eBook635 Seiten8 Stunden
Operation Ljutsch: Schlüssel zur Deutschen Einheit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In "Operation Ljutsch" zeigt der Autor nach dreißigjähriger Recherche die geheimen Hintergründe der Deutschen Einheit auf – vom Machtantritt Gorbatschows über den Kreml-Flug, bis zur Maueröffnung am 9. November in Berlin – der Europäischen Perestroika.
Begegnungen mit Beteiligten, bei Reisen vor und nach der Wende in Ost-Europa, die im Kern der Handlung autobiografisch verbunden sind, bilden den Rahmen der Erzählung.
Begegnungen mit Beteiligten, bei Reisen vor und nach der Wende in Ost-Europa, die im Kern der Handlung autobiografisch verbunden sind, bilden den Rahmen der Erzählung.
Ähnlich wie Operation Ljutsch
Titel in dieser Serie (2)
Operation Ljutsch: Schlüssel zur Deutschen Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperation Ljutsch Band II: Der geheime Schlüssel zur Deutschen Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Operation Ljutsch Band II: Der geheime Schlüssel zur Deutschen Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoter Herbst: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine deutsche Kleinstadt nach dem Nationalsozialismus: Zur Geschichte und Nachgeschichte der NS-Zeit in Duderstadt und im Untereichsfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDomino II: Game over Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenP.M. Szenen, die Geschichte machten: Vergangenheit hautnah erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBRD Noir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / Die Partei der Hingerichteten: Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTäter und Opfer: Funktionärsschicksale aus den Kindertagen der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Chef Gorbatschow: Die wahre Geschichte eines Untergangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahr 1913: Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Oslo-Report: Wie ein deutscher Physiker die geheimen Pläne der Nazis verriet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Loos: Aus dem amerikanischen Englisch von Eva Martina Strobl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon und die Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Leben und Zurück: Die Autobiografie des Gerd Scherm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApril in Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerehrte Denker: Porträts nach Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geht auch anders ...: Ein Lesebuch mit Texten von Gad Beck, Georgette Dee, Cora Frost, Lotti Huber, Charlotte von Mahlsdorf und Napoleon Seyfarth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Datum: Der neunte November Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHotel Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Honecker-Attentat und andere Storys: Als stern-Reporter in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer vierte Alliierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenossen, wir müssen alles wissen!: DDR-Alltag im Spiegel der Stasi-Akten. Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Plot H. Heine Extra: Kunst und Kultur als Ausdrucksmacht oder macht Ausdruck Kultur und Kunst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwelten: Zu Leben und Werk von Gerhard Roth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertholds neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVision und Verfall: Deutsche Science Fiction in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Speer: Teufelspakt mit dem Führer des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKill the Huns - Tötet die Hunnen!: Geheimdienste, Propaganda und Subversion hinter den Kulissen des Ersten Weltkrieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxel Cäsar Springer: Ein deutsches Feindbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen