eBook491 Seiten4 Stunden
Fibromyalgie-Syndrom (FMS): Wenn der Schmerz den Menschen total beherrscht und das Leben zur Qual wird...
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Fibromyalgie betrifft den Kranken in allen seinen Ebenen (Körper, Geist, Seele) und führt zu vielmals schwersten Schieflagen und Störungen, auch im sozialen und beruflichen Bereich.
Bisher ist die Ursache nicht eindeutig geklärt und somit gibt es auch keine kausale Heilmöglichkeit.
Bisher ist die Ursache nicht eindeutig geklärt und somit gibt es auch keine kausale Heilmöglichkeit.
Mehr von Dr. Hanspeter Hemgesberg lesen
Erkrankungen im Bewegungsapparat: Bewegungseinschränkung + Schmerzen im "Verbund" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLungenkrankheiten auf dem Vormarsch: "Wenn die Lunge streikt" - Das fatale Trio: Lungenemphysem - COPD - Asthma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout: das ausgebrannte & leere Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen - Lust statt Frust: Goodbye Übergewicht - Abnehmen & Gewicht-halten mit dem ganzheitlichen "Aktiv-Vital-Konzept"© Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich gesund mit Bärlauch & Co.: Bärlauch - Knoblauch - Zwiebel und weitere Laucharten für die Gesundheit aus der Natur-Apotheke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich gesund mit Weihrauch: Einst Beigabe zum Opferkult für Gott Baal, heute wiederentdeckt als potentes Heilmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiple Sklerose: Aktiv Leben - was sonst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich gesund mit Hopfen: Eine uralte Zier-, Kultur-, Nutz- und Heilpflanze mit zunehmender Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes mellitus: Geißel der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Fibromyalgie-Syndrom (FMS)
Ähnliche E-Books
CFS/CFIDS/ME: Chronisches Erschöpfungs-Syndrom - Eine (un)endliche Leidensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigräne & Co.: Explosion im Schädel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFibromyalgie. Kompakt-Ratgeber: Chronischen Schmerz erfolgreich bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPathologisches Horten: Praxisleitfaden zur interdisziplinären Behandlung des Messie-Syndroms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Tunnels: Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden. Die OGE-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiple Sklerose: Aktiv Leben - was sonst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund um die beste Gesundheit: Gesundheits-Themen "aktuell": was Sie interessieren könnte & sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFibromyalgie - Mein Weg: Erfahrungsberichte von Betroffenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerletzungen homöopathisch behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unerklärliche Müdigkeit: Was uns in große Erschöpfung treiben kann und wie wir wieder zu Kräften kommen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrank ohne Befund Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, Klasse und Psyche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz – eine Herausforderung: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie mit chronisch schmerzkranken Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosomatische Schmerztherapie: Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Begutachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepressionen im Alter: Diagnostik, Therapie, Angehörigenarbeit, Fürsorge, Gerontopsychiatrische Depressionsstationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorbus Menière: Schwindel - Hörverlust - Tinnitus - Eine psychosomatisch orientierte Darstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Monster danach: Die neue, alte Volkskrankheit ME/CFS - was sie mit uns macht, warum sie so viele Covid-Genesene trifft, und was wir tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Migräne-Detektiv: Den Ursachen und der Heilung von Migräne auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPocket Guide Schmerztherapie: Soforthilfe bei den häufigsten Schmerzzuständen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fremde: Flucht - Trauma - Resilienz: Aktuelle traumaspezifische Konzepte in der Psychosomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schmerz und seine Komplizen: Resilienz bei chronischen Krankheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamente in der Schmerztherapie: Analgetika, Koanalgetika und Adjuvanzien von A-Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vor Krankheit verstehen und überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Herzinfarkt: Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen