Abendgedichte: Gute-Abend-Gedanken
()
Über dieses E-Book
Abend
Als Abend wird der spätere Teil des Tages bezeichnet, ein Tagesabschnitt zwischen Nachmittag und Nacht.
Mit diesen zehn schönen Gedichten kannst Du "Gute-Nacht-Gedanken" tanken, um so besser in den Schlaf zu finden.
#lestmalbittemehrbuch
Ähnlich wie Abendgedichte
Ähnliche Podcast-Episoden
HG | 035 - Jens Wawrczeck: Champagner (pinkfarben), mutig werden und ein kleiner Vogel 0% fanden dieses Dokument nützlichIn Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch Podcastfolge
In Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 025 - Reinhard Kuhnert: Apfelsaftschorle, satirische Verse und teilweise noch Textzeilen von 1967 im Kopf Podcastfolge
HG | 025 - Reinhard Kuhnert: Apfelsaftschorle, satirische Verse und teilweise noch Textzeilen von 1967 im Kopf
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKarl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober Podcastfolge
Karl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober
vonLiteratur - SWR2 lesenswert0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 1: Der Schweinehirt: In unserem ersten Zyklus lesen wir aus "Märchen" von Hans Christian Andersen. "Der Schweinehirt" (1841) erzählt von den Problemen der Partnersuche in einem weit entfernten Reich, vor langer, langer Zeit. Wir haben einen Prinzen, wir haben eine Prinzessin, wir haben einen mechanischen Topf der alle Küchendüfte der Stadt herbeizaubert. Wer sowas braucht und wer am Ende ein Liedchen singt hört selbst...und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen! Podcastfolge
Zyklus 1: Der Schweinehirt: In unserem ersten Zyklus lesen wir aus "Märchen" von Hans Christian Andersen. "Der Schweinehirt" (1841) erzählt von den Problemen der Partnersuche in einem weit entfernten Reich, vor langer, langer Zeit. Wir haben einen Prinzen, wir haben eine Prinzessin, wir haben einen mechanischen Topf der alle Küchendüfte der Stadt herbeizaubert. Wer sowas braucht und wer am Ende ein Liedchen singt hört selbst...und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen!
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichF.C. Delius: "Darling, it's Dilius" (14/24) 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Tag endet mit dem Licht | Denis Pfabe 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW073: Andreas Altmann – In Mexiko – Reise durch ein hitziges Land Podcastfolge
WW073: Andreas Altmann – In Mexiko – Reise durch ein hitziges Land
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ? Podcastfolge
Wir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ?
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichÖsterreich: Winter-Traum SALZBURG!: Reisen Reisen - Der Podcast Podcastfolge
Österreich: Winter-Traum SALZBURG!: Reisen Reisen - Der Podcast
vonReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWas funkelt am Himmelszelt? | Die komplette Hörgeschichte! 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKreuzzug mit Hund | Nora Bossong 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEin satirischer Polemiker: Zur Erinnerung an Wiglaf Droste | Nachruf Podcastfolge
Ein satirischer Polemiker: Zur Erinnerung an Wiglaf Droste | Nachruf
vonLiteratur - SWR2 lesenswert0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Eusi chlii Stadt» von Werner Wollenberger: Mini-Musical aus der Zeit, als sich Zürich noch mehr als grosses Dorf denn als weltstädtische «Little Big City» fühlte. 1959 tat sich der Texter Werner Wollenberger mit den Komponisten Hans Moeckel und Otto Weissert zusammen, um ihrer Stadt einen besc ... Podcastfolge
