eBook230 Seiten2 Stunden
Das Psoriasis-Syndrom
Von Dr. Freia Hünig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Psoriasis ist eine entzündliche, chronische Hauterkrankung, die auffällige Assoziationen mit verschiedenen internistischen Erkrankungen und einer Anzahl genetisch fixierter Risikofaktoren zeigt. Hier wird der Versuch unternommen, ein zusammenfassendes Modell des Psoriasis Symptomkomplexes, das Psoriasis-Syndrom, vorzustellen. Es beschreibt, wie die spezifisch psoriatischen Veränderungen der Haut, die durch das Zusammentreffen unterschiedlicher Risikofaktoren und Trigger ausgelöst werden, auf zellulärer Ebene durch eine gestörte Regulation des second messenger cyclo-Adenosinmonophosphat (cAMP) und eine defiziente cAMP-Versorgung entstehen. Es wird dargestellt, wie cAMP-Defizienz und die Dysregulation des nukleären Faktors KappaB (NF-κB) und seines Inhibitors IκBα miteinander verbunden sind, wie beides die Immunantwort beeinflusst und die Hauterkrankung mit ihren Komorbiditäten verbindet. Erhärtet wird diese ätiologische Sichtweise durch den Nachweis, dass sowohl Psoriasis auslösende Medikamente, als auch Psoriasis-Therapeutika sämtlich, wenn auch mit umgekehrten Vorzeichen, in ihrer den cAMP-Spiegel bzw. die cAMP-abhängigen Funktionen beeinflussenden Wirkung konvergieren.
Die Arbeit konkretisiert die zentrale Bedeutung von cAMP für die zellulären Calciumsignale, die calciumabhängigen Differenzierungsprozesse, den Aufbau des epidermalen Calciumgradienten und den hier vorgestellten epidermalen Calciumkreislauf. Es wird dargestellt, wie sich aus einer fatal blockierten cAMP-Versorgung unter Aktivierung der Hedgehog-Transkription die psoriatische Läsion entwickelt, und in wiefern bereits die präsymptomatische psoriatische Haut u.a. durch eine vermehrte Expression NF-κB-abhängiger Zellprodukte vom Gesunden abweicht.
Konkrete Forschungsvorschläge sollen die Entwicklung neuer, ergänzender Therapien anregen.
Die Arbeit konkretisiert die zentrale Bedeutung von cAMP für die zellulären Calciumsignale, die calciumabhängigen Differenzierungsprozesse, den Aufbau des epidermalen Calciumgradienten und den hier vorgestellten epidermalen Calciumkreislauf. Es wird dargestellt, wie sich aus einer fatal blockierten cAMP-Versorgung unter Aktivierung der Hedgehog-Transkription die psoriatische Läsion entwickelt, und in wiefern bereits die präsymptomatische psoriatische Haut u.a. durch eine vermehrte Expression NF-κB-abhängiger Zellprodukte vom Gesunden abweicht.
Konkrete Forschungsvorschläge sollen die Entwicklung neuer, ergänzender Therapien anregen.
Ähnlich wie Das Psoriasis-Syndrom
Ähnliche E-Books
Dermatopathologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPruritus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäufige Hauttumoren in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtopisches Ekzem - Grundlagen und Updates Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin: Klinik, Diagnose, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieleitfaden Spastik - Dystonien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllergieprävention: Moderne Strategien der Allergieforschung im Dialog mit der TCM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Fälle aus der Medizin: Erstbeschreibungen von der Ahornsiruperkrankung bis zum Pfeifferschen Drüsenfieber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfektionskrankheiten: Geschichte, Medizin, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und ihre Wechselwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankhaftes Schwitzen: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische lymphatische Leukämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenX-chromosomale Hypophosphatämie - Phosphatdiabetes - XLH Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilzinfektionen bei immunsupprimierten Patienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrom gegen Schwitzen!: Die Leitungswasser-Iontophorese im Einsatz gegen krankhaftes Schwitzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkute lymphatische Leukämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFluoroquinolone-Associated Disability FQAD: Pathogenese, Diagnostik, Therapie und Diagnosekriterien: Nebenwirkungen von Fluorchinolonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMDS und akute myeloische Leukämie: Ein biologisches und therapeutisches Kontinuum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorbus Cushing - Diagnostik und Therapie mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTuberkulosediagnostik mit modernen Mitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Management der Hypophosphatasie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?: Mehr Energie und Gesundheit dank neuer Erkenntnisse aus der Mitochondrien-Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologics in der Dermatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosazea sofort im Griff: Praktische Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie chronisch-obstruktive Lungenerkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKortikosteroidtherapie in der Pädiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteopathische Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacharztwissen Orthopädie Unfallchirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserstoffperoxid: Das vergessene Heilmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiple Sklerose: Verstehen - Symptome behandeln - Mit der Krankheit leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5