(Aus-) Bildung von Grigori Grabovoi: Bildung ist jener Ansporn, der für ewige Stabilität sorgt
()
Über dieses E-Book
Sie bauen sehr viel Bildung auf im Laufe Ihres Lebens. Dies hilft Ihnen, sich zu entwickeln, gesund zu sein und Ihr Wohlbefinden zu kreieren. Wohin wollen Sie sich entwickeln? Ist Ihnen das schon klar?
Oder wollen Sie sich vielleicht gar nicht entwickeln? Hier infiltrieren wir Ihre Gedanken auf revolutionäre Weise.
Denn, sollte Entwicklung nicht lebenslang sein? Bildung gibt Ihnen die Stabilität, Gewissheit und Sicherheit im Leben, die Sie schon immer haben wollen.
Wie lange wollen Sie diese Sicherheit immer weiter ausbauen? Für Grabovoi gibt es hier nur die Unendlichkeit.
Genau dazu werden Sie hier angeleitet. Und es ist vollkommen egal, wie jung Sie sind - wie viele Lebensjahre Sie bereits erlebt haben. Sie erfahren, wie Sie ganz natürlich unendlich weiter lernen können. Wie dieses unendliche Lernen geht und wie es Ihnen hilft ganzheitlich zu leben und in der Gesellschaft harmonische Impulse zu setzen.
Dabei erhalten Sie die Möglichkeit Ihr Leben neu zu programmieren und somit befreit von unerwünschten Effekten der erlebten Vergangenheit in die Zukunft zu schreiten.
Denn: "Wer rastet, der rostet"
Sie kennen das Sprichwort gewiss. Wollen Sie rasten oder ganz natürlich voranschreiten und sich mental (und damit körperlich) fit halten?
Mehr von Dr. Grigori P. Grabovoi lesen
Einführungskurs in die Lehre von Grigori Grabovoi: Die Lehre über die Rettung und harmonische Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lehre von Grigori Grabovoi über Gott. Organisation der Glückseligkeit. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzentrationsmethoden und Konzentrationsmethoden, gruppiert nach Monatstagen: Bildung ist jener Ansporn, der für ewige Stabilität sorgt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie (Aus-) Bildung von Grigori Grabovoi
Ähnliche E-Books
Sphäre Mond (Teil III) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch, wer bist du? (Teil I) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Hyperborea: Die Geheimnisse unserer Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSphäre Merkur (Teil IV) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Erde (Teil II) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpähre Venus (Teil V) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Hyperborea II: Das vedische Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitsymptome in der Aurachirurgie Band 10: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSphäre Mars (Teil VII) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisübungen des ChanMiGong (Buddhistisches Qigong): Ausführung und Wirkungen der chinesischen Wirbelsäulenübungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leitsymptome in der Aurachirurgie Band 4: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3 mal 40 Jahre Leben: immer jünger immer älter werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Entzündungen: Mit der richtigen Ernährung sanft vorbeugen und lindern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leitsymptome in der Aurachirurgie Band 1: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutungsbuch Psychologische Astrologie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Einführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilsymbole & Zahlenreihen (von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin): Arbeitsbuch der Plejadenheilung Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5
Rezensionen für (Aus-) Bildung von Grigori Grabovoi
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
(Aus-) Bildung von Grigori Grabovoi - Dr. Grigori P. Grabovoi
Vor der Geburt
Diese Ausbildung umfasst mehrere Stufen. Die erste Stufe besteht in der Konzentration auf die Unendlichkeit, d.h. auf die unendliche Zeit und den unendlichen Raum vor der Geburt des Menschen - um sich auf den allerersten Gedanken zu konzentrieren: „möge er zur Welt kommen, sich schöpferisch entwickeln und der Welt die Ewigkeit bringen."
Danach muss man den Gedanken auf drei Jahre vor der Geburt konzentrieren, und folgende Gedankenform ausführen: „Der geborene Mensch soll in Freude, glückselig und von Liebe umgeben leben."
Indem man den Gedanken auf ein Jahr vor der Geburt des Menschen konzentriert, muss man in Gedanken sagen: „Dieser Mensch wird immer glückselig sein, und er wird Anderen und sich selbst Fröhlichkeit und Liebe bescheren. Er wird immer ein gutes Auskommen haben und es wird ihm an nichts fehlen." Diesen Gedanken muss man durch den drei-Jahres-Punkt führen, und von dem ich gesprochen habe, dass es ihn drei Jahre vor der Geburt gibt, danach muss man ihn gedanklich durch die (neg.) Unendlichkeit führen. Man muss dieses Ereignis wie eine gedankliche Handlung ausführen, und tatsächlich durch die unendliche Information vor der Geburt real hindurch danach in die unendliche Information nach der Geburt überführen, dann zuerst in den Punkt seiner Empfängnis, und direkt in den Punkt der Geburt des Menschen bringen.
Auf diese Weise wird die ein Jahr vor der Geburt durchgeführte Konzentrationshandlung als Bewegung eines Gedankens entlang einer Reihe von Punkten ausgedrückt. Daher ist es möglich, durch eine Abfolge einfacher Handlungen diese Punkte entlang einer geraden Linie anzuordnen; ich werde das in Abbildung 1 verdeutlichen.
Abbildung 1: Vor und nach der Geburt
Auf der gerade Linie befinden sich der Punkt der Unendlichkeit, die negative Unendlichkeit (-∞) auf der linken Seite, dann folgt der Punkt der Empfängnis, d.h. ich schreibe ihn als Tз - womit ich den Punkt als Empfängnis kennzeichne, zuvor der Punkt ein Jahr vor der Geburt – T1, und Punkt T3 - drei Jahre vor der Geburt. Und, das bedeutet, ganz links ist der Punkt der negativen Unendlichkeit (-∞). Dann T3 - drei Jahre vor der Geburt. Und ganz rechts befindet sich der Punkt der positiven Unendlichkeit (+∞).
Wenn ich also sage, dass es notwendig ist, den Punkt der Empfängnis gedanklich zu zeichnen - zum Beispiel, nehmen Sie an -, wenn ich sage, es sei notwendig, den Gedanken von Punkt eins und Punkt drei in die negative Unendlichkeit bis zur positiven Unendlichkeit und dann zum Punkt der Empfängnis zu führen, dann ist es einfach möglich, das sogar entlang der gleichen geraden Linie zu tun. Das heißt: sich auf den Punkt Tз (Empfängnis) zu konzentrieren, den Punkt der Empfängnis, und von dort schon zum Punkt eins überzugehen, nachdem man den Gedanken formuliert hat, den ich dargelegt habe; ihn gedanklich zu zeichnen, das heißt, gedanklich entlang der Geraden zum Punkt Tз, dann zum Punkt der negativen Unendlichkeit und dann zum Punkt der positiven Unendlichkeit und dann wieder zum Punkt Tз.
Hier gibt es noch einen weiteren Punkt, der als Geburtspunkt bezeichnet wird, und deshalb funktioniert es so, dass, wenn man weiterarbeitet, die Übertragung als Transfer der Begriffe der Punkte in den Begriff Zeit
erfolgt, und ich übertrage sie bereits in den Begriff BGeburt, die Geburtszeit; BEmpfängnis / Bэ ist der Zeitpunkt der Empfängnis; B1, B2, sind Zeit eins, Zeit zwei. Und es kommt zu B-∞, das ist die Zeit der negativen Unendlichkeit und B+∞ ist die Zeit der positiven Unendlichkeit. Damit haben wir insgesamt vier Punkte. Also eigentlich vier Punkte, die auf folgendes hinweisen:
- drei Jahre vor der Geburt, das ist der Punkt B3, drei Jahre vor der Geburt;
- B1 - ein Jahr vor der Geburt;
- BEmpfängnis - das ist der Zeitpunkt der Empfängnis;
- BGeburt - der Zeitpunkt der Geburt; und
- B+∞ ist positiv unendlich,