eBook369 Seiten4 Stunden
Wicherns Genossen der Barmherzigkeit – Diakone des Rauhen Hauses: Band 11 in der gelben Reihe "Zeitzeugen des Alltags" bei Jürgen Ruszkowski
Von Karlheinz Franke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Aus seinen 'Gehilfen', die Johann Hinrich Wichern aus ganz Deutschland in das von ihm 1833 gegründete Rauhe Haus rief, damit sie ihn bei seiner Erziehungsarbeit unterstützten und die von den Jungen in den Erziehungsfamilien 'Brüder' genannt wurden, baute er den hauptberuflichen Mitarbeiterstab seiner Inneren Mission auf, die 'Berufsarbeiter', die als 'Hausväter' in 'Rettungshäusern' und ähnlichen Einrichtungen, als Strafvollzugsbetreuer oder als 'Stadtmissionare' in ganz Deutschland und im Ausland bis hin nach Übersee tätig wurden. Aus diesen Gehilfen entwickelte sich später der Beruf Diakon / Diakonin und Sozialpädagoge / Sozialpädagogin. Zehn dieser Brüder des Rauhen Hauses aus Wicherns Zeit bis in unsere Tage werden in diesem Buch in kurzen Lebensportraits oder längeren Selbstzeugnissen vorgestellt. Diese 'Genossen der Barmherzigkeit' und christlichen Botschafter unter dem einfachen Volk geben mit ihrem teilweise aufopferungsvollen Leben Zeugnis von der Liebe, die sie durch Jesus Christus erfahren haben. Als Zeugen des Alltags ihrer Zeit gestatten sie uns einen guten Einblick in die Geschichte des Rauhen Hauses, der Inneren Mission, der Diakonie der Evangelischen Kirche, der Wohlfahrtspflege in deutschen Landen, aber auch ganz allgemein in das Alltagsleben früherer Generationen.
Ähnlich wie Wicherns Genossen der Barmherzigkeit – Diakone des Rauhen Hauses
Ähnliche E-Books
Hugo Wietholz – ein Diakon des Rauhen Hauses – Autobiographie: Band 13 in der gelben Buchreihe Zeitzeugen des Alltags bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Juden von Willstätt im Hanauerland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weitere Geschichte des Rauhen Hauses nach Wichern bis Wegeleben: Band 65-2 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Hinrich Wichern - Herold der Barmherzigkeit: Leben, Werk, Tragik und Vermächtnis - und die Geschichte des Rauhen Hauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie jüdische Gemeinde Wüstensachsen: Memoiren von David und Alfred Gruenspecht in Auszügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDichter, Denker, Direktoren: Porträts deutscher Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoannes Baptista Sproll: Bischof im Widerstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dieser schiefen Ebene gibt es kein Halten mehr: Die Alsterdorfer Anstalten im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEbersdorfer Lebensläufe: Aus dem Archiv der Herrnhuter Brüdergemeine in Ebersdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEbersdorfer Lebensläufe: Aus dem Archiv der Herrnhuter Brüdergemeine in Ebersdorf, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubenszeuge im KZ Dachau: Das Leben und Sterben des Pallottinerpaters Richard Henkes (1900-1945) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Gott und die Welt: Begegnungen eines alten Agnostikers mit einer jungen Pastorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, Natur und Tintenfinger: Fritz Philippi, ein Wiesbadener Pfarrer, Dichter und Journalist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Missionarsleben: Hermann Gäbler und die Leipziger Mission in Südindien (1891–1916) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Quäkerbibliographie: Zweite, erweiterte Auflage mit Autoren- und Sachregister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugt im Glauben kraftvoll im Handeln: Persönlichkeiten aus dem Evangelischen Namenkalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Feuerofen der Nazis: Jehovas Zeugen in Heilbronn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Gedächtnis nimmt es so wahr: Erinnerungen an den Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigensinn und Bindung: Katholische Intellektuelle im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weitere Geschichte des Rauhen Hauses von 1939 bis 2018: Band 65-3 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmlers Kinder: Zur Geschichte der SS-Organisation "Lebensborn e.V." 1935-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrüder und Schwestern: Geschwisterfolge als Schicksal / Karl König Werkausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn des Teufels Gasthaus: Eine preußische Familie 1918-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Hymnen an die Kirche" der Gertrud von le Fort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer stille Befehl: Widerstand und Opfergang einer bürgerlich und christlich geprägten Familie im NS-Staat 1933 bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Archiv für Niedersachsen 1.2019: Jüdische Kultur in Niedersachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir haben geholfen: 60 Jahre Diakonie Katastrophenhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hölle auf Erden im Pius-Erziehungsheim und Kinderheim Fürth: Piusheim Psychologe, Heimleiter mit Peitsche. Kranke Russland Heimkehrer als Erzieher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5