«Eusi chlii Stadt» von Werner Wollenberger: Mini-Musical aus der Zeit, als sich Zürich noch mehr als grosses Dorf denn als weltstädtische «Little Big City» fühlte. 1959 tat sich der Texter Werner Wollenberger mit den Komponisten Hans Moeckel und Otto Weissert zusammen, um ihrer Stadt einen besc ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Atlas der abgelegenen Inseln» von Judith Schalansky: Eine musikalische Weltreise, und ein Hörvergnügen der besonderen Art! Der international erfolgreiche Schweizer Theater-Regisseur Thom Luz erkundet auf seine ganz eigene Art ein paar jener fernen, kaum bekannten Inseln, welche die Autorin Judith Schala ... Podcastfolge
«Atlas der abgelegenen Inseln» von Judith Schalansky: Eine musikalische Weltreise, und ein Hörvergnügen der besonderen Art! Der international erfolgreiche Schweizer Theater-Regisseur Thom Luz erkundet auf seine ganz eigene Art ein paar jener fernen, kaum bekannten Inseln, welche die Autorin Judith Schala ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW037: Carmen Rohrbach – Am blauen Fluss – Entlang der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer Podcastfolge
WW037: Carmen Rohrbach – Am blauen Fluss – Entlang der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW240: Der Weg zum selbstbestimmten Leben – mit Jochen Schweizer Podcastfolge
WW240: Der Weg zum selbstbestimmten Leben – mit Jochen Schweizer
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDoris Knecht - weg | Gespräch 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Walser Seelig Koch. Ein Mädchen wird ermordet» von Gerold Späth: Eine Dreiecksgeschichte, die tragisch endet – und zwar doppelt: Erst in einem Todesfall. Dann im letzten Todesurteil, das in Appenzell Innerrhoden vollstreckt wird. Das Hörspiel erzählt einen Krimi und Justizgeschichte – und von den letzten Jahren des ... Podcastfolge
«Walser Seelig Koch. Ein Mädchen wird ermordet» von Gerold Späth: Eine Dreiecksgeschichte, die tragisch endet – und zwar doppelt: Erst in einem Todesfall. Dann im letzten Todesurteil, das in Appenzell Innerrhoden vollstreckt wird. Das Hörspiel erzählt einen Krimi und Justizgeschichte – und von den letzten Jahren des ...
vonKrimi0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDaniela Chana - Sagt die Dame | Buchkritik 100%100% fanden dieses Dokument nützlichDreck - Ein junger Iraker kämpft mit rassistischen Vorurteilen 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#135: Über die Suche nach der großen Liebe mit Lars Amend: In dieser Folge spreche ich mit Spiegel-Bestseller-Autor Lars Amend über sein neues Buch Where is the Love und das Geheimnis der Liebe. Podcastfolge
#135: Über die Suche nach der großen Liebe mit Lars Amend: In dieser Folge spreche ich mit Spiegel-Bestseller-Autor Lars Amend über sein neues Buch Where is the Love und das Geheimnis der Liebe.
vonDie Flowgrade Show mit Max Gotzler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLiteratur #12: Charles Dickens - Der Weihnachtsabend (A Christmas Carol): Wohlstand für Alle - Literatur Podcastfolge
Literatur #12: Charles Dickens - Der Weihnachtsabend (A Christmas Carol): Wohlstand für Alle - Literatur
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW264: Welt voraus – Neue Einblicke in ein Leben unterwegs – Live vom Weltwach-Festival mit Axel Brümmer Podcastfolge
WW264: Welt voraus – Neue Einblicke in ein Leben unterwegs – Live vom Weltwach-Festival mit Axel Brümmer
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Sehnsucht Nach Der Nymphe Bücher MagazinArtikel
Sehnsucht Nach Der Nymphe
26. Mai 2021
2 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021 Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021
13. Jan. 2021
Leben ist ein unregelmäßiges Verb Deutsche Originalausgabe HANSER, 992 Seiten, 32 Euro Die Bundesrepublik kommt anscheinend allmählich in die Jahre, denn viele Autoren werfen einen Blick in den Rückspiegel und fragen, wie wir bis hierhergekommen sind
12 Min. lesenGeheimnisvolle Räume Bücher MagazinArtikel
Geheimnisvolle Räume
1. Juni 2020
„Ich bin die große dunkle Fremde, vor mir hat man dich gewarnt.“ Das Intro, mit dem Yrsa Daley-Ward ihre poetischen Fragmente einleitet, hält, was es verspricht. Ihre Sprache ist kraftvoll, ihr Blick direkt, ihre Worte treffsicher. Wenn die in London
1 Min. lesenBLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
11. Jan. 2023
Unser Deutschlandmärchen Deutsche Originalausgabe MIKROTEXT, 216 Seiten, 25 Euro „Gerne sind wir Ihr Wegbegleiter oder Ihr Leuchtturm in der Welt der Bücher.“ HAUKE HARDER ÜBER DEN LESESCHATZ Dinçer Güçyeter, der für seine Gedichte ausgezeichnet wurd
1 Min. lesenDas Leben Wieder Fühlen Falstaff Magazin ÖsterreichArtikel
Das Leben Wieder Fühlen
24. Sept. 2021
3 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
27. Juli 2020
Auf der anderen Seite des Flusses Übersetzt von Carola S. Fischer MARE, 176 Seiten, 20 Euro Lucas ist Anfang 40, hat einen Sohn mit seiner Frau Catalina, lebt als Autor und mittelloser Bohemien in Buenos Aires. Eine Überfahrt über den Rio de la Plata
11 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
5. Okt. 2020
Der Heilige mit der roten Schnur Übersetzt von Eva Ruth Wemme HOMUNCULUS, 216 Seiten, 22 Euro In einer kleinen Stadt, die in der wunderschön zu lesenden deutschen Übersetzung “Gaisterstat” heißt, wird ein besonderes Kind geboren. Der Junge Taush besi
15 Min. lesenÜberse Tzen Nach Mass: Über Nachdi Chtungen Bücher MagazinArtikel
Überse Tzen Nach Mass: Über Nachdi Chtungen
26. Mai 2021
ELIZABETH BISHOP: Gedichte Übersetzt von Steffen Popp, Hanser (2018), 352 Seiten, 32 Euro Wenn das Übersetzen eine Form ist, die vom Original und von den Möglichkeiten der Zielsprache bestimmt ist, dann kommen beim Nachdichten noch andere Zwänge hinz
3 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
16. März 2022
wurde 1974 in Bad Saarow geboren und lebt heute in Potsdam. Sie arbeitet als Schriftstellerin und freie Übersetzerin. Ihre Romane und Übersetzungen wurden vielfach ausgezeichnet. Aktuell bekommt sie in diesem Jahr für ihr Gesamtwerk die Ehrengabe der
2 Min. lesenAuf Dass Wir Ein Gesang Werden! Bücher MagazinArtikel
Auf Dass Wir Ein Gesang Werden!
25. Mai 2022
Wir hätten es wissen müssen. Schon seit den Maidan-Protesten und der Annexion der Krim schreiben die osteuropäischen LyrikerInnen über den Krieg. Es herrschen Bilder der Gewalt vor, wie sie etwa der ukrainische Autor Serhij Zhadan in seinen über die
5 Min. lesenErzadern Zur Wahrheit Bücher MagazinArtikel
Erzadern Zur Wahrheit
25. Mai 2022
2 Min. lesenDas Geheime Dasein Der Unerhörten Bücher MagazinArtikel
Das Geheime Dasein Der Unerhörten
12. Jan. 2022
Das Leben ist nur eine Unterbrechung, ein kurzes Innehalten zwischen dem Nichts davor und dem Nichts danach.“ Dieses wenig erbauliche Urteil findet sich in Angelika Klüssendorfs Roman Vierunddreißigster September, in dem sich ein ungemeiner Ennui bre
4 Min. lesenBücher Bücher MagazinArtikel
Bücher
12. Okt. 2022
Ich verliebe mich so leicht Übersetzt von Romy und Jürgen Ritte Sie ist tausendfach erzählt, die Geschichte vom ewigen Liebesleid. Hervé Le Tellier verpackt sie in einen wunderbar ironischen Reiseroman. Ein Mann (genannt „unser Held“), an die fünfzig
10 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2022
Übersetzung von Rudolf Mast MARE, 336 Seiten, 24 Euro Ein Junitag im Jahr 2013. Vor den Klippen von South Shields haben mehr als 50 Schiffe Position bezogen. Jachten, Schlepper, eine Fähre. Gemeinsam mit 65 Musiker:innen und einem Nebelhorn performen
4 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
23. Nov. 2022
Sylvia Madsack hat mit „Melodie der Nacht“eine kleine Hommage an die Stadt Zürich verfasst. Nach Lektüre möchte man sofort in die Kronenhalle gehen und ein Glas schweren Rotwein trinken und an der Goldküste Küsnachts nach der perfekt durchdesignten V
1 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
26. Mai 2021
wurde 1979 in Bukarest geboren und lebt in Zürich. Nach ihrem Philologie-Studium an der Universität in Bukarest arbeitete sie als Journalistin und Dozentin. Ihr Debütroman Baba Rada erschien 2011 auf Deutsch. In den folgenden Jahren wurde sie für ihr
2 Min. lesenOrt Der Erinnerung Bücher MagazinArtikel
Ort Der Erinnerung
11. Jan. 2023
5 Min. lesenDie Verlockung Des Schiefers Bücher MagazinArtikel
Die Verlockung Des Schiefers
1. Juni 2020
2 Min. lesenAluhelme Auf! Die Besten WoW-Verschwörungstheorien PC Games MMOREArtikel
Aluhelme Auf! Die Besten WoW-Verschwörungstheorien
18. Aug. 2021
13 Min. lesenInterpretationssache: Ein Gedicht Bücher MagazinArtikel
Interpretationssache: Ein Gedicht
13. Jan. 2021
1 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
12. Jan. 2022
Ein eigenes Haus Übersetzt von Barbara Schaden Nachdem ihre jüngste Tochter die gemeinsame Wohnung verlassen hat, um im Nordosten Englands zu studieren, bleibt Deborah Levy allein zurück – wäre da nicht das Aufenthaltsstipendium der Columbia-Universi
12 Min. lesenWegweiser Durch Raum Und Zeit Bücher MagazinArtikel
Wegweiser Durch Raum Und Zeit
5. Okt. 2020
3 Min. lesenDichter Dran Bücher MagazinArtikel
Dichter Dran
25. Mai 2022
Endlich kann die Poesie wieder ohne Einschrängen zusammen gefeiert werden, denn diese Kunst lebt von dem gesprochenen Wort! Das 23. poesiefestival berlin findet vom 17. bis zum 23. Juni statt und präsentiert internationale zeitgenössische Poesie in i
3 Min. lesenV. E. Schwab Bücher MagazinArtikel
V. E. Schwab
28. Juli 2021
Übersetzt von Petra Huber FISCHER TOR, 592 Seiten, 18 Euro „Bete niemals zu den Göttern, die nach Einbruch der Nacht antworten.“ Ist das nicht eine vielversprechende Warnung? Adeline LaRue, eine begabte Zeichnerin, möchte ihr Leben für sich selbst –
1 Min. lesenUNTERWEGS MIT: Don Winslow Bücher MagazinArtikel
UNTERWEGS MIT: Don Winslow
27. Juli 2022
Es ist der letzte Abend seiner wohl letzten Lesereise. Don Winslow, der im kommenden Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, will nicht mehr. „Ich habe mehr als 20 Romane in den vergangenen 30 Jahren veröffentlicht und konnte mir ein Leben ohne Schreiben
2 Min. lesenAus Der Redaktion Bücher MagazinArtikel
Aus Der Redaktion
23. Nov. 2022
Unser Lyrik-Experte und poetischer Fährtenleser in der „Ein Gedicht“-Kolumne, hat seinen Debütroman vorgelegt. Und wie sollte es anders sein – er zelebriert die Poesie als Lebensform auch auf der langen literarischen Strecke. Seine „Elegie für dich“i
1 Min. lesenHÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN
13. Jan. 2021
Sterben im Sommer Gelesen von Lisa Wagner „Zum Sommer passt das Sterben nicht. Sterben gehört zum Winter“, stellt die Schriftstellerin Zsuzsa Bánk in ihrem neuen, autobiografischen Roman fest. Ein letztes Mal war sie gemeinsam mit ihrem Vater in sein
6 Min. lesenUnsere Bestseller Bücher MagazinArtikel
Unsere Bestseller
25. Mai 2022
In der Welt, die Samantha Schweblin entwirft, erobert eine Kreuzung aus Handy und Plüschtier die Gesellschaft. Eine hochinteressante Fiktion einer jungen argentinischen Autorin über unser gegenwärtiges Verhältnis zu digitalen Medien und den damit ver
1 Min. lesenInterpretationssache: Ein Gedicht Bücher MagazinArtikel
Interpretationssache: Ein Gedicht
12. Jan. 2022
1 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN
11. Jan. 2023
Die geheimste Erinnerung der Menschen Übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller HANSER, 448 Seiten, 27 Euro Diégane, ein junger senegalesischer Schriftsteller, entdeckt ein seltsames und betörendes Buch: „Das Labyrinth des Unmenschlichen“. Faszinie
10 Min. lesen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Abendgedichte
0 Bewertungen0 Rezensionen