eBook103 Seiten1 Stunde
Liselotte von der Pfalz (Bebildert): Herzogin von Orléans
Von Gertrude Aretz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Liselotte von der Pfalz wurde am 27. Mai 1652 im Heidelberger Schloss geboren und starb am 8. Dezember 1722 in St. Cloud, Frankreich.
Sie war die einzige Tochter des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz aus seiner Ehe mit Charlotte von Hessen-Kassel. Sie trat zum katholischen Glauben über und wurde im November 1671 mit dem verwitweten Herzog Philipp von Orléans, dem Bruder König Ludwigs XIV. von Frankreich, verheiratet. 1688 nahm der König ihre Ehe zum Anlass für den Pfälzischen Erbfolgekrieg, in dem zu Liselottes Verzweiflung die Kurpfalz mehrfach verwüstet wurde. Ihr zuvor gutes Verhältnis zum König litt unter ihrer Feindschaft zu dessen Mätresse Madame de Maintenon. Nach dem Tod des Königs 1715 wurde ihr Sohn Philippe II. von Orléans zum Regenten von Frankreich bis 1723.
In ihren Briefen an ihre Verwandten und Freunde in Deutschland schildert sie in klarer, derber Sprache und voller Humor die Sitten und Verhältnisse am Hof des Sonnenkönigs.
Diese Biografie wurde dem Buch "Berühmte Frauen der Weltgeschichte" entnommen.
Sie war die einzige Tochter des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz aus seiner Ehe mit Charlotte von Hessen-Kassel. Sie trat zum katholischen Glauben über und wurde im November 1671 mit dem verwitweten Herzog Philipp von Orléans, dem Bruder König Ludwigs XIV. von Frankreich, verheiratet. 1688 nahm der König ihre Ehe zum Anlass für den Pfälzischen Erbfolgekrieg, in dem zu Liselottes Verzweiflung die Kurpfalz mehrfach verwüstet wurde. Ihr zuvor gutes Verhältnis zum König litt unter ihrer Feindschaft zu dessen Mätresse Madame de Maintenon. Nach dem Tod des Königs 1715 wurde ihr Sohn Philippe II. von Orléans zum Regenten von Frankreich bis 1723.
In ihren Briefen an ihre Verwandten und Freunde in Deutschland schildert sie in klarer, derber Sprache und voller Humor die Sitten und Verhältnisse am Hof des Sonnenkönigs.
Diese Biografie wurde dem Buch "Berühmte Frauen der Weltgeschichte" entnommen.
Autor
Gertrude Aretz
Gertrude Aretz, geb. Kuntze-Dolton (1889-1938) war eine renommierte deutsche Historikerin und beschäftigte sich insbesondere mit den Lebensläufen berühmter historischer Persönlichkeiten wie z. B. Elisabeth von England und Napoleon.
Mehr von Gertrude Aretz lesen
Berühmte Frauen der Weltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England: Das Werden einer Königin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England: Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlanz und Untergang der Familie Napoleons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlanz und Untergang der Familie Napoleons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigin Luise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte Frauen der Weltgeschichte: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie elegante Frau: Eine Sittenschilderung vom Rokoko bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie elegante Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigin Luise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie elegante Frau: Eine Sittenschilderung vom Rokoko bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGertrude Aretz: Berühmte Frauen der Weltgeschichte. 10 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England (Das Werden einer Königin): Elisabeth I. - Lebensgeschichte der jungfräulichen Königin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigin Luise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England: Das Werden einer Königin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlanz und Untergang der Familie Napoleons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England: Biografie: Elisabeth I. - Lebensgeschichte der jungfräulichen Königin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte Frauen der Weltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Liselotte von der Pfalz (Bebildert)
Ähnliche E-Books
Die Königsfälschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben am Hofe: Wiener Karneval, Millenium in Budapest, Skizzen aus dem Orient, Am Hofe von England… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrag in der Zeit der Luxemburger Dynastie: Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herzog von Savoyen, 1. Band: Der Page Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mätresse des Sonnenkönigs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish Kostka family. Die adlige polnische Familie Kostka. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Totenfeier des Kaisers Napoleon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiselotte von der Pfalz: Ein Leben am Hof Ludwigs XIV. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfred de Vigny: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuentin Durward Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruchstücke aus den Memoiren des Chevalier von Roquesant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Magier und die Halsbandaffäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm von Oranien (1533 - 1584): Fürst und "Vater" der Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Bialoskorski. Die adlige polnische Familie Bialoskorski. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarquise von Pompadour: Macht, Intrigen und Liebe am Hof (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Milan. Die adlige polnische Familie Milan. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Babka (Babk). Die adlige polnische Familie Babka (Babk). Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Abschied von der Macht: Adel in Westfalen 1800-1970 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Aleksandr. Die adlige polnische Familie Aleksandr. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Archiv für Niedersachsen 1.2014: 300 Jahre Personalunion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch des russischen Adels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander der letzte Markgraf: Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Odwaga. Die adlige polnische Familie Odwaga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuguste Caroline Sophie Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld geborene Reuß-Ebersdorf: Die Stammmutter des europäischen Hochadels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Abschatz. Die adlige polnische Familie Abschatz. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Zeichen der Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen