eBook194 Seiten2 Stunden
Aschaffenburger Schloss
Von Erik Schreiber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die vorliegende Studie macht den Versuch, die Baugeschichte des Aschaffenburger Schlosses darzustellen, die bisher nur mit kurzen Notizen in Handbüchern der Kunstgeschichte oder sehr unvollständigen Abhandlungen der alten und neueren Reiseliteratur abgetan wurde.
Schon gleich zu Beginn der Arbeit stellte es sich heraus, daß in die Betrachtung des jetzigen Schlosses die des alten notwendigerweise mit hineinbezogen werden mußte; hierbei war zuerst der Irrtum zu klären, der dem alten Schloß eine andere Stelle als dem neuen anwies, ferner die Entstehung der Bauteile zu beleuchten, die sich nach dem großen Brande des Jahres 1552 in die neue Anlage hinübergerettet haben.
Schon gleich zu Beginn der Arbeit stellte es sich heraus, daß in die Betrachtung des jetzigen Schlosses die des alten notwendigerweise mit hineinbezogen werden mußte; hierbei war zuerst der Irrtum zu klären, der dem alten Schloß eine andere Stelle als dem neuen anwies, ferner die Entstehung der Bauteile zu beleuchten, die sich nach dem großen Brande des Jahres 1552 in die neue Anlage hinübergerettet haben.
Autor
Erik Schreiber
Erik Schreiber ist Autor, Herausgeber, Verleger, der in seinem Hauptjob als Dispatcher arbeitet. Mit Ausbildung zum Industriefachwirt, Webdesigner und anderen hat er die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verlag. Mit "historisches Deutschland" veröffentlicht er alte Texte zu Orten und Landschaften neu.
Mehr von Erik Schreiber lesen
Sternenlicht Gar greuliche Thaten: Criminalerzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYo-Ho Piraten: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatort: Weltraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumpatrouille Orion - Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schwalbennest: Geschichten aus Ao-Lai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aschaffenburger Schloss
Titel in dieser Serie (9)
Hanau 1813 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCassel Wilhelmshöhe: 1799 - 1853 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAschaffenburger Schloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Aschaffenburgs und dessen Umgebung alten Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Domschatz zu Aachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Giessen und dessen Umgebung alten Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dombibliothek zu Mainz: Die Geschichte der Bibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDom zu Magdeburg: Geschichte des Doms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Uebergabe der Festung Mannheim an die Franzosen: zur Beleuchtung des rechtlichen Gutachtens des Herrn Grafen Karls von Strengschwerdt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Aus Aschaffenburgs und dessen Umgebung alten Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPegasus / Pegasus 20: Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des barocken Reiterportraits im Rathaus zu Glückstadt: Ein Kommunalkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund um die Wartburg: Ein kleiner Rundgang durch eine malerische Gegend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Feuertonne, Wasserharnisch und Lufthosen: Die Geheimen Künste des Franz Kessler von 1616 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEisenach: Die Stadt am Fuße der Wartburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitekturführer Innsbruck / Architectural guide Innsbruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Kirchenbauten in Frankreich: Alternative Rekonstruktionen der Baugeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlösser in Oberdiessbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEisenach: Ein Bilderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum: Jahrgang 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst unter Erzbischof Ernst von Magdeburg (1464-1513) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„. . . in einer steinernen Urkunde lesen“: Geschichts- und Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Harz in alten künstlerischen Darstellungen: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOption Barock: Die Altenberger Zisterzienserkirche in der späten Blütezeit des Klosters 1643–1779 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl der Große: Reichsgründer - Herrscher - Politiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust in Leipzig. Kleine Chronik von Auerbachs Keller zu Leipzig nebst historischen Notizen über Auerbachs Hof.: [1854] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hanse und England von Eduards III. bis auf Heinrichs VIII. Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg: Zum Stand der Forschungsdiskussion der ottonischen Vorgängerbauten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Kirchenbauten in Deutschland - alle zu früh datiert: Kirchenbau ohne Karolinger, Ottonen, Salier, Staufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiesbaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Walkenrieder Chronik: Chronica und historische Beschreibung des löblichen und weltberümbten keyserlichen freien Stiffts und Closters Walckenrieth (1598) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen in die Vergangenheit von Hessisch Oldendorf: Was Merian-Kupferstiche über Oldendorf an der Weser berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAschaffenburger Klosterbilder: historisches Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde: 2008 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V.: 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigsegg Vorträge und Forschungen 1993 - 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDom zu Magdeburg: Geschichte des Doms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen200 Jahre Freimaurerei in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen