Schöpferische Rezepte für Lebensfreude & Glücklichsein: Die Glückscodes des Ursprünglichen
Von Tello Talla
()
Über dieses E-Book
Möchtest du endlich glücklich sein? Kannst du in dieser Gesellschaft, die vom Konsum und vom Unglück anderer Leute profitiert, überhaupt glücklich werden? Kannst du dich erfolgreich von den unglücklichen Menschen abgrenzen, die von Habgier, Neid und Konsum-Sucht zerfressen sind, um das eigene Lebensglück finden?
JA, du kannst glücklich werden! Denn mit diesem Buch lernst du, dauerhaft und unabhängig von deiner aktuellen Lebenssituation glücklich zu sein und es zu bleiben. Die Macht der (weisen) Primitiven und der Glaube daran, dass alles so läuft, wie es laufen muss, lehren dich zu unterscheiden, was man ändern kann und was nicht. Dadurch kannst du Schicksalsschläge viel einfacher verarbeiten und akzeptieren, sodass sie dich nie mehr in den Grundfesten deines Lebensglücks erschüttern können. Auf Dauer werden Werte in dein Wesen installiert (Selbstliebe, Liebe, Glaube, Dankbarkeit, Barmherzigkeit, Demut, Gelassenheit, Geduld, Freude), ein tiefes Glück, das in deinem Inneren verankert ist, so dass du nachhaltig entspannt und ruhig durchs Leben schreitest. Schritt für Schritt führt dich der Autor durch die Grundlagen des Glücks und stellt dir die Glückscodes vor. Dadurch wirst du lernen, was du in deinem Leben wirklich brauchst und tun kannst, um glücklich zu werden. Gleichzeitig wirst du verstehen, was glückliche Menschen nicht tun bzw. negative Eigenschaften unglücklicher Menschen einzusehen und sie erfolgreich zu vermeiden. Nach der Lektüre dieses Buches wirst du erstaunliche Verwandlungen in deinem eigenen Leben und deinem persönlichen Glück erfahren und viele psychosomatische und chronische Krankheiten abbauen und sogar vollkommen beseitigen können.
Inkl. zwei kleiner Glücks- und Dankesrituale, die du in deinen Alltag integrieren kannst, die deine Glücksgefühle steigern und deine Perspektive und dein Leben verändern werden.
Mehr von Tello Talla lesen
Willst du dass dein Kind später an Burnout leidet? Nein? Dann hör auf, es so zu erziehen!: Selbst, wenn du es nur gut meinst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlückliche Menschen machen mich krank: Wie mache ich mich richtig unglücklich? Jeder ist seines Unglückes Schmied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout-Epidemie: Das Zerstörungsprogramm wird in der KIndheit angelegt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Schöpferische Rezepte für Lebensfreude & Glücklichsein
Ähnliche E-Books
Das Einmaleins der Zufriedenheit: Glücklich sein und bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKategorie: Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKennst Du Dich?: Mit Selbstbewusstsein in ein erfülltes und glückliches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück: Wie das Leben gelingt (GEO Wissen eBook Nr. 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Monat Glück: Auf dem Weg zu mehr positiven Gefühlen, Zufriedenheit und innerer Stärke. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Greatest Secret – Das größte Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas glückliche Taschenbuch – Wünschen und Hypnose: Programmiere Dich auf erfolgreiches Wünschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück in Psychologie, Philosophie und im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück macht glücklich: Anleitung zum Glücklichsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaunen - Die Wunder im Alltag entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum Glück? - Glücklichsein ist der Weg: Philosophische, psychologische und pragmatische Aspekte des Strebens nach Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Glück: 111-mal Innerer Frieden, Glück und Bewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnäherung an das Glück: … aber Zufriedenheit wär auch nicht schlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenz, Glück, Zufall?: Was den Erfolg ausmacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Glück des Strebens: Warum der Weg oft glücklicher macht als das Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Anti-Glücksbuch: Warum uns das Glück kein Glück bringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlange Freude, Glück und Erfolg: Heute entscheide ich mich bewusst für mein Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen21 Wege zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViele Wege führen zum Glück: Experten stellen vor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum Glück: Selbstverwirklichung mit Anwendung kosmischer Lebensgesetze nach den Weisheiten des Lebens. 11 Kapitel + Initialanleitung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirale des Glücks: Die Kunst des Zulassens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück ist kein Zufall – das Unglück auch nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser als Glück: Wege zu einem erfüllten Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Suche Nach Dem Wahren Glück: Das Geheimnis Des Ewigen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLern Dich glücklich!: Lernen mit Lernfreude ein Leben lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArschbombe ins Glück: So werden Sie Ihr eigener Happiness-Produzent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Schöpferische Rezepte für Lebensfreude & Glücklichsein
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Schöpferische Rezepte für Lebensfreude & Glücklichsein - Tello Talla
Über den Autor
Grafik 1Grafik 7GLÜCK IST KEINE GLÜCKSSACHE
Die Gesetze der „Primitiven":
Um glücklich zu sein und es zu bleiben,
egal was geschieht.
Die Psychologie des Glücklichseins.
Eine praktische und therapeutische Anleitung zum Glücklichsein.
Glücklich und frei sein wie ein Vogel,
das kannst auch du!
Impressum
Besuche uns im Internet:
www.indayi.de
Grafik 6Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
1. Auflage 2020
© indayi edition, Darmstadt
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Printed in Germany
Umschlaggestaltung, Satz und Lektorat: Dinah Jacobi
Co-Lektorat: Selma Magnor
ISBN-13: 978-3-947003-91-4
TELLO TALLA
Schöpferische Rezepte für
Lebensfreude & GlücklichSein –
Die Glückscodes des Ursprünglichen
Selbstliebe
Gelassenheit
Dankbarkeit
Demut
Glauben
Geben
helfen dir, die Gesetze des wahren
Glücklichseins fest in dir zu installieren
Tello Talla ist Kamerun-Deutscher mit afrikanischen Wurzeln und geprägt von europäischen Einflüssen. Er lebt seit vielen Jahren in Deutschland.
Sein Name bedeutet „der Beschützer".
Er schreibt über gesellschaftspolitische Themen wie Burnout, Depression, Drogenmissbrauch und andere Themen, die unsere moderne Gesellschaft bewegen und schwächen.
Dabei hat er mit seinen afrikanischen Wurzeln eine oft ungewöhnliche und Perspektiven eröffnende Sichtweise, die Menschen Themen verdeutlicht und bewusst macht und ihnen durch eine veränderte Ansicht der Dinge neue Wege ermöglicht.
Er schreibt mi seinen vielfältigen Erfahrungen Bücher, um Menschen dabei zu helfen, glücklicher zu werden.
Über das Buch
GlücklichSein ist keine Glückssache
oder: Wie programmierst du das
Glücklichsein fest in dir?
Zum ersten Mal gibt es ein Buch, das wirklich praktische Anleitungen gibt, die für jeden verständlich und visualisierbar sind. Du liest dieses Buch und du siehst dein eigenes Glück. Du wirst schon allein beim Lesen glücklich.
Dem Autor Tello Talla, der seiner Glückstherapie der „Primitiven" den Namen „Schöpferische Rezepte für
Lebensfreude & GlücklichSein – Die Glückscodes des Ursprünglichen gibt, gelingt es, die Säulen des Glücks mit konkreten Begriffen (Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter und Glückshelfer) begreifbar zu machen, damit dieses Gefühl tatsächlich materialisiert wird. So ist es einfacher für dich, das Programm „Glücklichsein
selbst in dir zu installieren.
Dieses Buch zeigt und beweist dir, was die Saboteure des Glücks sind, woran man beim Streben nach dem Glück scheitert. Talla erklärt dir den Unterschied zwischen Glücksmomenten (in denen sich die Menschen für glücklich halten bzw. die die meisten Menschen mit echtem Glücklichsein verwechseln), die immer wieder weggehen und dem wahren Glücklichsein, das bleibt, egal welche schweren Situationen du gerade durchlebst. Du erfährst, wie du die besonderen und hilfreichen Werte wie Selbstliebe, Liebe, Glaube, Dankbarkeit, Barmherzigkeit, Demut, Gelassenheit, Geduld, Freude und viele mehr mit einfachen und wirksamen Methoden fest in dir verankerst. Erstaunlicherweise zeigt dir das Buch, wie du Glück auch kaufen kannst.
Du lernst, was „primitiv bedeutet und warum der „Primitive
weise ist und weise handelt.
Das Beste kommt immer am Schluss und in diesem Buch ist es die magische Formel, die eigentlich alle kennen sollten: Zwei Dankes-Rituale, morgens und abends, die zu 100% dein Leben radikal verändern werden. Du wirst eine erstaunliche Verwandlung erleben und viele psychosomatische und sogar manche chronischen Krankheiten können verschwinden, ohne dass du sie explizit bekämpfst oder auch nur namentlich erwähnst.
Du profitierst von den umfangreichen Erfahrungen von Tello Talla aus den verschiedenen Kulturen, die ihn ausmachen, von wissenschaftlichen Fakten und von spirituellen Erkenntnissen aus der Bibel.
Vorwort des Verlages: Glücklichsein bedeutet Unglücklichsein meistern
Bist du wirklich glücklich?
Viele Menschen werden bei dieser Frage erst einmal lange nachdenken, bevor sie eine Antwort geben, obwohl die Frage so einfach ist.
Warum fällt dir die Antwort so schwer? Willst du wirklich glücklich sein? Das heißt auch zu lernen, mit Unglück und harten Zeiten umzugehen? Dann musst du bestimmte Werte in dir installieren.
Wie kannst du auf Dauer glücklich sein, auch wenn der Partner dich verlässt und du alleine bist? Auch wenn du eine schwere Phase voller Leid durchlebst? Auch wenn du alles verloren hast und alles schiefgeht? Auch wenn du schwer krank bist? Auch wenn das Schicksal meint, dich prüfen zu wollen?
Wer denkt, Glücklichsein würde bedeuten, immer nur alles Schöne und Gute zu haben und zu erleben, der weiß nicht, was Glücklichsein ist, denn Glücklichsein bedeutet Unglücklichsein meistern. Glück umfasst immer das Unglück, sonst wäre das Glück nicht erkennbar, nicht messbar.
Der Autor dieses Buches redet nicht nur, er selbst ist das beste Beispiel für das, was er schreibt. Sein Leben war nicht immer einfach. Sein Leben ist durchkreuzt von harten Prüfungen und dennoch staunen Menschen, wenn sie ihm begegnen. Wenn man ihn sieht, dann glaubt man wirklich, dass es dieses wahre Glück gibt, das nicht von X oder Y abhängig ist. Ein tiefes Glück, das innen verankert ist, das entspannt und ruhig macht. Viele Menschen fragen ihn immer wieder: „Wie machst du das? Woher kommt immer dieses ansteckende Lächeln und die Freude, wenn du einen Raum betrittst?" Er schläft nur 3-4 Stunden pro Nacht, arbeitet ca. 12 Stunden am Tag, coacht und therapiert Menschen, schreibt Bücher, kümmert sich jeden Tag um seine Familie und dennoch sieht man an ihm nie Stresszeichen.
„Ich bin einfach glücklich. Egal was passiert, auch wenn ich nicht immer zufrieden bin. Ich habe das Glücksprogramm tief in mir", gibt Tello Talla als Antwort, der jeden Tag Menschen – reichen wie armen, kranken wie gesunden, Männern wie Frauen, alten wie jungen – zum Glücklichsein verhilft. Dabei ist dieses tiefe Gefühl, das nichts wirklich erschüttern kann, gar nicht so schwierig zu bekommen bzw. in sich zu installieren.
Lies doch einfach dieses Buch und du wirst plötzlich und ganz von allein spüren, wie glücklich du bist, du wirst wissen, was du brauchst und tun musst, um das feste und tiefe Glück wie ein Programm in deiner Seele zu installieren.
Glück ist mehr als ein schönes, gutes Gefühl, das nur einen kurzen Moment andauert.
Dieses Buch ist dein Glück!
Willst du wirklich glücklich sein? Glücklichsein ist keine Glückssache
Jeder von uns strebt nach Glück, aber was ist eigentlich Glück?
Was macht den Menschen wirklich glücklich? Wie wird man glücklich? Wann wird man glücklich? Kann man Glück messen? Es gibt wohl keinen Menschen, der sich nicht wünscht, glücklich zu sein.
Ich stelle dir eine einfache Frage:
Bist du glücklich?
Die Frage scheint einfach zu beantworten zu sein, aber sie ist es nicht.
Willst du wirklich glücklich sein? Kannst du dir einfach wünschen, glücklich zu sein und hopp: Du bist glücklich?
Wir verwechseln häufig Glücksmomente und wirklich tiefes Glücklichsein.
Das schnelle Glück, das dir für einen Moment schöne Gefühle (Glücksmomente) schenkt, das ist machbar. Einen schönen Kuss bekommen, Sex haben, ein leckeres Gericht essen, ein Eis essen, dein Lieblingslied hören, eine Beförderung oder eine Prüfung bestehen, alles das gibt uns schnell für einen Moment (lang oder kurz) Glücksgefühle, die aber genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Das hat sehr viel mit Spaß, Lust und Genießen zu tun. So ist die Definition des Glücks für Menschen in der modernen Zeit.
Diese Art von Glück hält nie lange an. Sobald die Sachen, die uns diese schönen Momente geben, nicht mehr da sind, verfallen wir in tiefe Unglücksstimmung (Traurigkeit, Angst, Sorge, Jammerei, Unzufriedenheit, Wut, Ärger, Hass usw.), denn wir wollen nur das Schöne haben und nicht auch das Unschöne akzeptieren müssen. Viele Menschen wollen gar nicht glücklich sein. Sie wollen nur Spaß und Genuss haben und verwechseln das mit Glücklichsein.
Das tiefere Glück, mein Lebensglück, das kann ich nicht einfach so herstellen. Genauso wenig kannst du dich vom Unglück befreien. Sie gehören beide zusammen und zum wahren Glücklichsein dazu.
Wahres Glücklichsein ist daher keine Glücksache. Glücklichsein ist „glücklich sein wollen" und das bedeutet, eine Entscheidung zu treffen und diese Entscheidung heißt:
„ICH WILL GLÜCKLICH SEIN"
Diese feste und entschlossene Entscheidung ist der Beginn der Arbeit am Glück. Ab diesem Zeitpunkt fragt man sich erst: Was ist Glück überhaupt? Denn das Glück kommt nicht von allein.
Viele lesen Bücher, die ihnen eher das Glücklichsein beschreiben, als die Techniken erklären, wie man das Glücksprogramm in sich selbst installiert. Erst wenn das Glücksprogramm installiert ist, kann das Glück sich entfalten und bleiben, egal, was um uns herum passiert. Erst wenn das Programm feststeht, kannst du dich immer mit Glücklichsein vom Unglück befreien.
Um glücklich zu sein, musst du selbst aktiv werden. Glücklichsein muss erkämpft und erarbeitet