaschen" eruiert werden können, sodass man hier nicht nur eine theoretische Erklärung bekommt, sondern auch die Möglichkeiten diese praktisch einzusetzen. Genau hierbei wird aber auch eine Dualität gezeigt, die auf der einen Seite natürlich ist, also sich an Mutter Natur orientiert, was bedeutet, dass hier eine besondere Polarität gelebt wird. In diesem Zusammenhang bedeutet die Polarität, dass es einmal um kreative, gleichzeitig aber auch um destruktive Energien, Arbeiten, Möglichkeiten und Ideen geht. Alles was erschaffen werden kann, kann auch zerstört werden. Wenn man in diesem Zusammenhang von weißer oder schwarzer Magie sprechen will, dann ist das im Prolog zwar sehr schmerzlich, aber noch akzeptabel. Doch man wird in diesem Buch sehr klar und deutlich darüber informiert werden, dass es weder weiße, noch schwarze, noch gelbe, türkise Magie, oder sonst irgendeine Farbe der Magie gibt. Nein, es geht um Kreation, es geht um Destruktion, es geht um Heilung, es geht um Schaden, es geht um Liebe, es geht um Hass! Da in diesem Zusammenhang nicht nur Werkzeuge der Kreation, der Schöpfung, der Heilung und des Glücks thematisiert werden, sondern auch Werkzeuge der Destruktion, der Vernichtung, der Krankheit und des Pechs, zeigt, auf der anderen Seite, dass der Mensch, der Geist und der Wille entscheiden, wie man arbeiten wird. Doch auch das gigantische Thema der Puppenmagie wird selbstverständlich in dieser Buchreihe aufgegriffen. Da die Puppenmagie, die klassische Voodoopuppe, sehr bekannt ist, ist es natürlich ein zwingender Punkt, der hier aufgegriffen wird, sodass auch hier mit klassischen, gängigen und sehr hartnäckigen Vorurteilen aufgeräumt wird. Da aber die Praxis der Puppenmagie, egal, ob man diese jetzt Voodoopuppe oder auch Hoodoopuppe nennt, sehr breit gefächert eingesetzt werden kann, wird diese in sehr ausführlichen Ritualen thematisiert. Auch hier geht es wieder um kreative Magie, genauso wie es um destruktive Magie geht. Es geht also um das Erschaffen eines eigenen, magischen Zwillings, genauso wie es um das Erschaffen einer Schadenspuppe geht.
Da Hoodoo aber auch einen sehr starken Hang zur europäischen Magie hat, ist es nicht überraschend, dass hier auch die Kerzenmagie sehr weit verbreitet ist. Zwar findet man auch immer wieder „Voodoo-Kerzen, doch wenn man es sehr streng nimmt, sind es eigentlich „Hoodoo-Kerzen
. Nun ja, dies liegt aber daran, dass Kerzen in Benin nicht so oft verwendet werden, wie es zum Beispiel in Europa oder in Amerika der Fall ist. So findet man hier sehr tiefe, sehr weit gefächerte Aufschlüsselungen über Farben, Edelsteine, Metalle und vor allen Dingen Kräuter. Das hierbei aber europäische Kräuter thematisiert werden, und keine afrikanischen, liegt daran, dass hier die Phythomagie / die Pflanzenmagie aus europäischer Sicht genutzt werden soll, da man letztlich in Europa, in Deutschland lebt. Dadurch, dass Hoodoo aber auch eine Verbindung zu Hermetik hat, wird man auch hier wieder Aufschlüsselungen, Korrespondenzen und mögliche Synergien finden, die man für sich nutzen kann. So wird man hier entsprechende Kurzrituale, Kurzweihungen der praktischen Kerzenmagie finden, genauso wie zwei sehr ausführliche, hochschwingende Rituale, die sich einmal auf kreative Arbeitsweisen beziehen, und natürlich auch wieder auf destruktive Verwirklichungen, sodass auch hier wieder ein polarer Aspekt zu finden ist. Ein sehr großes Kapitel, ein sehr wichtiger, magischer Blickwinkel, ist aber auch der Exorzismus. Da es hier um die drei Bereiche Voodoo, Santería und Hoodoo geht, gibt es auch jeweils drei verschiedene Rituale, die sich alle auf mögliche Exorzismen beziehen. Natürlich wird in der Buchreihe auch die klassische Besessenheit im Voodoo und in Santería sehr genau und auch tief gehend behandelt. Da es hier um bewusste Invokationen, um bewusste Besessenheiten geht, sind diese auch entsprechend zu behandeln und zu bewerten. Bei den Exorzismen geht es aber eher darum, dass man schädliche, parasitäre und schmarotzen der Energien besitzt, die das eigene Leben verkomplizieren. Doch auch hier wird die magische Praxis sehr deutlich forciert, sodass es eben nicht um religiöse Praktiken, um religiöse Exorzismen geht, nein, es geht hier um Energiearbeiten, klassische, magische Exorzismen, die aber auf den Fundamenten der Voodoo-Religion, der Santería-Religion und der Hoodoo-Maxime aufbauen. Man wird hier also drei sehr ausführliche, tiefgehende Rituale finden, die neben den Möglichkeiten der einzelnen Exorzismen auch energetische Reinigungen, Heilungen und Klärungen beinhalten, sodass hier eine sehr weit gefächerte, magische, nützliche und effektive Bandbreite abgedeckt wird. Doch diese Rituale sind kompliziert, sie sind lang, und nicht einfach auszuführen.
Wenn man aber so lange und große Rituale macht, dann muss man auch wieder für einen Ausgleich sorgen. Genau deswegen habe ich auch eine sehr große Anzahl von Kurzritualen ersonnen, die alle auch praktisch eruiert wurden. Gut, dies gilt für alle praktischen Arbeiten, denn, meine ganzen magischen Bücher beziehen sich auf meine Erfahrungen, und auf die Erfahrungen von Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. So stellen hier Voodoo, Santería und Hoodoo definitiv keine Ausnahmen dar! So gibt es insgesamt 23 Kurzrituale, die entsprechend effektiv, schnell, zeitlich begrenzt sind, gleichzeitig aber eine sehr unbestreitbare und beeindruckende Wirkung besitzen. Natürlich wurde auch hier wieder dual gearbeitet, sodass hier polarisierende Rituale existieren. So gibt es neben Reinigungen von Orten und Personen natürlich auch Verfluchungen, so, wie es auch Heilungsrituale und Erfolgsrituale gibt. Doch auch das große Gebiet des Liebeszaubers, egal ob es nun um kreative oder auch um destruktive Liebesmagie geht, ist hier erfasst und aufgeschlüsselt. Da aber auch ein klassischer Kontakt zu den Geistern, zu den Verstorbenen, zu den Ahnen, im Voodoo, in Santería und im Hoodoo wichtig