eBook32 Seiten14 Minuten
MEIN FREUND DIE PHILOSOPHIE: ''DIE WELT IST EBEN DIE HÖLLE'' DAS GANZE DER ERFAHRUNG GLEICHT EINER GEHEIMSCHRIFT.
Von Heinz Duthel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Geistige Unabhängigkeit demonstriert Schopenhauer schon während seiner Studienzeit in Göttingen und Berlin. So äußert er gegenüber der Philosophie seiner Lehrer Fichte und Schleiermacher entschiedenen Widerspruch.
Schleiermacher sagt Philosophie und Religion können nicht ohne einander bestehen.
Ich sage, keiner, der religiös ist, gelangt zur Philosophie. Er braucht sie nicht. Keiner, der wirklich philosophiert, ist religiös. Er geht ohne Gängelband gefährlich, aber frei.
ALS EIGENTLICHE LEHRE DES FREIEN GANGES NENNT SCHOPENHAUER PLATON DEN GÖTTLICHEN UND DEN ERSTAUNLICHEN KANT.
Die Welt als Wille und Vorstellung.
Was durch dieses Buch mitgeteilt werden soll, ist ein einziger Gedanke. Ich halte den Gedanken für dasjenige, was man unter dem Namen Philosophie sehr lange gesucht hat. J
e nachdem man ihn von verschiedenen Seiten betrachtet, zeigt er sich als das, was man Metaphysik, das, was man Ethik und das, was man Ästhetik genannt hat.
Für eine angemessene Aufnahme dieses Gedankens in der Öffentlichkeit ist die Zeit noch nicht reif. Nur wenige Exemplare des Buches werden verkauft.
Nach elfjähriger fortgesetzte wissenschaftliche Tätigkeit beschloss ich, mich durch Reisen zu erholen. Ich begab mich über Wien nach Italien.
Eine bedeutsame Station dieser Reise ist Venedig. Denn dort verstrickt sich Schopenhauer in eine Form der Lebensbejahung, die in seiner Philosophie als unseliger Trip entlarvt wird.
Schleiermacher sagt Philosophie und Religion können nicht ohne einander bestehen.
Ich sage, keiner, der religiös ist, gelangt zur Philosophie. Er braucht sie nicht. Keiner, der wirklich philosophiert, ist religiös. Er geht ohne Gängelband gefährlich, aber frei.
ALS EIGENTLICHE LEHRE DES FREIEN GANGES NENNT SCHOPENHAUER PLATON DEN GÖTTLICHEN UND DEN ERSTAUNLICHEN KANT.
Die Welt als Wille und Vorstellung.
Was durch dieses Buch mitgeteilt werden soll, ist ein einziger Gedanke. Ich halte den Gedanken für dasjenige, was man unter dem Namen Philosophie sehr lange gesucht hat. J
e nachdem man ihn von verschiedenen Seiten betrachtet, zeigt er sich als das, was man Metaphysik, das, was man Ethik und das, was man Ästhetik genannt hat.
Für eine angemessene Aufnahme dieses Gedankens in der Öffentlichkeit ist die Zeit noch nicht reif. Nur wenige Exemplare des Buches werden verkauft.
Nach elfjähriger fortgesetzte wissenschaftliche Tätigkeit beschloss ich, mich durch Reisen zu erholen. Ich begab mich über Wien nach Italien.
Eine bedeutsame Station dieser Reise ist Venedig. Denn dort verstrickt sich Schopenhauer in eine Form der Lebensbejahung, die in seiner Philosophie als unseliger Trip entlarvt wird.
Autor
Heinz Duthel
Heinz Duthel, MPh., - Ecrivain Homepage: Mangopresse.com
Mehr von Heinz Duthel lesen
Navy Seals - Die härteste Elitetruppe der Welt II: "Der einzige leichte Tag war gestern" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Vergewaltigungen und Misshandlungen“: Brutal und systematisch Kinder über Jahrzehnte in kirchlicher Obhut misshandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristane Banon et Dominique Strauss-Kahn, la romancière!: ‘J'ai oublié de la tuer. Toujours aussi pute....‘ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommando Spezialkräfte 3 - Division Spezielle Operationen: Das KSK bildet seine Soldaten weltweit an verschiedenen Orten aus. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnwagen, Wohnmobil oder Wohnbus?: Freiheit die ich meine..... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelepathie: Senden von Geist zu Geist? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik lernen. Jeder kann es!: Angewandte Redekunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpistemología Erkenntnistheorie: La primera frontera imprecisa es la que mantienen los conceptos de epistemología y teoría del conocimiento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Alternative Medicine Guide by Heinz Duthel: Alternative Medicine from A to Z Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5HEINZ DUTHEL, MEIN FREUND NICCOLÒ MACHIAVELLI: SIE KÖNNEN DIE WAHRHEIT AUCH GAR NICHT VERTRAGEN? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND ARTHUR SCHOPENHAUER: ERISTISCHE DIALEKTIK - DIE KUNST, RECHT ZU BEHALTEN – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Das Universum: Alles Zufall oder Notwendigkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialektik Quantität und Qualität II: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alternative Healthcare and Medicine Encyclopedia: Encyclopedia of Thai Massage and Alternative Medicine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND LUDWIG FEUERBACH - DER PHILOSOPH: DER MENSCH SCHUF GOTT NACH SEINEM BILDE. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund die Wirklichkeit: Werner Heisenberg hat eine neue Sicht auf die Wirklichkeit. Planck Quantentheorie und Albert Einsteins Relativitätstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldwaschen in Osona, Vidra Katalunien: Echtes Waschgold in Vidra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie MEIN FREUND DIE PHILOSOPHIE
Ähnliche E-Books
Schopenhauer in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer: Die Geschichte der Philosophie: Vorsokratische Philosophie + Sokrates + Platon + Aristoteles + Stoiker + Neuplatoniker… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weisheit des lebens (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesungen und Abhandlungen: Einleitung in die Philosophie nebst Abhandlungen zur Dialektik, Aesthetik und Sprachverhunzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer: Eine "kleine" Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsiatische Philosophie: Schopenhauer und Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesamelte Werke Arthur Schopenhauers. Illustrierte: Die Kunst, Recht zu behalten, Die Welt als Wille und Vorstellung, Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 2. Teil: Metaphysik der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 4. Teil: Metaphysik der Sitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigen Werke von Arthur Schopenhauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie W-Formel oder das Spiel des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHätte ich doch...: Von den Sterbenden lernen, was im Leben wirklich zählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOKRATES Europäer der ersten Stunde: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGog und Magog: was wäre, wenn..... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristoph Menke: Ästhetik der Gleichheit(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 010) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstabile Bildlichkeit: Eine Prozess- und Medienphilosophie digitaler Bildkulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kopf verpflichtet uns zu nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufklärung – Wissenschaft – Religion: Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchopenhauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Arthur Schopenhauers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer - Gesammelte Werke: Die Welt als Wille und Vorstellung + Parerga und Paralipomena + Eristische Dialektik … Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt als Wille und Vorstellung: Schopenhauers Hauptwerk über die Erkenntnistheorie, die Metaphysik, die Ästhetik und die Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz jener Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen