eBook68 Seiten12 Minuten
MEIN FREUND DIE STAATSTHEORIE VON JOHN LOCKE: TWO TREATISES OF GOVERNMENT (GESELLSCHAFTSVERTRAG GEWALTENTEILUNG)
Von Heinz Duthel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Engländer John Locke veröffentlichte seit 1789 ein bedeutendes Staatstheorie Werk, nämlich die treaty es auf government, und in diesem Werk sollte er als erster bedeutender Vertreter die Gewaltenteilung vertreten.
Anders als bei Montesquieu und wie wir es heute kennen mit den drei Gewalten gibt es bei John Locke im Wesentlichen zwei Gewalten. Aber was wichtig ist für John Locke. Er trennt zum ersten Mal Legislative und Exekutive. In diesem Video wollen wir uns einmal die Staatstheorie von John Locke etwas genauer anschauen, und wir werden das gleich tun.
Ich will an dieser Stelle nur mal auf andere wichtige Staatstheorie Ethiker verweisen. Dazu zählen vor John Locke z.B. oder Thomas Hobbes, und nach John Locke sind es zum Beispiel auch noch manches Kühl und Rousseau.
Anders als bei Montesquieu und wie wir es heute kennen mit den drei Gewalten gibt es bei John Locke im Wesentlichen zwei Gewalten. Aber was wichtig ist für John Locke. Er trennt zum ersten Mal Legislative und Exekutive. In diesem Video wollen wir uns einmal die Staatstheorie von John Locke etwas genauer anschauen, und wir werden das gleich tun.
Ich will an dieser Stelle nur mal auf andere wichtige Staatstheorie Ethiker verweisen. Dazu zählen vor John Locke z.B. oder Thomas Hobbes, und nach John Locke sind es zum Beispiel auch noch manches Kühl und Rousseau.
Autor
Heinz Duthel
Heinz Duthel, www.duthel.live, www.tiktok.com/@www.blablabla.live, prpro.live Achtung: Gratis T-Shirt gegen Kaufbeleg des Buches. Beleg auf Seite 4
Mehr von Heinz Duthel lesen
Tristane Banon et Dominique Strauss-Kahn, la romancière!: ‘J'ai oublié de la tuer. Toujours aussi pute....‘ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Vergewaltigungen und Misshandlungen“: Brutal und systematisch Kinder über Jahrzehnte in kirchlicher Obhut misshandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialektik Quantität und Qualität II: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommando Spezialkräfte 3 - Division Spezielle Operationen: Das KSK bildet seine Soldaten weltweit an verschiedenen Orten aus. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnesto Che Guevara: ejecutado de manera clandestina y sumaria por el Ejército boliviano en colaboración con la CIA el 9 de octubre de 1967. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnwagen, Wohnmobil oder Wohnbus?: Freiheit die ich meine..... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelepathie: Senden von Geist zu Geist? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Alternative Medicine Guide by Heinz Duthel: Alternative Medicine from A to Z Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Rhetorik lernen. Jeder kann es!: Angewandte Redekunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpistemología Erkenntnistheorie: La primera frontera imprecisa es la que mantienen los conceptos de epistemología y teoría del conocimiento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltwirtschafts & Finanzcrash 2015 -I: "Die Welt-Wall-Street-Spieler-Regierungen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Bertrand Russell Wege zur Freiheit: Gierige Verrückte tun gut daran, sich gegenseitig umzubringen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNavy Seals - Die härteste Elitetruppe der Welt II: "Der einzige leichte Tag war gestern" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND LUDWIG WITTGENSTEIN: KÖNNEN WIR FREMDE LEBENSFORMEN ÜBERHAUPT VERSTEHEN? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND JEANNE D'ARC: DIE JUNGFRAU VON ORLEANS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben mit Multiple Sklerose: Was ist Multiple Sklerose und was wird getan? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb nach Thailand. Der Thailand Report.: Hartz IV? Kleine Rente? Ich wandere aus nach Thailand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPIERRE-JOSEPH PROUDHON (EN): THE INFLUENCE OF PROUDHON Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternative Healthcare and Medicine Encyclopedia: Encyclopedia of Thai Massage and Alternative Medicine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie MEIN FREUND DIE STAATSTHEORIE VON JOHN LOCKE
Ähnliche E-Books
MEIN FREUND DIE STAATSTHEORIE VON ROUSSEAU: DU CONTRAT SOCIAL (GESELLSCHAFTSVERTRAG - FRANZÖSISCHE REVOLUTION) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND DIE STAATSTHEORIE VON JEAN BODIN: LES SIX LIVRES DE LA RÉPUBLIQUE (ABSOLUTISMUS GOTTESGNADENTUM) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND DIE STAATSTHEORIE VON THOMAS HOBBES: DER LEVIATHAN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND DIE STAATSTHEORIE VON MONTESQUIEU: POLITIKER, DIPLOMAT, CHRONIST UND DICHTER Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Schulbuch der Philosophie Hobbes, Locke, Rousseau: Staatlichkeit gehört zum Menschsein. Das ist seine ursprüngliche natürliche Bestimmung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gesellschaftsvertrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaat, Macht, Eigentum und Freiheit: Eine politische Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schlegel: Politische & Ästhetische Schriften: Versuch über den Begriff des Republikanismus, Über das Studium der griechischen Poesie, Über Lessing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegieren: Die Geschichte einer Zumutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahes Unrecht, fernes Recht: Zur Juristischen Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntrüstung reicht nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat (Civil Disobedience): Vollständige deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viel Staat braucht die Schweiz? (E-Book) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gleichheit. Das falsche Versprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderworte: Gedanken über Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur ein altmodisches Liebeslied?: Glanz und Elend des klassischen Anarchismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gesellschaftsvertrag: Die Grundsätze des Staatsrechtes: Prinzipien des politischen Rechtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Perfekte Verfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Staatslehre: Die geschichtlichen Legitimitätsgrundlagen des demokratischen Verfassungsstaates Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Gesellschaftsvertrag: Prinzipien des politischen Rechtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Berufung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiberalismus neu gefasst: Für eine entpolitisierte Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "BRD" Verschwörung: Verschwörungen für Anfänger Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Freiheit, Vernunft und Aufklärung: Ein Immanuel-Kant-Brevier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiktatur und Demokratie: Der Unterschied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür eine neue Freiheit 1: Kritik der politischen Gewalt: Staat und Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer bürgerliche Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen