eBook44 Seiten27 Minuten
Das Augusteische Zeitalter: Kampf um Kunst und Macht
Von Walter Brendel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Zeit von 1694 bis 1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der sächsischen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger Kurfürst Friedrich August II. regierten das Land - nach dem Vorbild Ludwig XIV. von Frankreich - als absolutistische Herrscher.
Während sich unter August dem Starken die Porzellansammlung und die Pretiosensammlung (das "Grüne Gewölbe") zu den reichsten Kunstsammlungen ihrer Art in Europa entwickelt hatten, erfuhr unter Friedrich August II. die Gemäldegalerie ihre bedeutendste Erweiterung. Damals kam auch Raffaels "Sixtinische Madonna", das Hauptwerk der Galerie, nach Dresden. Durch die von hohem Kunstverständnis geleitete Sammelleidenschaft des Landesherrn entwickelt sich die Dresdner Galerie zu einer der bedeutendsten Gemäldesammlungen Europas.
Während sich unter August dem Starken die Porzellansammlung und die Pretiosensammlung (das "Grüne Gewölbe") zu den reichsten Kunstsammlungen ihrer Art in Europa entwickelt hatten, erfuhr unter Friedrich August II. die Gemäldegalerie ihre bedeutendste Erweiterung. Damals kam auch Raffaels "Sixtinische Madonna", das Hauptwerk der Galerie, nach Dresden. Durch die von hohem Kunstverständnis geleitete Sammelleidenschaft des Landesherrn entwickelt sich die Dresdner Galerie zu einer der bedeutendsten Gemäldesammlungen Europas.
Mehr von Walter Brendel lesen
Canaris Abwehrchef unter Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer BND-Eine Behörde im Westen: 2. Band der Reihe Zeitgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stasi – Eine Behörde im Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt des Axel Cäsar Springer: Aufstieg eines Verlegers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenfleisch: Der Kannibale von Rotenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Seele der Kaiserin: Elisabeth von Österreich-Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unheimliche "Erste Diener des Staates": Schicksale um Friedrich II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Opus Die und seine Geheimnisse: Ein Orden voller Mysten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freischütz: Ein illustriertes Schauermärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Silberschatz der Fugger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mord bleibt ungesühnt: Ermordung von Liebknecht und Luxemburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx – Die letzten Jahre: Abgesang auf einen Propheten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin König und seine Frauen: Heinrich VIII. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Pagen zum Premierminister: Der Sündenbock der Wettiner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fugger: Ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzess gegen Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stunde der Mätressen: Die berühmtesten Mätressen aus sieben Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBastillesturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Mordprozesse aus Deutschland: Nach Tatsachen gestaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 2. Teil: Der Sonnenkönig und der Absolutismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 1. Teil: Der kleine König Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine blutige (Braut)Nacht in Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Richelieu: Ein Kurzbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDan Brown und seine geheime Welt: Erfolg durch Verschwörungstheorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verkannte Papst Alexander VI.: Historische Wahrheiten und das Reich der Legenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderisches Mittelalter: Historische Verbrechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schatzinsel: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ärzte der Charité: Die Götter der Wissenschaft in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ku-Klux-Klan und seine Erben: Eine zeitgeschichtliche Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Augusteische Zeitalter
Ähnliche E-Books
Kampf Sachsens um die polnische Krone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer reservierte Kaiserwalzer: Eine Dramatische Königliche Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Mexiko Bd. 2: Ein Charakterbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schwedische Monarchie - Von den Vikingerherrschern zu den modernen Monarchen, Band 1: Band 1, 950 - 1611 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schwedische Monarchie - Von den Vikingerherrschern zu den modernen Monarchen, Band 2: Band 2, 1612 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander der letzte Markgraf: Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Joseph: Eine Lebensgeschichte in 100 Objekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herzog von Savoyen, 1. Band: Der Page Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heimliche Gemahlin: Françoise d'Aubigné Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissy Band 7 - Ein Walzer in Schönbrunn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Staat bin Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilige Kaiserin Kunigunde von Luxemburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Franz Josef von Österreich: Tagebücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher von Kaiser Franz Josef Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragödien im Hause Habsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigstod: 1918 und das Ende der Monarchie in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl der Große Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Queen Victoria: Ein intimes Porträt der Monarchin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herzog von Savoyen, 3. Band: Die Heirat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth: Kaiserin aus dem Hause Wittelsbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Karl: Mythos & Wirklichkeit. Vorwort Karl von Habsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wittelsbacher: Vom 12. bis ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Traum vom Weltreich: Geschichte und Geschichten zur Personalunion Hannover – England 1714 bis 1837 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonce und Lena: Ein Lustspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig IV. der Bayer: Herzog, König, Kaiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen