eBook358 Seiten4 Stunden
Zwölf sind einer zu viel: Eine wahre Geschichte
Von Bine Thunder und Piter Thunder
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Familiensaga erzählt die Geschichte zweier Eltern und ihrer zwölf Kinder aus der Zeit der Zwanzigerjahre und des nahenden 2. Weltkrieges. Dann die grausame Vertreibung aus Pommern und dem Sudetenland nach dem verlorenen Krieg, mit all seinen Entbehrungen und den Schicksalsschlägen, die dem jungen Paar aufgebürdet wurden. Sie glaubten unerschütterlich an ihr junges Glück in der neuen Heimat; mit viel Fleiß und Ausdauer gingen sie zielstrebig ihren Weg und bekamen Kinder, die ebenfalls einiges durchzustehen hatten.
Eine mitreißende Geschichte über Vertrauen, Neid, Hass und jede Menge Enttäuschungen ...
Eine mitreißende Geschichte über Vertrauen, Neid, Hass und jede Menge Enttäuschungen ...
Ähnlich wie Zwölf sind einer zu viel
Ähnliche E-Books
Tante Fila, Onkel Checco: Anekdoten einer k. u. k. Großfamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur gleichen Zeit: Zwei Biografien von zwei ungleichen Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer Beine hat, der laufe: Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung – Erweiterte und aktualisierte Neuauflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Überleben in Mecklenburg und Bremen 1943 bis 1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTage des Donners in der Börde: Schicksalsjahre einer Mutter im 2.Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Zeit, Meine Bilder, Meine Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer Beine hat, der laufe: Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo war's - Ein langes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNienhagen - mein kleines Dorf mitten in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunte Lebensschnipsel: Episodische Erinnerungen aus meinem Leben, Band 1, Glückliche Jugendzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Königsberg nach Kanada Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Stasi ins Bett: Die kurze Karriere eines Romeos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine ersten beiden Schuljahre: 1944/45 und 1945/46 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus Vorpommern und woanders / Vertällungs ut Vörpommern un annerswo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnungen im DDR-Knast: Sittlichkeitsdelikte im DDR-Strafvollzug und -Strafrecht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Behelfsheim 408/9: Als Barackenkind in einer nachkriegsdeutschen Kleinstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Kindheit war anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFort, nichts wie fort: Zeitzeuginnen berichten von Flucht und Vertreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheitserinnerungen am Rande der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr eines Menschen aus dem Jenseits: Mein Name war Hans Ludwig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhige und bewegte Zeiten meines Lebens: Vertreibung aus Schlesien - Neuanfang in Westfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Strafvollzug zum letzten Chef der Volkspolizei: Keine gewöhnliche Generalslaufbahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer überholen will, muss die Spur wechseln.: Band 1 - Jugendjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur besonderen Verwendung: Eine Reise in die Vergangenheit meiner Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Leben und vom Überleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied von Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDanzig - Gdansk 1989: Erinnerungen an die alte Heimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen70 Jahre Lebensfreude: Eine Schilderung eines fast normalen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Familienleben für Sie
Reigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNikolas Nickleby: Illustrierte Ausgabe - Sozialkritischer Gesellschaftsroman aus dem 19. Jahrhundert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ganz erstaunliche Kinder: Eine Frau sein ist kein Sport Teil 2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geschichten aus dem Wiener Wald: Ein satirisches Schauspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBahnwärter Thiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kind im 13. Vollmond: Spurensuche auf Burg Bischofstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeninplatz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Okaasan: Meine unbekannte Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paradies der Damen (Au bonheur des dames: Die Rougon-Macquart Band 11) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Duft des Regens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Eine Frau sein ist kein Sport: Eine Frau sein ist kein Sport Teil 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland": Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomantrilogie: Der Fall Maurizius + Etzel Andergast + Joseph Kerkhovens dritte Existenz: Geschichte eines Justizirrtums und Familienkonflikte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaflos Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Testament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrscheinliche Herkünfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Bovary (Madame Bovary): Emma Bovary, eine der faszinierendsten Frauen der Weltliteratur Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wo wir Kinder waren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5L'Adultera: Das Schicksal einer Ehebrecherin in der Berliner Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierkommunikation mit Pferden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMelanie - Bleib bei mir, Mama!: Eine wahre Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen