eBook36 Seiten29 Minuten
Pumamädchen
Von Nicole Erler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eine junge Frau zieht sich für drei Tage in die chilenischen Berge zurück, um wieder mehr zu sich selbst zu kommen. Während sie in der Natur die ersehnte Stille findet, liest sie in einem Buch über die Ureinwohner der Gegend - Indianer aus dem Volk der Chiquillanes, die vor rund 500 Jahren dort gelebt haben. Sie erfährt wie die Schamanin des Stammes den Tod vieler neugeborener Mädchen verhindert und ihnen ermöglicht eine ganz eigene Lebensweise zu entwickeln. Die Legende der Pumamädchen beeinflusst schließlich auch den Entwicklungsprozess der jungen Frau...
Mehr von Nicole Erler lesen
Die Baumweisen von Chikiyan - Heilung der Inneren Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerkules und die goldenen Äpfel - Rundwanderung durch die Stadt Kassel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Tage aus zweiter Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Märchen - Cuentos mágicos - Magical fairytales Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Löwin vom Aschsee - Rundwanderung durch den Bergpark Wilhelmshöhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Flug der Wildgänse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie rote Arche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Fuchs und die Palme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pumamädchen
Ähnliche E-Books
Die Entdeckung der indigenen Moderne: Indianische Medienwelten und Wissenskulturen in den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSand Talk: Das Wissen der Aborigines und die Krisen der modernen Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Apfelindianer: der Werdegang eines jungen Ureinwohners im Amerika des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrative indigene Bildungspolitik in Mexiko-Stadt: Eine empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedrohte Völker: Überleben zwischen zwei Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Plateau: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRed Power: Indianisches Sein und Bewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration »koscher light«: Urbane Räume und Praxen junger russischsprachiger Juden in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndigene Völker in der Weltgesellschaft: Die kulturelle Identität der grönländischen Inuit im Spannungsfeld von Natur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngarndeutsche heute - Sprache und Zugehörigkeit: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 1.20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialisationsprozesse in Familien mit marokkanischem Migrationshintergrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUr-Medizin: Die wahren Ursprünge unserer Volksheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFayvel der Chinese: Aufzeichnungen eines wahnwitzigen Ganoven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Atmosphäre von Hoffnung und Zuversicht: Hilfe für verfolgte Juden in Rumänien, Transnistrien und Nordsiebenbürgen 1940–1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchätze der Vergangenheit: Archälogie erleben in Baden-Württemberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndianer: Riten, Mythen und Rätsel einer geheimnisvollen Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsarnon: Stadt über dem Fluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Zukunft hin: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Mehrsprachigkeitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuburg an der Donau: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Skythen - Gräber, Gold und Genanalysen: Auf den Spuren einer rätselhaften Steppenkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelles Guide Reiseführer Mexiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngebrochen gebrochen: Über jüdische Narrative und Traditionsbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwiss Ethnic Business: Barrieren und Besonderheiten bei Unternehmensgründungen durch Migranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArnulf. Der Herr der Elbe: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie soziale Situation jugendlicher „Sinti und Roma“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Spaniens: Von der Frühzeit bis zum 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen