Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

(K)eine Dogmatik
(K)eine Dogmatik
(K)eine Dogmatik
eBook109 Seiten1 Stunde

(K)eine Dogmatik

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der Sonne ähnlich, die sich im Wasser spiegelt und es erwärmt, gibt die Bibel Zeugnis von Jesus Christus, der uns Gottes Herz (Wesen) aufschließt. In den synoptischen Evangelien, die auch "Geschichtsbücher" genannt werden, wird Ursprung, Weg und Ziel Jesu beschrieben. Aber nicht mit der Absicht ein objektives Bild zu zeichen, das den Ansprüchen moderner, wissenschaftlicher Geschichtsbücher entspricht. Diese Denkweise war den Menschen der Antike vollkommen fremd. Schade, könnte man denken. Doch die Synoptiker, wie die Forschung sie nennt, sprechen mit vollem Herzen darüber, was Jesus ihnen bedeutet. Und noch viel mehr: Sie beschreiben, was Jesus für die Welt bedeutet.

Das ist wichtiger als die historische Frage nach Raum und Zeit. Hier geht es um Ewigkeit und um Sinn. Woher kommen wir, was gibt unserem Leben einen Sinn, wohin gehen wir, wenn wir sterben? Was ist der Mensch und wer ist Gott? Jesus war für die Evangelisten der Messias, den auch die Juden sehnlichst erwarteten und Gottes Sohn. Wie sich der Lebensweg Jesu vollzog, sein Reden und Wirken, habe ich examplarisch aus den Synoptikern zusammengestellt. Ich erhebe dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wer durch die Lektüre meiner Auswahl inspiriert worden ist, mag die Texte selber für sich nachlesen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Ich habe ein christliches Glaubensbekenntnis für die Gegenwart formuliert, das versucht den Glauben in einer zeitgemäßen Sprache auszudrücken. Was heißt das? frage ich und deute den christlichen Glauben für die Gegenwart. Außerdem gebe ich Denkanstöße zu Taufe und Abendmahl und habe die Zehn Gebote, Das Vaterunser und die Seligpreisungen neu übersetzt.
SpracheDeutsch
Herausgeberepubli
Erscheinungsdatum27. Mai 2018
ISBN9783746728179
(K)eine Dogmatik
Vorschau lesen

Mehr von Volker Schunck lesen

Ähnlich wie (K)eine Dogmatik

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für (K)eine Dogmatik

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    (K)eine Dogmatik - Volker Schunck

    Copyright

    (K)eine Dogmatik

    Volker Schunck

    Texte: Copyright by Volker Schunck

    Bibeltexte: Public Domain

    Cover: Public Domain

    Published: 27.05.2018

    Publisher: Volker Schunck

    godnzen.wordpress.com

    Impressum

    (K)eine Dogmatik

    by Volker Schunck

    Texte:

    © Copyright by Volker Schunck

    Bibeltexte:

    Schlachter Bibel 1951 Public Domain

    (Danke an bibel-online.net)

    Cover:

    Public Domain (Danke an pixabay.com)

    Verlag:

    Volker Schunck

    Albert-Wolf-Platz 2, 13/01

    01239 Dresden

    Telefon:

    (+49) 0351/25 98 48 65

    Mail:

    godnzen@gmx.de

    Homepage:

    godnzen.wordpress.com

    Mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.

    (Matthäus 11,30)

    Inhalt

    Copyright

    Impressum

    Inhalt

    Über mich

    Vorwort

    Gott in der Schöpfung

    Gott in Christus

    Gott in Menschen

    Credo

    Zehn Weisheiten

    Taufe

    Abendmahl

    Das Gebet

    Selig sind

    Segen

    Über mich

    wp-image-vs

    Ich bin Volker Schunck und lebe in Dresden. Ich habe nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann Theologie studiert. Durch meine Beschäftigung mit Zen bin ich auf die christliche Mystik aufmerksam geworden. Mittlerweile gehe ich meinen eigenen Weg. Der Glaube ist für mich keine Weltsicht sondern eine Seinsweise.

    Mein christlicher Glaube und meine Meditationserfahrungen beeinflussen meinen Alltag, in dem ich versuche achtsam zu sein. Meine Bücher entstehen auch aus dieser inneren Haltung.

    Inhalt

    Vorwort

    Der Sonne ähnlich, die sich im Wasser spiegelt und es erwärmt, gibt die Bibel Zeugnis von Jesus Christus, der uns Gottes Herz (Wesen) aufschließt. In den synoptischen Evangelien, die auch Geschichtsbücher genannt werden, wird Ursprung, Weg und Ziel Jesu beschrieben. Aber nicht mit der Absicht ein objektives Bild zu zeichen, das den Ansprüchen moderner, wissenschaftlicher Geschichtsbücher entspricht. Diese Denkweise war den Menschen der Antike vollkommen fremd. Schade, könnte man denken. Doch die Synoptiker, wie die Forschung sie nennt, sprechen mit vollem Herzen darüber, was Jesus ihnen bedeutet. Und noch viel mehr: Sie beschreiben, was Jesus für die Welt bedeutet.

    Das ist wichtiger als die historische Frage nach Raum und Zeit. Hier geht es um Ewigkeit und um Sinn. Woher kommen wi