SWOT-, Break-Even- & Nutzwert-Analyse
()
Über dieses E-Book
- die bestmögliche medizinische Versorgungsqualität für die Patienten,
- eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualität für Arzt / Ärzte und Medizinische Fachangestellte sowie
- den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen.
Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabwägbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren - und nicht passiv ohne größere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu können.
Die Publikations-Serie "UP! Unternehmerisches Know-How für die haus- und fachärztliche Praxisführung" beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen für den Arbeitsalltag.
Dieses E-Booklet zeigt niedergelassenen Ärzten, bei welchen Problemstellungen die SWOT-, Break-even- und Nutzwert-Analyse helfen können und wie man sie anwendet.
Mehr von Klaus Dieter Thill lesen
"Konfliktmanagement": Skript zur Entwicklung und Durchführung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen: Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Außendienstmitarbeiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor "Betreuungsqualität": Das Konzept der Regionalen Kundenzufriedenheits-Analyse für den Pharma-Außendienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisorganisation: Ein Benchmark!-BlogBuch für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxismanagement in Arztnetzen im Best Practice-Benchmarking: Facts & Figures aus der Gesundheitswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Valetudo Check-up© "Praxismanagement": Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRealität und Einsatzprinzip zielbasierter Mitarbeiterführung in Arztpraxen: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie IFABS Benchmarking-Praxisanalyse: Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Pharma-Außendienstarbeit: Ein Benchmark!-BlogBuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfliktmanagement für niedergelassene Ärzte: Professionelle Prävention und Lösung von personellen Problemsituationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Valetudo-Prinzipien für niedergelassene Ärzte: Grundsätze und Instrumente für ein "gesundes" und erfolgreiches Best Practice-Praxismanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick: QuickGuides für Zahnärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxismarketing: Best Practice-Rezepte für Medizinische Fachangestellte: Ein Benchmark!-BlogBuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs: Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Marketing und -Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdhärenz-zentriertes Praxismanagement: Die Brücke zwischen therapeutischem und wirtschaftlichem Erfolg: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisführung: Ein Benchmark!-BlogBuch für niedergelassene Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie SWOT-, Break-Even- & Nutzwert-Analyse
Titel in dieser Serie (7)
Videosprechstunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelefonkommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSWOT-, Break-Even- & Nutzwert-Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierungs-Start Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für SWOT-, Break-Even- & Nutzwert-Analyse
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
SWOT-, Break-Even- & Nutzwert-Analyse - Klaus-Dieter Thill
1 Keine Angst vor betriebswirtschaftlichen Instrumenten
Viele Entscheidungen, die die Praxisarbeit betreffen, sind nicht unmittelbar medizinischer Art, sondern beziehen sich auf die unternehmerische Dimension der ärztlichen Tätigkeit. Um sie treffen zu können, steht Ärzten eine Vielzahl von externen Experten, z. B. Steuer- und Praxisberater, zur Verfügung. Aber nicht für jedes unternehmerische Problem muss gleich auf diese auch kostenverursachende Hilfe zurückgegriffen werden, denn die Angewandte Betriebswirtschaftslehre stellt zur Bewältigung derartiger Aufgaben viele praktische und sofort einsetzbare Instrumente bereit. Drei dieser Helfer werden im Folgenden in ihrer Umsetzung beschrieben.
2 Die SWOT-Analyse
In der Praxis der Unternehmensanalyse gehört die Stärken-Schwächen-Analyse, kurz „SWOT-Analyse genannt, zu den „Klassikern
. Es handelt sich um ein einfaches, jederzeit ohne großen Aufwand und ohne zusätzliche Unterlagen realisierbares Aufschreibe-Verfahren, mit dessen Hilfe Sie Strategien, Entscheidungen und Vorgehensweisen auf der Basis einer viergliedrigen