eBook179 Seiten2 Stunden
10 Mordprozesse aus Deutschland: Nach Tatsachen gestaltet
Von Walter Brendel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Mord an einem Menschen ist durch ein großes Unrecht charakterisiert. Folgende Fälle werden dazu hier näher betrachtet: Die Frankfurter Edel-Prostituierte Rosemarie Nitribitt wurde 1957 im Alter von 24 Jahren ermordet. Der Fall konnte nie aufgeklärt werden. Der "Kirmesmörder" Jürgen Bartsch hat zwischen 1962 und 1966 vier Jungen getötet; am 21. Juni 1966 wurde Jürgen Bartsch verhaftet. Soldatenmord in Lebach; zwei bewaffnete Männer dringen in der Nacht zum 20. Januar 1969 in ein Munitionslager der Bundeswehr ein, töten vier Wachsoldaten. Mord aus Eifersucht; Ingrid van Bergen tötet ihren ihr Geliebter Klaus Knaths. 1981 erschießt Marianne Bachmeier den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter im Gerichtssaal. Am 4. November 1982 verschwindet die 18-jährige Lolita Brieger. Es kommt zum Prozess, doch ein Mord ist dem Mann nach so langer Zeit nicht mehr nachzuweisen, und Totschlag ist längst verjährt. Der Mörder von St. Pauli; Werner "Mucki" Pinzner liquidierte bis zu seiner Verhaftung kaltblütig vermutlich elf Menschen. 1986 wählte Pinzner einen aufsehenerregenden Abgang. Eltern unter Verdacht; im August 1986 verschwinden Melanie und Karola Weimar spurlos. Schnell fällt der Verdacht auf die Eltern. Der Fall Weimar ist als eine Familientragödie in die deutsche Kriminalgeschichte eingegangen. Eheprobleme und eine Affäre kommen zutage, aber kein Geständnis. Am Ende müssen die Richter in einem Indizienprozess entscheiden. Mord aus Habgier; Norbert Poehlke war in den 80er Jahren ein unauffälliger Polizeibeamter. Nach einem Lottogewinn will er mehr. Es ist der Beginn einer bis heute unfassbaren Tragödie. Am Ende hat er sechs Menschen getötet. Auch seine Familie löscht er 1985 aus. Liebe mit Mordabsicht; die 21-jährige Christin R. wurde 2012 feige und hinterhältig ermordet. Acht Lebensversicherungen mit einem Gesamtwert von 2,5 Millionenwurden auf den Namen des Opfers abgeschlossen. Einziger Begünstigter im Todesfall war ihr Freund Robin, doch dieser heckt ein Mordkomplott aus.
Mehr von Walter Brendel lesen
Ein Kardinal vor der Stadt: Richelieu und die Belagerung von La Rochelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unheimliche "Erste Diener des Staates": Schicksale um Friedrich II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Seele der Kaiserin: Elisabeth von Österreich-Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderische Spiele beim Sonnenkönig: Die Morde der Marquis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fugger: Ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse einer Dynastie: Bei den Tudors gelauscht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schatzinsel: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx – Die letzten Jahre: Abgesang auf einen Propheten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krone gegen Penguin: Der Prozess der Lady Chatterley Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBastillesturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfsblut: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCanaris Abwehrchef unter Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine blutige (Braut)Nacht in Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt des Axel Cäsar Springer: Aufstieg eines Verlegers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahre Kriminalfälle und Skandale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nürnberger Prozess: Siegerjustiz oder Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Richelieu: Ein Kurzbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Geimbünde: Geheimnisse, Mythen, Tatsachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreaturen des Todes, 2. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreaturen des Todes, 1. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschah in jener Nacht: Der Mordfall Christin Rexin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mord bleibt ungesühnt: Ermordung von Liebknecht und Luxemburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf ums Recht oder Das unsichtbare Böse , 1. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandale beim Fußball in Deutschland: Manipulation und Gewalt im deutschen Fußball - Ein Tatsachenbericht – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriminalfälle aus der DDR, 1. Band: Nach Gerichtsakten, Vernehmungsprotollen und Stasi-Unterlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzess gegen Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mythen der Bibel: Wahrheit oder Legende? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund um das Bett der Anna von Österreich: Die Amouren einer Königin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Leichenräuber: Gekürzte illustrierte Fassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Lord: Illustriertes Kinderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 10 Mordprozesse aus Deutschland
Ähnliche E-Books
Drei Tote und kein Mörder: kriminelle Irrwege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharles Finch: Gedächtnisverlust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hexenjäger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbrechnung in London Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrudermord: und zwei weitere wahre Verbrechen von Sowjetsoldaten in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreaturen des Todes, 2. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr bestes Messer: Mörderische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweigegeld: Krimimalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisch motivierte Morde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord am alten Friedhof: Hauptkommissar Steffen Lauenberg ermittelt ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 3: Gangster, Mörder, Attentäter: Zehn historische Reportagen über Verbrechen, die den Lauf der Geschichte verändert haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod in Dubrovnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderisches aus Cottbus und dem Spreewald: Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTony Cantrell #6: Du zahlst - ich kille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Schultag: Die Amoktat von Winnenden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/56. Derues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbwelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blutlüge - Ludwig Tessnow: Biografischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord: Die spektakulärsten Mordfälle Österreichs. Psychogramme, Bilder und Berichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuotenmord - Schweden-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord über sechzig: Kriminelle Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstfriesischer Hass. Ostfrieslandkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tote auf den Gleisen: Authentische Kriminalfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriminalfälle aus der DDR, 1. Band: Nach Gerichtsakten, Vernehmungsprotollen und Stasi-Unterlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mordverdacht: Hat die Justiz die Krebsärztin Mechthild Bach in den Tod getrieben? Eine Reportage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Amoklauf von Winnenden: Was geschah am 11.03.2009? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Guillotine zur Giftspritze: Die Geschichte der Todesstrafe. Fakten - Fälle - Fehlurteile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuizid: Umgang mit gefährdeten Personen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen