eBook173 Seiten2 Stunden
Eltern auf Augenhöhe: Mal du, mal ich – meist wir
Von Anke Moroder und Klaus Moroder
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gleichberechtigung bei jungen Eltern – nur Theorie? Was passiert mit einem Paar, wenn Kinder kommen? Von der ersten Zeit nach der Geburt bis zur Schulzeit der Kinder benennen die Autoren systematisch die typischen Herausforderungen für junge Eltern in Deutschland und zeigen, wie man vermeidet, unbeabsichtigt in die typischen Rollenmuster zu verfallen.
Es gibt viele Fallstricke zu umgehen, aber es ist möglich, das alles zu beider Zufriedenheit hinzubekommen, ohne sich dabei aufzureiben und die Beziehung zu riskieren. Es kann gelingen, in dem man sich sowohl die Verantwortung für die Kinder als auch die Möglichkeit, berufliche Chancen wahrzunehmen, teilt.
Dieses Buch ist kein Ergebnis täglicher Diskussionen und klein karierten Aufrechnens, sondern die Darstellung bewusster Aufgabenverteilung. Es geht darum, Automatismen zu vermeiden und stattdessen mit klarem Blick zu planen und sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Jeder soll Chancen wahrnehmen können und mit 60 nicht bereuen, zögerlich gewesen zu sein – oder seine Familie zu wenig gesehen zu haben. Und jeder soll den familiären Fahrersitz kennen, aber auch mal verlassen dürfen und den anderen machen lassen.
Die Autoren lassen ihre persönliche Erfahrung einfließen und verdeutlichen ihre Gedanken und Vorschläge mit zahlreichen Beispielen aus dem persönlichen Umfeld. –
"Auch aus Sicht eines Personalers ein ganz wertvoller Beitrag! Das Buch ist in keinem Fall eines der vielen ›quick fix / easy solution‹-Bücher, sondern vielmehr eine inspirierende Geschichte, die den Leser einlädt, in aller Unvorhersehbarkeit das Elternwerden und vor allem das Elternsein zu planen, zu diskutieren und gemeinsam zu meistern. Das gehört in jede (werdende) Familie." (Dr. Simon Haug, Leiter Zentralbereich Personal, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH)
Es gibt viele Fallstricke zu umgehen, aber es ist möglich, das alles zu beider Zufriedenheit hinzubekommen, ohne sich dabei aufzureiben und die Beziehung zu riskieren. Es kann gelingen, in dem man sich sowohl die Verantwortung für die Kinder als auch die Möglichkeit, berufliche Chancen wahrzunehmen, teilt.
Dieses Buch ist kein Ergebnis täglicher Diskussionen und klein karierten Aufrechnens, sondern die Darstellung bewusster Aufgabenverteilung. Es geht darum, Automatismen zu vermeiden und stattdessen mit klarem Blick zu planen und sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Jeder soll Chancen wahrnehmen können und mit 60 nicht bereuen, zögerlich gewesen zu sein – oder seine Familie zu wenig gesehen zu haben. Und jeder soll den familiären Fahrersitz kennen, aber auch mal verlassen dürfen und den anderen machen lassen.
Die Autoren lassen ihre persönliche Erfahrung einfließen und verdeutlichen ihre Gedanken und Vorschläge mit zahlreichen Beispielen aus dem persönlichen Umfeld. –
"Auch aus Sicht eines Personalers ein ganz wertvoller Beitrag! Das Buch ist in keinem Fall eines der vielen ›quick fix / easy solution‹-Bücher, sondern vielmehr eine inspirierende Geschichte, die den Leser einlädt, in aller Unvorhersehbarkeit das Elternwerden und vor allem das Elternsein zu planen, zu diskutieren und gemeinsam zu meistern. Das gehört in jede (werdende) Familie." (Dr. Simon Haug, Leiter Zentralbereich Personal, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH)
Ähnlich wie Eltern auf Augenhöhe
Ähnliche E-Books
30 Minuten Familienfreundlich arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern werden - Partner bleiben: Ein Überlebenshandbuch für Paare mit Nachwuchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das zweite Kind kommt: Als Familie zusammenwachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBabybrei und Bettgeflüster: Erprobte Tipps und Impulse für Schwangerschaft, Erziehung und Partnerschaft. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Eltern falsch machen: Durch diese 7 Fehler stören Sie die positive Entwicklung Ihrer Kinder | Auswege aus dem Erziehungs-Chaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapa bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Mann steht seine Frau: Papa macht Teilzeit, Mama Karriere und das Kind, was es will! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir lieben Papa und Mama! - Wie aus Scheidungskindern glückliche und starke Persönlichkeiten werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapa werden!: Das größte Abenteuer deines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapa hat's aber erlaubt: Erziehungskrisen im Kindergartenalter meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, wann bekomm ich ein Handy?: Die 150 wichtigsten Fragen zur Kindererziehung – das Fazit aller Studien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElternratgeber Mental Load für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis erfolgreicher Erziehung: Wie Ihr Kind das tut, was Sie wollen und dabei trotzdem zufrieden ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Woche Mama, eine Woche Papa: Wie Kinder getrennter Eltern gut leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapa ist die beste Mama: Ein Ratgeber zum Rollentausch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Liebe und Logik erziehen: Kindern helfen, verantwortungsbewusst zu leben. Ein Ratgeber für die ersten 12 Lebensjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas unsere Kinder glücklich macht: Lebenswelten von Kindern verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Kind kommt in die Krippe: Was Eltern jetzt wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir unser Kind taufen lassen: Entscheidungshilfen für Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie mit allen Sinnen erleben: Warum Familie für uns alle wichtig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennungskinder begleiten: in den ersten 10 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegemutter - Sehr gerne oder nie wieder?: Positive und negative Erfahrungen einer Pflegemutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKind und Karriere: Praktischer Leitfaden für das erste Lebensjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehen mit Sabine Maus: Wie Familie gelingen kann (ELTERN Guide) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Frieden mit den Eltern: - und frei für das eigene Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlitztipps zur liebevollen Eingewöhnung: 11 hilfreiche Gedanken für besorgte Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer komische Erziehungsratgeber: Oder Hilfe meine Kinder sind in der Pubertät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Baby durch das erste Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenke wie ein Freak: Schaffe harmonische Beziehungen und lebe in WIN WIN Situationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Erziehung wird Beziehung: Authentische Eltern – kompetente Kinder Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5