eBook96 Seiten21 Minuten
Die Leutasch-Klamm: Ein wunderschöner Wanderführer durch die Klamm und ihre Geschichte
Von C. Fichtl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein wunderschöner Wanderführer durch die Klamm und ihre Geschichte.
Begehbare Klammen gibt es viele und Wasserfälle sind ebenfalls häufig in den Bergen zu finden.
Aber die Klamm im Tiroler Leutaschtal vereint mehrere Kuriositäten, die es so im Alpenraum selten zu finden gibt. Länderverbindende Verträge, Geistergeschichten, millionenschwere Bauvorhaben, unerschrockener Pioniergeist…
von diesen und weiteren Besonderheiten erzählt dieser moderne Wanderführer.
Christian Fichtl betreibt mit seiner Familie seit Jahrzehnten den Klammkiosk am Wasserfallsteig. Schon als Kind wuchs er in die Aufgaben, die die Pflege dieses Ortes erfordert, hinein und half seinen Eltern bei der Erhaltung des Steigs.
Durch dieses Buch hat er nun seiner Liebe zu diesem Ort Ausdruck verliehen und dem Mut und Pioniergeist seiner Vorgänger ein Denkmal gesetzt.
Es beschreibt einen kleinen Fluss, der mitten im wunderschönen Grenzgebiet von Deutschland und Österreich fließt, die Leutascher Ache. Dieser nimmt seinen Lauf im Tiroler Leutasch-Tal und bahnt sich seinen Weg durch eine Klamm in das oberbayrische Isartal.
Mit 1650 Metern Länge ist die Leutaschklamm die längste erschlossene Klamm der östlichen Kalkalpen.
Immer wieder riss die Gewalt des Wassers die Holzkonstruktion mit sich, aber ab 1975 konnten durch eine Höherlegung des Steiges weitere Hochwasserschäden verhindert werden.
Seither wird diese Perle der Natur sorgsam gepflegt und 2006 wurde sie durch eine groß angelegte Baumaßnahme im südlichen Teil der Klamm als Gesamtkunstwerk vervollständigt.
In diesem 68-seitigen Naturführer finden sie genaue Beschreibungen zur Erschließung beider Klammteile, bebildert durch viele eindrucksvolle Fotografien.
Wissenschaftliche Hintergründe sind genauso enthalten wie Informationen über das Leben rund um die Klamm.
Ein jugendliches Layout erwartet den Leser und nimmt auch die Kleinsten mit in die Geschichte der Leutaschklamm.
Begehbare Klammen gibt es viele und Wasserfälle sind ebenfalls häufig in den Bergen zu finden.
Aber die Klamm im Tiroler Leutaschtal vereint mehrere Kuriositäten, die es so im Alpenraum selten zu finden gibt. Länderverbindende Verträge, Geistergeschichten, millionenschwere Bauvorhaben, unerschrockener Pioniergeist…
von diesen und weiteren Besonderheiten erzählt dieser moderne Wanderführer.
Christian Fichtl betreibt mit seiner Familie seit Jahrzehnten den Klammkiosk am Wasserfallsteig. Schon als Kind wuchs er in die Aufgaben, die die Pflege dieses Ortes erfordert, hinein und half seinen Eltern bei der Erhaltung des Steigs.
Durch dieses Buch hat er nun seiner Liebe zu diesem Ort Ausdruck verliehen und dem Mut und Pioniergeist seiner Vorgänger ein Denkmal gesetzt.
Es beschreibt einen kleinen Fluss, der mitten im wunderschönen Grenzgebiet von Deutschland und Österreich fließt, die Leutascher Ache. Dieser nimmt seinen Lauf im Tiroler Leutasch-Tal und bahnt sich seinen Weg durch eine Klamm in das oberbayrische Isartal.
Mit 1650 Metern Länge ist die Leutaschklamm die längste erschlossene Klamm der östlichen Kalkalpen.
Immer wieder riss die Gewalt des Wassers die Holzkonstruktion mit sich, aber ab 1975 konnten durch eine Höherlegung des Steiges weitere Hochwasserschäden verhindert werden.
Seither wird diese Perle der Natur sorgsam gepflegt und 2006 wurde sie durch eine groß angelegte Baumaßnahme im südlichen Teil der Klamm als Gesamtkunstwerk vervollständigt.
In diesem 68-seitigen Naturführer finden sie genaue Beschreibungen zur Erschließung beider Klammteile, bebildert durch viele eindrucksvolle Fotografien.
Wissenschaftliche Hintergründe sind genauso enthalten wie Informationen über das Leben rund um die Klamm.
Ein jugendliches Layout erwartet den Leser und nimmt auch die Kleinsten mit in die Geschichte der Leutaschklamm.
Ähnlich wie Die Leutasch-Klamm
Ähnliche E-Books
Der Stuibenfall: Kleine Kulturgeschichte eines Naturdenkmals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Schloss am Wörthersee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Oberallgäu und Kleinwalsertal: 40 Wanderungen, Bergtouren und Ausflugsziele im Oberallgäu und Kleinwalsertal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Remstal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen#Glücksmomente in Südtirol: 140 Orte und Erlebnisse, die glücklich machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Wienerwald zur Buckligen Welt: Wiener Becken & Wiener Alpen erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Südtirols erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemütliche Wanderungen in den Bayerischen Voralpen: 32 leichte Wege mit grandiosen Aussichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Rügen und Hiddensee: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Schwäbische Alb.: 40 Wanderungen und Ausflugsziele auf der Schwäbischen Alb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Meraner Land: 40 Wanderungen, Bergtouren und Ausflugsziele im Meraner Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergbau am Altenberg bei Elben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Wilhelm Bölsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 4 von Schulenberg bis Zorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiszeit und Klimawechsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Chiemgau: 40 Wanderungen, Bergtouren und Ausflugsziele im Chiemgau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeißer Stein: Ein Oberlausitzer Mordprozess ohne Leiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Drachen (Sage und Naturwissenschaft) + Eiszeit und Klimawechsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeensuchtsorte: Die schönsten Wege zu 101 Seen in Salzburg und Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Bölsche: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStation Eismitte: Alfred Wegeners letzte Grönlandexpedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMystisches Salzkammergut: Rätselhafte Phänomene, geheimnisvolle Bräuche und märchenhafte Plätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeo-Bergwanderung 7 Baumgartenschneid (1444 m) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Eises: Wie die Eiszeiten unsere Landschaften formten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Eises: Wie die Eiszeiten unsere Landschaften formten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNEMESIS (Deutsche Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Aartal: Betrachtungen eines heimatlichen Gebietes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandsteine: Sammeln und Bestimmen von Steinen an der Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlpenvereinsjahrbuch BERG 2017: BergWelten: Sellrain / BergFokus: Wege und Steige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5