eBook24 Seiten10 Minuten
Mein Freund Bertrand Russell Wege zur Freiheit: Gierige Verrückte tun gut daran, sich gegenseitig umzubringen.
Von Heinz Duthel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Wert einer Gesellschaft, so Bertrand Russell, ist daran zu messen, in welchem Maße diese Missstände in ihr vorkommen. Bertrand Russell ist für die Abschaffung der Ehe als lebenslange Zwangsgemeinschaft, hält die Monarchie für hoffnungslos rückständig und plädiert dafür, Kinder angstfrei und völlig ohne Autorität zu erziehen. Außerdem hält er es für einen Skandal, dass die älteste Demokratie der Welt Frauen immer noch kein Wahlrecht gewährt. 1907 kandidiert er deshalb für das britische Unterhaus, kann sich allerdings nicht durchsetzen.
Der Wert einer Gesellschaft, so Bertrand Russell, ist daran zu messen, in welchem Maße diese Missstände in ihr vorkommen.
Bertrand Russell, der noch zu Beginn des 20.Jahrhunderts mit dem Sozialismus sympathisiert hatte, wird zu einem energischen und wortgewaltigen Gegner des Sowjetkommunismus und zu einem ebenso entschiedenen Befürworter der freien menschlichen Entwicklung in einem demokratischen Gemeinwesen.
Was Bertrand Russell in China erlebt, beeindruckt ihn tief und führt unter anderem zu einem seiner schönsten Bücher: Die Eroberung des Glücks.
Der Wert einer Gesellschaft, so Bertrand Russell, ist daran zu messen, in welchem Maße diese Missstände in ihr vorkommen.
Bertrand Russell, der noch zu Beginn des 20.Jahrhunderts mit dem Sozialismus sympathisiert hatte, wird zu einem energischen und wortgewaltigen Gegner des Sowjetkommunismus und zu einem ebenso entschiedenen Befürworter der freien menschlichen Entwicklung in einem demokratischen Gemeinwesen.
Was Bertrand Russell in China erlebt, beeindruckt ihn tief und führt unter anderem zu einem seiner schönsten Bücher: Die Eroberung des Glücks.
Autor
Heinz Duthel
Heinz Duthel, MPh., - Ecrivain Homepage: Mangopresse.com
Mehr von Heinz Duthel lesen
Tristane Banon et Dominique Strauss-Kahn, la romancière!: ‘J'ai oublié de la tuer. Toujours aussi pute....‘ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialektik Quantität und Qualität II: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommando Spezialkräfte 3 - Division Spezielle Operationen: Das KSK bildet seine Soldaten weltweit an verschiedenen Orten aus. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNavy Seals - Die härteste Elitetruppe der Welt II: "Der einzige leichte Tag war gestern" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelepathie: Senden von Geist zu Geist? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik lernen. Jeder kann es!: Angewandte Redekunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpistemología Erkenntnistheorie: La primera frontera imprecisa es la que mantienen los conceptos de epistemología y teoría del conocimiento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Alternative Medicine Guide by Heinz Duthel: Alternative Medicine from A to Z Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Wohnwagen, Wohnmobil oder Wohnbus?: Freiheit die ich meine..... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Das Universum: Alles Zufall oder Notwendigkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Vergewaltigungen und Misshandlungen“: Brutal und systematisch Kinder über Jahrzehnte in kirchlicher Obhut misshandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND VOLTAIRE: ÜBER DIE TOLERANZ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND DIE PARAPSYCHOLOGIE: Parapsychologie und Telepathie - 598 Seiten - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrancisco Franco: Jefe del Estado de España Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldwaschen in Osona, Vidra Katalunien: Echtes Waschgold in Vidra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND DAVID HUME: SKEPTIKER UND MENSCHENFREUND HASSEN, LIEBEN, DENKEN, FÜHLEN, SEHEN ALLES. DIES IST NICHTS ALS PARTIZIPIEREN. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatort Piusheim: Sexuelle Gewalt, Prostitution Heimkinder . Missbrauch in einer "höllischen Einrichtung" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mein Freund Bertrand Russell Wege zur Freiheit
Ähnliche E-Books
Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitäts-Wissenschaftliches Manager Handbuch: Ausgewählte Kapitel zur Wirtschaftlichkeit - think big Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Schweiz für morgen?: Die Schweiz im Spannungsfeld der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLokaldemokratie und Europäisches Haus: Roadmap für eine geöffnete Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit im Personalmanagement: Substanzorientierung ist Chefsache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutige Bürger braucht das Land: Chancen der Politik in unübersichtlichen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKEIN JOB FÜRS EGO: Interim Management: Das Wesentliche im Fokus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Zahnarztpraxis – Ökonomie: Finanz-, Liquiditäts- und Investitionsplanung, Honorare, Steuern, Gewinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Experience Management im B2B-Dienstleistungsbereich: Konzeption eines entscheidungsorientierten Managementansatzes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransparenz: Herausforderung für Demokratie und Privatheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegieren in der modernen Gesellschaft: Governance aus der Sicht der Ministerialbürokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen: Mit stationären Handelsstrukturen am Wachstum partizipieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktionsleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Entwicklung von Sportvereinen: Wie Vereine nachhaltig zu starken Marken werden: Analyse, Planung, Umsetzung, Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Aspekte der Führung: Selbstführung – Fremdführung – Horizontale Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktdatenmanagement – Anforderungen und Lösungen: Konzeption, Auswahl, Installation und Administration von PDM-Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnboarding-Prozesse im Einzelhandel: Effektive Einarbeitung und Warenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch für Führungskräfte: Ein Praxisratgeber in Veränderungsprozessen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Erfolgreich Radio machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie einfach machen: Ein Update für unsere Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 7 P des Marketing - Bedienungsanleitung: Marktorientierte Unternehmensführung: Planung, Budgeting, Controlling und Projektsteuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebäudesicherheit als Facility Management Aufgabe: Risiko versus Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Kostenrechnung: Grundlagen, Prozesse, Systeme Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Produkte kommen und gehen, Kunden bleiben: Customer-Value-Controlling als Herausforderung zur Steuerung des Kundenwerts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen