eBook52 Seiten37 Minuten
Die Krone gegen Penguin: Der Prozess der Lady Chatterley
Von Walter Brendel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die erste ungekürzte Ausgabe des Romans "Lady Chatterleys Liebhaber" erschien in Großbritannien 1961, 33 Jahre nach der Erstausgabe. Die Publikation wurde erst durch einen der spektakulärsten Prozesse der Literaturgeschichte möglich: 35 prominente Zeugen aus Medien, Kirche und Literatur unterstützten den englischen Penguin-Verlag. Der Verlag, der die Herausgabe des Romans plante, war zuvor wegen des Vorwurfs der beabsichtigten Verbreitung pornografischer Schriften angeklagt worden. Es folgte ein Freispruch, der das Publikationsverbot aufhob. Darin sahen Anhänger des Buchs nicht nur die Zensur beseitigt, sondern auch die Kunst von bürgerlichen und moralischen Zwängen befreit.
Mehr von Walter Brendel lesen
Skandale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeiseln in Todesangst: Geiseldrama von Gladbeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heimliche Gemahlin: Françoise d'Aubigné Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCanaris Abwehrchef unter Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt des Axel Cäsar Springer: Aufstieg eines Verlegers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenfleisch: Der Kannibale von Rotenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 3. Teil: Abgesang eines Königs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ermordung des guten Königs: Attentat auf Heinrich IV. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDan Brown und seine geheime Welt: Erfolg durch Verschwörungstheorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unheimliche "Erste Diener des Staates": Schicksale um Friedrich II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Seele der Kaiserin: Elisabeth von Österreich-Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fugger: Ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Geimbünde: Geheimnisse, Mythen, Tatsachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Silberschatz der Fugger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freischütz: Ein illustriertes Schauermärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Flucht der Hugenotten - im Namen Gottes: Aufbruch ins Ungewisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbert Köfer - Ein Leben für die Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 1. Teil: Der kleine König Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tempelritter und ihre geheimnisvolle Welt: Eine Betrachtung über Aufstieg und Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe unter der aufgehenden Sonne: Die große Liebe der Margot Feist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kardinal vor der Stadt: Richelieu und die Belagerung von La Rochelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSein erstes Konklave: Rodrigo Borgia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Richelieu: Ein Kurzbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFanfan von der Tulpe: Die 1001 Verrücktheiten des Fanfan von der Tulpe, Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderische Spiele beim Sonnenkönig: Die Morde der Marquis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreaturen des Todes, 2. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschah in jener Nacht: Der Mordfall Christin Rexin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIvanhoe: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Augusteische Zeitalter: Kampf um Kunst und Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Krone gegen Penguin
Ähnliche E-Books
Lady Chatterley Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassiker der Erotik 1: Lady Chatterley Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Orbis Cisterciensis: Zur Geschichte der monastischen ästhetischen Kultur im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespenstergeschichten: Der linke Terrorismus der RAF und die Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Game Plus: Perspektiven der Game Studies. Genres - Künste - Diskurse (Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenwart und Zukunft des Musiktheaters: Theorien, Analysen, Positionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "Sturm" und seine Beziehungen zu Hamburg und zu Hamburger Künstlern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rosettenmotiv in der Kunst- und Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarisches Schreiben I: Inspiration und Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaller 16 - Wahre Kunst: Du siehst was, was ich nicht sehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuartett für die Ewigkeit: Essays, Aufsätze, Betrachtungen (1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Lichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAEDALOS 1994-2002: Eine literarische Reise durch den "Story Reader für Phantastik" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuchamp in Mexiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextmaschinen - Kinetische Poesie - Interaktive Installation: Zum Verstehen von Kunst in digitalen Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiner Goebbels - Ästhetik der Abwesenheit: Texte zum Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortbrüchig geworden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovellen vom Gardasee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Das 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Moralische Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenM.E.: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sagen der Trinkhalle Baden-Baden: Dartellung und Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInseln des Eigensinns: Beiträge zum Werk Annette Pehnts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntgrenzungsfilme - Jugend, Musik, Affekt, Gedächtnis: Eine pragmatische Poetik zeitgenössischer europäischer Filme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrative Inszenierungen: Zur Szenografie von partizipativen Räumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkwürdigkeiten des Pickwick-Klubs, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen